• Man liest und hört ja oft von Qualzuchten und es gibt immer unterschiedliche Meinungen darüber.

    Welche Rassen gehören für euch persönlich dazu?
    Ab wann fängt Qualzucht an, wo hört sie auf?

    Würde gerne eure Meinung darüber hören, aber bitte sachlich bleiben und keine Anschuldigungen gegenüber Hundehaltern mit "sogenannten
    Qalzuchten". :yes:


    So nebenbei:

    Heute habe ich zum ersten Mal eine Englische Bulldogge gesehen. :gut:
    Finde diese Rasse nicht wirklich ansprechend, aber der kleine Mann eroberte trotzdem in Windeseile mein Herz. :blush2:
    Super Wesen, hat aber einen enormer Sturrkopf gehabt :roll:

    Jedenfalls hat mich dieser Hund mit seinen kurzen Beinen, extrem bulligen Körper, Vorbiss, Knutschgesicht, Stummelrute, und natürlich die plattgedrückte Nase zum Nachdenken angeregt...

  • Ja, das glaub ich Dir gerne.
    Vorneweg, ich mag diese Hunde genauso gerne wie alle anderen.
    Steh´, z.B. total auf Nackthunde.

    Aaaber, damals, als ich noch das Vergnügen hatte beim TA zu arbeiten, hab ich es tatsächlich gewagt Züchter von Englischen Bulldogs zu fragen, warum sie diese Rasse glauben züchten zu müssen.
    Ob es Rassetypisch ist das der Rüde auf die Hündin gehoben werden muß, die Hündin ihre Welpen immer nur mit Kaiserschnitt kriegen können, die Welpen immer mit der Flasche aufgezogen werden müssen, das weiß ich nicht, bei dieser Hündin war all das so.
    Ich fand es schrecklich.
    Nichts, aber auch garnichts ging einen natürlichen Weg, naja, läufig ist sie wohl von alleine geworden.
    Die Züchter und mein Chef wollten mich jedenfalls gerne lynchen, meine Meinung zu so gestalteter Zucht hat sich allerdings auch im Laufe der letzten 20 Jahre nicht geändert.

    LG
    Quendolina

  • Hallo,

    zu einer Qualzucht gehört für mich alles, was zu gesundheitlichen Problemen führt.

    Angefangen mit Felllosigkeit, über HD, Faltenhunde, Glubschaugen, kurze Beine-langer Körper... etc.

    Ich habe jetzt extra keine Rassen genannt ;)

  • Ich hab Mastinos deren Halsfalten so extrem gross waren dass sie operiert wurden; die Hunde konnten sie kaum tragen :irre:

    Meine Perserkatze hat ein so extrem deformiertes Gesicht dass es ein Wunder ist dass sie atmen kann. Die Frechheit ist sie ist ein premierter Champ :irre:

    Sobald ein Tier aufgrund angezüchteter wasauchimmer nicht mehr in der Lage ist sich selbst zu verpflegen, zu pflegen und zu überleben ist es in meinen Augen Qualzucht. Mein Perserchen hat keine Chance ihr Fell zu pflegen, die Haare sind einfach zu viel für sie (natürlich hat sie einen coolen Kurzhaarschnitt seit sie bei mir ist! - und sie fühlt sich wohl damit); sie braucht etwas spezielleres Geschirr, ihr Gesicht passt ja nicht überall rein.

    Gelenkprobleme fallen bei mir auch in die Kategorie der Qualzucht, ich würde es mir nie verzeihen einen Hund aus einer Zucht zu kaufen die ganz klar anfällig sind für gesundheitliche Probleme (meine Tiere finden ihren Weg zu mir auf andere Weise).

  • Für mich gehören zur Qualzucht:
    - Hunde mit so platten Nasen, dass sie kaum atmen können
    - Hunde mit so kleinen Schädeln, dass sie regelmäßig Zahnprobleme haben
    - Hunde mit extrem abfallender Rückenlinie, sodass HD quasi vorprogrammiert ist
    - Hunde, die so groß sind, dass deren Lebenserwartung oft nur 8-9 beträgt
    - Hunde, die so faltig sind, dass sie regelmäßih Hautprobleme haben (Auch Falten im Gesicht, die den Hund extrem behindern)
    - Hunde mit extrem langen Rücken und kurzen Beinchen
    - Hunde ohne Fell

    Kurzum: Hunde bei denen gewisse Krankheiten durch ihren Körperbau quasi vorprogrammiert sind.

  • Naja...wenn man so will haben wir auch eine "Qualzucht" hier liegen, denn im Prinzip werden alle "Riesenrassen", sei es jetzt die BX, die Deutsche Dogge, Irische Wolfshunde, Mastiffs, usw. nicht besonders alt.

    Gott sei Dank geht der Trend ja auch in die andere Richtung: Zum Beispiel der Retro Mops und Olde English Bulldogs sind äußerst aktiv und haben keinerlei Atemprobleme und sehen auch wesentlich ansprechender aus ;)

  • Unter Qualzucht fallen bei mir all' diejenigen armen Hundgeschöpfe,

    die sich auf Grund ihrer körperlichen Konstitution nicht mehr hündisch bewegen, entfalten und verhalten können.

    Hunde sind Lauftiere, und mir tut es in der Seele weh, wenn sie wegen Luftnot, übermässiger Grösse/Mindergrösse und/oder Gewicht,
    diesem Bewegungsdrang nicht artgerecht ausleben können.

    Oder wenn Hunde durch angezüchtete extreme Faltenbildung permanente Hautprobleme haben....schrecklich einfach.

