Qualzuchten
-
-
Also als Besitzer einer französischen Bulldogge bin ich mir sicher eine Qualzucht zu haben. Unser Franz ist schon nicht so platt wie viele andere Bulldoggen und auch nicht so Bullig, aber auch er bekommt schlecht Luft und hat oft Schleim im Hals.
Er ist total irre und aufgekratzt wenn wir rausgehen springt und dreht völlig frei. Wenn wir mit anderen Hunden losziehen, die dann meißt größer und schneller sind, dann bleibt er dran und das auch sehr lange aber irgendwann ist dann die Luft raus und er hechelt sich fast tot. Man hört richtig den Schleim im Hals gurgeln. Er würgt dann auch oft und wenns mal ganz schlimm ist, dann übergibt er sich auch. Das kommt auch von der "platten" Nase. Der schleim der sich nämlich in der Nase/Rachen bildet kann Aufgrund des deformierten Schädels nicht richtig ablaufen. Er ist dann zwar recht schnell wieder fit, aber ich komm da trotzdem immer ins grübeln.
Es gibt ja auch HH die ihre Bulldoggen ans Rad nehmen. Kumpel von mir hatte mal einen in Pflege und als ich den das erste Mal gesehn hab dachte ich der muß ersticken, als er mir dann erzählte das sein Frauchen mit ihm Rad fährt und dabei sogar richtig Stecke und geschwindigkeit macht, konnte ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Wir fahren auch Rad aber ich hab mir nen Wagen gekauft und Franz renn eben nur im Gelände mal etwas, aber man kann schon genau sehn zunehmend anfängt zu röcheln. Nicht das er dann aufhört mit Rennen, ich habs mal ein bißchen ausgetestet und ihn mal einfach ne längere Strecke laufen lassen ihn halt neben mir Schnaufen gehört. Leine war nicht dran, also hätte er auch anhalten oder langsamer werden können aber das tat er nicht. Als ich runterschaute hatte er plötzlich sone riesen Menge Schaum vorm Maul das ich erstmal anhielt und und ihm das weggemacht hab. Dachte der geht mir drauf. Seit dem nie wieder!!!
Fakt ist ja nun mal das diese "platten" Hunde permanent mit Luft unterversorgt sind. Durch die verkümmerte Nase kommt schon nur noch ein Bruchteil der Luft die sie brauchen und erschwerend hinzu kommt ja auch noch das diese Rassen eine dünnere Luftröhre haben als normal. Was dann heißt das das bißchen Luft was durch die Nase reingeht, noch nichtmal richtig in die Lunge transportiert werden kann. :irre:
Guter Test ist: Steckt euch was in die Nase(Finger,Watte oder so) und rennt mal ein paar Meter. Aber bitte nur durch die Nase rein und Mund wieder Raus. Denn für alle die's nicht wiessen. Hunde können nicht durchs den Maul einatmen. Nur aus! Und dann will ich noch wen sagen hören das ist nicht so schlimm..........Dazu kommt das durch die "platte" Nase die Augenhölen auch verkümmert sind und dadurch vor dem Schädel sitzen und nicht drin, wie's sonst wär. Darum haben Bullys oft entzündete Augen. Außerdem verdrehen sich gern mal die Augen. Soll heißen das sie sich richtig schief stellen und es so aussieht als würden sie rausfallen. Hatten wir oft als Franz noch klein was. Beim erstenmal war ich ja völlig fertig Gleich Handy raus und TA anrufen und da guckt der mich an und alles wieder gut.
Hab trotzdem den TA gefragt und zur Antwort bekommen das es öfter passieren kann. wenn's nicht von selber wieder grade wird hilft nur noch ne Not-OP. Ich glaube ich hab ihm schon etliche Hundert mal die Augen gerichtet. Mit vorsichtig dran rum drücken und an den Liedern ziehen. Die ersten paar Male hatte ich noch echt Angst, aber jetzt ist das schon voll drin. Hat sich aber gebessert. So bis 1,5 Jahre wars öfter mal am Tag, jetzt nur noch alle Paar Wochen. Denke es ist wohl etwas besser verwachsen.
