wann das erste mal gassi gehen?

  • Warum habt ihr Euch denn überhaupt einen Hund geholt, wenn ihr nicht richtig mit ihm leben wollt?
    Er ist noch ein Baby und ihr lasst ihn einfach drauen???
    Mal abgesehen ... es könnte jemand auf Euren Hof kommen und ihn vergiften oder sonst was!
    Dafür habe ich ehrlich kein Verständnis.


    Warum habt ihr nicht gewartet, bis die Kinder groß sind? Und im Übrigen kann man durchaus einen Hund haben, wenn man kleine Kinder hat ...


    Und wegen der Schwägerin ... also bitte ... Dann soll sie eben weg bleiben.


    Aber wenn ihr alles als wichtiger anseht als Euren Hund und er deshalb draußen bleiben muß (und man denke an den Winter!!! Euer Hund wird krank!!!), solltest Du Dir überlegen, ob er es irgendwo anders nicht besser hat! :kopfwand:

  • Also ich verstehe dann aber folgendes nicht:
    Warum schafft ihr euch dann einen Hund an?? Was habt ihr davon?
    Und dann auch noch einen Welpen...


    :???:


    Und spielen deine Kinder nicht auch im Garten mit ihrem Spielzeug, gerade jetzt im Sommer...


    Lernen deine Kinder jetzt, der Hund ist im Garten, wenn ich Lust habe gehe ich zu ihm hin und beschäftige mich mit ihm und wenn nicht, hab ich nichts damit zu tun???


    Von mir kein Verständnis...
    Trixmix

  • Also erst mal zu Deiner Frage:
    Mit einem Hund kann man sofort gassi gehen, also vom ersten Tag an. So habe ich das auch gemacht und es ist enorm wichtig damit der Hund schon im Welpenalter alle Eindrücke sammelt und die Umgebung kennen lernen kann. Auch für den sozialen Kontakt ist es sehr wichtig, da einem ja beim gassi gehen andere Menschen und Hunde begegnen. Das muß er so früh wie möglich lernen.


    Zu dem anderen Thema bezüglich draußen bleiben:
    Warum habt ihr euch einen Hund angeschafft? Das soll jetzt auf keinen Fall böse oder so rüber kommen, aber mich würde es einfach mal interessieren.
    Ein Hund gehört für mich zur Familie, sonst brauche ich keinen.
    Klar ist unsere auch mal allein daheim weil ich sie nicht immer überall mit hin nehme.
    Allerdings sind für mich Kinder kein Grund den Hund nicht im Haus leben zu lassen. Hundehaare habt ihr auch an den Klamotten wenn ihr den Hund streichelt. Ich sauge unsere Wohnung jeden Tag und das ist doch kein Problelm, oder?
    Das mit dem Spielzeug kann man dem Hund von Klein auf lernen und er würde es sicherlich bald verstehen.
    Wenn ihr dem Hund einen Platz mit einer eigenen Decke einrichtet und ihn dort auch hin schickt, geht er doch gar nicht erst auf die Babydecke.


    Also unsere Hündin ist jetzt fast 16 Monate und wir wollen auf jeden Fall in nächster Zeit (vieleicht in nem Jahr) ein Baby. Wir sind uns aber auch völlig im Klaren wie das dann mit Hund und Kind ablaufen wird.


    Habt ihr Euch mal überlegt wie das ist wenn der Hund später mal rein darf wenn die Kinder älter sind? Dann ist der Hund das gar nicht gewöhnt und es kann ja passieren das er dann eher etwas anstellt weil er nicht weiß was er darf und was nicht.


    Und wegen der Schwägerin bin ich der Meinung, wenn sie denn mal zu Besuch kommt kann der Hund ja solang in den Garte und du mußt eben davor Staubsaugen!


    Also überdenke doch noch mal ob er wirklich nicht am Familienleben teil haben soll. Es ist doch schade wenn er nicht zusammen mit Euch aufwachsen kann!


    Grüße Simone & Sally

  • Der Hund lebt nur im Garten? :shocked:
    Du schreibst ihr würdet euch viel im Garten aufhalten.
    Aber ich glaube kaum das du deine Gartenarbeit im Regen verrichtest oder die Kinder bei schlechten Wetter im Garten spielen.
    Dann ist der Hund allein.
    Finde ich nicht okay, ein Hund will bei seinem Rudel sein.



