
-
-
Also ich weiß nicht... ich kann mich damit einfach nicht anfreunden.
Vieleicht auch weil ich selbst einen Labby hier habe und mir nicht denken könnte wie er sich entwickelt hätte, wenn er ständig alleine wäre.
Und ich denke eure Gleichung, von wegen er kommt rein, wenn er krank ist oder wenn es zu kalt ist, geht nicht auf!
Dann habt ihr nämlich einen 30kg Junghund, der nur Flausen im Kopf hat, nicht stubenrein ist und mit der Situation völlig überfordert ist!
Und dann noch 2 kleine Kinder... naja Prost Mahlzeit.Gibt es denn einen echten Grund sich einen Hund zu holen obwohl soviel dagegen spricht?
Pro: ???
Contra:
Abneigung gegen Hundedreck (Schlabber, Haare, Schmutz)
Angst um Kinder
Allergie der Schwägerin
Hundehaltung im Haus nicht erlaubt
Keine Zeit für die Erziehung (Spielzeug/Krabbeldecke)Also ich weiß ja nicht!
Hätten es da nicht auch 2-4 Stallkanickel getan??Und mal ehrlich, was ist im Winter?
Es sind - 4Grad, es schneit und stürmt, die Kinder jammern, wollen nicht raus.
Du hast eigentl. auch keine Lust und der Hund kann sich ja im Garten lösen!
Also warum dann noch spazieren gehen und sich mit dem Tier beschäftigen...
:/
Ihr macht es euch, meiner Meinung nach zu einfach!Trixmxi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
vorher geschriebenes zu lesen würde weiterhelfen...
ich sehe auch igendwie nicht ein, warum ich mich hier weiter rechtfertigen soll, nur weil ich nicht der breiten masse folge.
wenn ihr meint, einem hund geht es nur gut, wnn er drinne lebt, dann ist das euer bier. unserer lebt draußen und da fühlt er sich wohl und da bleibt er auch. wir haben unsere gründe dafür (wie auch für die anschaffung) wir lieben unsern Felix, wir kümmern uns um ihn und wir werden seinen bedürfnissen gerecht.
-
Was habe ich denn überlesen??
-
woher willst du denn wissen das er sich wohlfühlt? nur weil er nicht den ganzen tag jammernd vor der tür steht heißt es noch lange nicht das es ihm auch gut geht. und das ihr im winter ständig bei ihm draußen seid bezweifel ich auch. und ich denke schon das er vor der tür steht und rein möchte und mir tut der kleine leid weil er gar nicht begreift warum er nicht mit rein darf wenn alle drinnen hocken und ihn nur blöd durch die scheibe angucken..
wegen der schwägerin, dann müsste sie bei mir halt wegbleiben, wäre ihr pech oder ich würde saugen und der hund müsste dann kurz in einem anderen zimmer bleiben. und wegen dem dreck? saugst du nicht eh jeden tag wenn du kleine kinder hast? dann wäre das kein problem mehr und nur weil der hund auf die kinderdecke oder ans spielzeug gehen könnte draußen bleiben muss kann ich beim besten willen nicht verstehen.. dann kaufe ich mir keinen hund sondern nen hasen oder so der nen freigehege bekommt, die kommen damit besser klar als nen 8 wochen!!! alter labbi(mix)
der hund lernt schnell das er nicht an die sachen der kinder gehen darf wenn man konsequent bleibt und auch wenn er mal an das spielzeug gehen würde, würden deine kinder daran auch ned gleich sterben!
also ich bin gegen außenhaltung von hunden und erst recht wenn es ein welpe ist!
ich habe zwar selbst keine kinder aber ich war auch noch sehr klein als ich meinen ersten hund bekam und auch jetzt in der familie wo ich lebe waren schon immer kleinkinder mit hunden zusammen und alle sind gesund und es gab nie probleme..
und du sagt dein schwiegervater würde nie erlauben das der hund ins haus kommt aber im winter wenn es kalt wird erlaubt er es dann plötzlich doch oder was?? glaub ich dir nicht sorry!
-
Ich will hier nicht über Euch urteilen, das steht mir nicht zu!