Am 22. ist ja Bullytreffen und das wird sicher wieder nett, ABER es wird auch ein Fest was mit Röcheln und (sorry)Kotzgeräuschen unterlegt ist. So wars im letzten Jahr. Wir stehn da und schnacken ein wenig und plötzlich "Spukt" mir son Bully vor die Schuhe. Im Vorbeilaufen, ohne zu zucken hat der weitergespielt. Ich hab dann sein Frauchen angehaun und die meinte das ist immer wenn er läuft. Hallo, wenn er läuft!!! Da war ich auch schockiert.
Naja mal schaun was dieses Jahr da so für Qualzuchten rumlaufen.
Sicher ist Franz der tollste Hund der Welt, aber wenn mal ein 2. kommt oder er(in hoffendlich vielen, vielen Jahren) von uns geht, dann würde ich mich nicht mehr nach "platten" Hunden umschaun.
Ich denke jeder Besitzer/Züchter sollte sich da mal drüber Gedanken machen, ob es sinnvoll ist sollche Rassen so Platt zu züchten oder haben zu wollen.Naja, wir haben jetzt ein gutes homeopatisches Mittel für den Schleimabbau und nen Häger zum Radfahren. Die Augen kann ich noch richten, so extrem tränen die auch nicht. Von daher gehts und wir haben trotzdem viel Spaß.
@Boxerschnauze: ....Aber mein Herz gehört einfach den Plattnasen, da sie für mich einfach den besten Charakter haben, und die liebsten und auch , für mich, die schönsten Hunde sind...
Ich finde die optisch auch wirklich toll, aber ich mag optisch auch kopierte Dobermänner, so schick mit stehenden Ohren und ohne Schwanz, aber ich würd dat trotzdem nicht abschneiden lassen wenn ich einen hätte. Weils Tierquälerei ist und die Bullyzucht ist in meinen Augen nichts anderes.
Und das mit dem Charakter kann man denke ich nicht verallgemeinern. Hab schon Bullys gesehn die die haben sich vor lauter Angst fast "unter der Erde" bewegt wärend Franz vor nichts Angst hat, naja mal abgesehn von der Druckluftpistole unseres Kompressors in der Firma.Liebe und nette Hunde sind in meinen Augen eine Sache der Erziehung und nicht unbedingt von der Rasse abhängig.
So gute N8.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn man genau drüber nachdenkt und eure Beiträge so liest merkt man erst wieviele Rassen als Qualzuchten gelten und wie normal wir das nehmen.
Sagt einem Hundehalter mal er hält sich eine Qualzucht, sagt ihm der Hund leidet dank seines Körperbaus... die meisten würden glauben ich sei irre :irre:
Finde dieses Thema wirklich traurig,denn solange die Anfrage auf solche Hunde besteht, werden sie auch gezüchtet.
Und das wird sich meiner Meinung nach nicht so schnell ändern. :xWeiß nicht wie man verhindern kann so ein unnötiges Leid den Tieren zu verschaffen, aber eines ist für mich klar... ich werde nie einen Hund, der aufgrund seiner Überzuchtung nicht mehr richtig Hund sein kann von einem Züchter holen und somit diese Züchtungen unterstützen.
Klar sind das bestimmt super Hunde, aber man kann sich auch einen aus dem TH holen wenn man einen haben will und ansonsten sollte man es doch lieber lassen.Natürlich will ich jetzt niemanden damit angreifen, bitte nicht falsch verstehen! Das ist lediglich meine Meinung zu diesem Thema.