    LG Annemarie

  • wisst ihr, ein hund ist ein hund und bleibt auch einer, ob man ihn in der wohnung hat, er im bett schlafen darf und leberwurst mit schön viel gewürz bekommt oder ob er draußen ist, in seiner Hütte schläft und artgerecht gefüttert bzw. belohnt wird...
    unserer lebt im garten in einer gemütlichen hütte mit isolierung er bekommt sien fressen regelmäßig. wir spielen mit ihm, fangen demnächst mit dem dummy an, wir gehen spazieren, schmusen und erziehen den Hund. Nur weil er auch draußen schläft sorgen wir jetzt nicht gut für ihn? das ist echt engstirnig!!
    ich weiß, dass ein labbi ein jagdhund ist, dass er viel bewegung braucht. ich weiß auch, dass er ein familienhind ist. Genau deshalb haben wir uns einen labbimix gekauft.
    und warum sollten wir warten, bis die kinder groß sind? das hätte auch nichts dran geändert!

  • Zitat

    wisst ihr, ein hund ist ein hund und bleibt auch einer, ob man ihn in der wohnung hat, er im bett schlafen darf und leberwurst mit schön viel gewürz bekommt oder ob er draußen ist, in seiner Hütte schläft und artgerecht gefüttert bzw. belohnt wird...
    unserer lebt im garten in einer gemütlichen hütte mit isolierung er bekommt sien fressen regelmäßig. wir spielen mit ihm, fangen demnächst mit dem dummy an, wir gehen spazieren, schmusen und erziehen den Hund. Nur weil er auch draußen schläft sorgen wir jetzt nicht gut für ihn? das ist echt engstirnig!!
    ich weiß, dass ein labbi ein jagdhund ist, dass er viel bewegung braucht. ich weiß auch, dass er ein familienhind ist. Genau deshalb haben wir uns einen labbimix gekauft.
    und warum sollten wir warten, bis die kinder groß sind? das hätte auch nichts dran geändert!


    OK, ihr habt euch entschieden. Aber eine Frage noch:
    was ist, wenn der Hund alt ist und/oder ein Knochenleiden hat? Wenn er im Winter nicht mehr draußen leben kann?
    Dann müsstet ihr ihn ja reinnehmen. Oder wie würdet ihr das machen?

  • Zitat

    Der Hund lebt nur im Garten? :shocked:
    Du schreibst ihr würdet euch viel im Garten aufhalten.
    Aber ich glaube kaum das du deine Gartenarbeit im Regen verrichtest oder die Kinder bei schlechten Wetter im Garten spielen.
    Dann ist der Hund allein.
    Finde ich nicht okay, ein Hund will bei seinem Rudel sein.


    Finde ich auch nicht okay! Warum habt ihr Euch überhaupt einen Hund geholt, wenn er nicht ins Haus darf?
    Außerdem glaube ich ja wohl kaum, dass ihr Euch auch in der kalten Jahreszeit soviel draußen aufhaltet, spätestens dann ist der Hund höchstwahrscheinlich die meiste Zeit ganz allein da draußen.
    Und wegen der Kinder, da gibt es Staubsauger. Und wegen der Schwägerin .... also nein, beim besten Willen nicht. Dafür habe ich kein Verständnis! :motz:
    Gruß Noora und Jerry

  • natürlich, wenn er zu alt, krank oder sonstiges ist, dann dürfte er rein. natürlich auch dann, wenn es man wirklich eiskalt sein sollte oder unwetter ist. nur solange das nicht der Fall ist, bleibt er draußen.

  • Zitat


    ich weiß, dass ein labbi ein jagdhund ist, dass er viel bewegung braucht. ich weiß auch, dass er ein familienhind ist. Genau deshalb haben wir uns einen labbimix gekauft.


    Wenn Du weisst, dass ein Labbi ein Familienhund ist, verstehe ich es umso weniger. :shocked:
    Noora und Jerry

  • Hallo,
    ich kann auch überhaupt nicht nachvollziehen, warum ihr euch einen Hund angeschafft habt.
    Du sagst, wenn es kalt ist, er krank wäre oder sonstiges, dann dürfte er ins Haus. Da frag ich mich, wie ihr das dann schaffen wollt. Auch dann weiß er nicht, was er im Haus darf und was nicht! Natürlich ist es recht anstrengend einen Welpen im Haus zu haben und ihm erst einmal beizubringen, was "richtig" und was "falsch" ist.
    Ich kann es einfach nicht nachvollziehen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!