Aber ich möchte nochmal, dass Du Dir einen Winter wie vor einigen Jahren vorstellt, wo wirklich überall viel Schnee war und es seeehr lange seeehr kalt war. Im Winter ist Euer Hund erst ein dreiviertel Jahr alt - also ich stell mir das nicht sehr schön für einen Hund vor.
Wir haben auch einen großen Garten und endlich ist er komplett eingezäunt. Trotzdem lass ich Shiva nicht alleine raus (noch nicht), weil die einfach nur Käse im Kopf hat und es gibt Sachen, die will ich nicht, dass sie die macht und wenn ich nicht da bin, kann ich auch nichts unterbinden.
Mit den Haaren im Haus - gut das sieht jeder anders, aber das hättet ihr ja vorher gewusst. Ich war da nie pingelig, weil Dreck macht Speck und zu viel Reinlichkeit hat noch nie gut getan. Meine Freundin hat 4 Kinder (bald kommt Nr. 5 - ich freu mich) und lebt mit drei Hunden und zwei Katzen im Haus. Die Kinder sind pumperlgsund!Überlegt Euch das Ganze bitte nochmal. Stell Dir einfach mal ein paar Monate (November - April) lang richtiges Winter-Scheiß-Wetter vor. Und das 24 Std lang!!
-
-
Könntest Du bitte mal meine Frage beantworten??? Oder war Dir mein Beitrag zu blöd zum lesen weil ich es nicht gut finde das ein Welpe draußen leben muß?
Ich hatte Dich gefragt warum der Hund denn überhaupt angeschafft wurde wenn er doch im Haus unerwünscht ist.
Das ist echt das Letzte, der arme Welpe.
Da lobe ich mir doch die Züchter oder Hobbyzüchter die kontrollieren wo der Hund lebt!!!!!!!! -
Der Arme Kerl darf im Winter bestimmt nur in den Keller, wieso soll es dann auf einmal anders sein bei dieser Einstellung.
In ein paar Jahren hat er Rheuma oder mit den Nieren :motz: .
Deine Kinder dürfen sich frei bewegen oder machen die dann auch zu viel Dreck?
Früher wurden die Hunde vielleicht so gehalten, weil sie den Hof bewachen sollten, heute ist es sogar auf den Bauernhöfen so, das die Hunde Nachts im Haus schlafen dürfen.
-
Vielleicht wäre ein Stoffhund angebrachter gewesen denn der macht keinen Dreck und klaut auch kein Spielzeug
-
Wozu braucht man einen Gartenhund?
Das verstehe ich echt nicht. Was wollt ihr denn von ihm? Da finde ich den Ratschlag mit Kaninchen echt sinnvoller als einen Welpen.
Und die "breite Masse" wie du HH abwertend betitelts macht es nur richtig, sie hält ihren Hund als Familienmitglied im Haus, denn dort gehört vorallem ein junger Labrador hin!!!! Uiui aber du schwimmst ja ganz selbstbewusst gegen den Strom. Mein Gott.
Viel Spaß mit dem nicht stubenreinen Junghund, der nix anderes als seinen Garten kennt, wenn ihr ihn mal reinholt... Wirklich unglaublich. Überspitzt gefragt: Würdest du deine Babys auch im Garten lassen? Weil die machen ja auch mal was kaputt oder dreckig und manche Leute mögen Kinder im Haus ja auch nicht....
Lächerlich finde ich es vorallem, dass du meinst, du würdest dich ja genug um ihn kümmern und er hätte viel Familienanschluss - denn du würdest ja im Garten arbeiten und deiner Kinder spielten auch da.....
Das will ich im Winter und bei miesem Wetter sehen....Zu den Gründen warum du keinen Hund im Haus willst sag ich mal nix, das ist ja sowas von hanebüchen.... Wenn man keinen Hund im Haus will dann sollte man sich garkeinen holen - sondern lieber mit einem Tierheimhund Gassi gehen oder einen aus der Nachbarschaft ausführen. So ist das nunmal.
-
von 9-19 Uhr ist "praktisch" immer jemand da....
mir tut der Welpe leid, der von seiner Mama und seinen Geschwistern weggenommen 14 Stunden lang alleine in einer Hütte liegen muss... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!