Eine Frage stellt sich mir noch:
Welche Rassen sind eigentlich am meisten betroffen mit HD und EG? -
Zitat
Welche Rassen sind eigentlich am meisten betroffen mit HD und EG?
dazu hab ich irgendwann mal eine Statistik aus Amerika gesehen.
Führend waren die Mischlinge, und direkt danach kam der Mops.Wenn man G***elt kann man zB das hier finden
ZitatNach einer Schweizer Studie an ca. 3.000 Hunden hatte der Siberian Husky die besten Hüftgelenke, gefolgt von Bearded und Rough Collies und Belgischen Schäferhunden. Dysplasiefrei waren zwei Drittel der Hovawarte, Flat Coated Retriever, Leonberger und Rottweiler. Weniger als die Hälfte der Boxer litten an HD; die Hälfte der Golden Retriever, Neufundländer und Deutschen Schäferhunde und über die Hälfte der Labrador Retriever und Berner Sennenhunde. Bei Bernhardiner, English Setter und Golden Setter hatten gar 60 – 70% der untersuchten Hunde diese Krankheit!
und noch jede Menge mehr.
LG
Quendolina -
Habe neulich einen Mops getroffen. Schwer ächzend, obwohl erst sechs Jahre alt, konnte kaum laufen - und trotzdem hätte ich den sofort mitgenommen.
Es war einfach ein Hund mit "Herz und Charakter".
Umso trauriger, dass durch schlechte bzw. falsch ausgerichtete Zucht so viele Rassen quasi krankgezüchtet wurden.
Gottseidank wird ja auch gegengesteuert, z.B. beim Rough Collie sind fast keine Hunde mehr betroffen, obwohl die Rasse mal berüchtigt für HD war.Letztendlich wird es immer Qualzuchten geben, weil die Nachfrage besteht und die medizinischen Möglichkeiten weiter wachsen.
an alle Züchter gesunder Hunde!! Meine Maus gehört dazu *freu* - MDR1-Defekt +/+!!
LG Langnase
-
Zitat
Dazu kommt das durch die "platte" Nase die Augenhölen auch verkümmert sind und dadurch vor dem Schädel sitzen und nicht drin, wie's sonst wär. Darum haben Bullys oft entzündete Augen. Außerdem verdrehen sich gern mal die Augen. Soll heißen das sie sich richtig schief stellen und es so aussieht als würden sie rausfallen. Hatten wir oft als Franz noch klein was. Beim erstenmal war ich ja völlig fertig Gleich Handy raus und TA anrufen und da guckt der mich an und alles wieder gut.
Hab trotzdem den TA gefragt und zur Antwort bekommen das es öfter passieren kann. wenn's nicht von selber wieder grade wird hilft nur noch ne Not-OP. Ich glaube ich hab ihm schon etliche Hundert mal die Augen gerichtet. Mit vorsichtig dran rum drücken und an den Liedern ziehen. Die ersten paar Male hatte ich noch echt Angst, aber jetzt ist das schon voll drin. Hat sich aber gebessert. So bis 1,5 Jahre wars öfter mal am Tag, jetzt nur noch alle Paar Wochen. Denke es ist wohl etwas besser verwachsen.
Verdrehte Augen? Ich denke, du meinst eher ein Kirschauge, also wenn z.B. bei Anstrengung die Nickhautdrüse raustritt. Die kann man vorsichtig wieder zurückschieben, ist aber bei einigen Hunden so schlimm, dass es operiert werden muss. Aber von Augen, die gerichtet werden müssen, höre ich zum ersten Mal. (Wie soll das auch gehen?)
Zum Thema: mir haben es die Plattschnauzen angetan, wobei ich einige Englische und auch Französische Bulldoggen kenne, die nicht nur vor Atemnot bald umfallen, sondern auch noch extrem- wie soll ich sagen- verwachsen sind. Unterkiefer weit vorm Oberkiefer, raushängende Zunge, Glubschaugen, nach außen gedrehte Ellenbögen, am liebsten auch noch fettgefüttert: DAS sind für mich die Qualzucht-Kandidaten dieser Rassen.