    Wer selber einmal einen extremen Juckreiz auf der Haut verspürt hat, der weiss, was diese Hunde für Höllenqualen durchleben müssen.

    Mir geht es insgesamt, bei all' meinen Aufzählungen, gar nicht um das äussere Erscheinungsbild , denn Schönheit ist nur subjektiv.

    Mir geht es schlicht und ergreifend nur um das unsägliche Leid der Hunde,
    die für den Wahn des Menschen ihr Opfer bringen müssen.

    Auch die Nackthunde zählen bei mir übrigens zur Qualzucht,
    obwohl sie optisch teilweise sehr schöne Hunde sind,
    und sie auch schon früher so gezüchtet wurden.

    Nur ist früher auch nicht alles mit sinnvollem Ziel gezüchtet worden.

    Nackthunde sind aufgrund eines genetischen Defekts ohne Fell, und
    das ist für mich irgendwie pervers :???:
    Einen genetischen Defekt künstlich hervorrufen, um einen besonderen Hund zu "kreieren" :???:

    Die sogenannten Nackthunde können doch nur ganz unzulänglich ihre Körpertemperatur regulieren, und sie ziehen sich leicht Verletzungen und Sonnenbrand zu.
    Im Winter brauchen sie einen Schutz gegen Kälte, im Sommer gegen Sonne. :gott:

    Ihr Gebiss ist oft gar nicht vollständig angelegt, und viele Nackthunde leiden unter Allergien noch und nöcher.
    Viele haben einen Defekt des Immunsystems.

    Muss ich dies wissentlich einem Hund antun?
    Ist das noch ein Hund im ursprünglichen Sinne?


    Die Zucht von Nackthunden ist nach § 11b des deutschen Tierschutzgesetzes übrigens verboten.

    Wenn man im Tierschutzgesetz mal so ein bisschen herumstöbert, dann fällt auf, dass noch viele andere Hunde nicht erlaubt wären.

    Zu schön,
    wenn das doch einerseits beherzigt, und andererseits bei Missachtung geahndet würde.

  • also zum thema nackthund: ich würde nicht unbedingt sagen das es qualzuchten sind, denn sie haben von natur aus eine höhere körpertemperatur und sie haben dunkle haut als sonnenschutz. diese hunde gibt es schon über 4000 jahre. früher haben die meschen sie als "wärmflschen" gehalten eben wegen der höheren körpertemperatur. das nackte ist ein gendefeckt, der wird nicht künstlich hervorgerufen. in jedem wurf gibt es nackte und behaarte hunde.
    ich kann mich da nur bedingt anschließen, kann sein das es keine nackten hunde gäbe, wenn der mensch sie nicht züchten würde, kann auch sein das es sie gäbe. dann wäre es eine laune der natur.

    ansonsten sind qualzuchten für mich hunde die kaum luft bekommen und die anatomisch so geformt sind das sie irgendwann oder von anfang an probleme bekommen.

  • Zitat

    . in jedem wurf gibt es nackte und behaarte hunde.


    Reinerbige Nackthunde wären auch gar nicht lebensfähig.

    Das heisst, wenn ihnen von beiden Elternteilen die Gene der Haarlosigkeit übertragen werden würde.
    Für mich jedenfalls bleibt es eine Qualzucht, auch wenn sie schon 4000 Jahre besteht.
    Ich hätte so einen Hund zwar genauso lieb, würde mir ihn aber niemals bewusst aussuchen, wenn ich die Wahl hätte.

    Und wie schon gesagt...ich mache dies nicht an Äusserlichkeiten fest.

  • Dann äußere ich mich mal als Besitzerin eines Hundes aus einer Qualzucht. ;) Nein, mal im Ernst, ich weiß, dass Englische Bulldoggen extrem überzüchtet sind und im endeffekt somit auch das Leben extrem erschwert bekommen. Aber andererseits, gehören auch genauso Schäferhunde für mich zu einer Rasse, die unter Qualzucht fallen. Da diese Hunde immer öfters und immer schwerwiegendere Hüftprobleme haben, und ich das zum Teil auch nicht viel besser finde als eine zu kurze Nase oder krumme Beine. Viele Schäferhunde bekommen schon mit 2 oder 3 Jahren starke Schmerzmittel oder müssen operiert werden, um dem Hund ein schönes Leben ohne schmerzen zu ermöglichen. Klar sollte man im allgemeinen solche Züchtungen nicht untersützen, aber ich persönlich finde, dass zur Zeit viele Rassen so stark "verschönt" gezüchtet werden, dass bald viele Hunde zu Qualzuchten gehören, da man unbedingt DAS Schönheitsideal erreichen möchte und dabei nicht daran denkt, dass man dem Hund evtl das Leben nicht erleichten wird.
    Ich weiß, dass es nicht gut ist, Qualzuchten zu untersützen und ich hab mit meinem Bully auch schon vieles mitgemacht und einiges an Geld ausgeben müssen. Manchmal denke ich mir, dass wenn der HUnd in eine andere Familie gekommen wäre, er nun schon im Tierheim sitzen würde, da er so viele Probleme mit sich bringt. Viele werden jetzt auch fluchen und mir an den Kopf werfen, dass ich genau mit dem Kauf dieses Hundes Züchter die dieses Rasse züchten unterstütze...das weiß ich auch. Aber mein Herz gehört einfach den Plattnasen, da sie für mich einfach den besten Charakter haben, und die liebsten und auch , für mich, die schönsten Hunde sind, so wie für andere z.B Schäferhunde oder Border Collies oder Bobtails ;)

    L.g. Helen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!