Mein Hinterhof-Vermehrer-Bully ist auch eher das tiefergelegte Breitreifenmodell und gerät leicht außer Atem, hält aber zum Glück und mit gelegentlichen Pausen mit seinen sportlicheren Freunden mit.Ansonsten die schon angesprochenen Fließheck-Schäfis: auf der CACIB in Berlin leider die Regel, wobei ich dachte, dass das gar nicht mehr so gut ankommt.
Bassets, die sich permanent auf die viel zu langen Ohren treten und deren Augen vor lauter Lid überhaupt micht mehr zu sehen sind.
Komondore, deren Rastazöpfe meiner Meinung nach viel zu schwer werden und aussehen, als würden sie stinken. Außerdem hängen die Haare vor den Augen.
Hunde, denen man Vorhänge vor die Augen gezüchtet hat.
Hunde, die nur aus Hautlappen bestehen.
Sämtliche Verzwergungen (z.B. diese Tea-Cup-Geschichten) von eh schon winzigen Rassen, denen die Augen aus dem Kopf fallen, die Zähne fehlen und die Schädeldecke so dick wie Eierschale (wenn überhaupt) ist.
Und auch ich finde, Nackthunde gehören dazu. Kenne einen persönlich, der hat ständig Blessuren auf der Haut, allein vom Toben, trägt im Winter, Herbst und Frühling Pullover und im Sommer Sonnencreme,.
Mehr fallen mir jetzt erstmal nicht ein... -
-
Ich, ganz persönlich, liebe Mischlinge.... weil es eben meist nichts künstlich gezüchtestes ist. Alles was fast pauschal krank macht finde ich für die Tiere schlimm. Wenn sie schlecht atmen oder schlecht sehen können.... dasist alles zu extrem.
-
Zitat
Verdrehte Augen? Ich denke, du meinst eher ein Kirschauge, also wenn z.B. bei Anstrengung die Nickhautdrüse raustritt. Die kann man vorsichtig wieder zurückschieben, ist aber bei einigen Hunden so schlimm, dass es operiert werden muss. Aber von Augen, die gerichtet werden müssen, höre ich zum ersten Mal. (Wie soll das auch gehen?)
Keine Ahnung wie das heißt. Könnte sein. Aber bei Anstrengung ist bei Franz meißte keine Spur. Tritt meißt direkt nach dem pennen auf. Als kleiner hatte er nach dem Schlafen immer sehr verklebte Augen und wenn ich die nicht gleich ausgewischt hab hat er selbst mit der Pfote dran rumgemacht und sich dabei auch gern mal das Auge verschoben. Hat er aber eben nie beim Arzt gehabt. Aber unsere Ärztin konnte auch nichts finden. Obwohl sie den Augapfel beim nachschauen fast in der Hand hatte. Zumindest hab ich das so empfunden.
Naja und mit richten meine ich schon das Auge wieder "hinzufriemeln". Habs mit schieben versucht aber das hat nix gebracht. Man muß wirklich an den Liedern "ziehn" und dann flutscht es irgendwann wieder rein.
Wenns so rüberkam als ob die operativ gerichtet werden könnten hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Meinte auch die Not-OP.
Naja schön ist nicht und mit im Schädel liegenden Augen wär das Problem wohl auch nicht da.
Wie isses eigendlich mit Doggen? Deutsche Doggen z.B. Bei uns in der Gegend sterben die weg wie die Fliegen. Ich weiß das hier jemand schon die dritte Dogge hat in 3 Jahren. Die erste ist wohl nur ein Jahr geworden und mußte dann wegen irgendwas mit den Knochen eingeschläfert werden und die 2. ist schon mit nem halben Jahr mit nem Herzfehler eingegangen. Von der 3. weiß ich nichts genaueres. Jemand aus der HS hatte auch mal Doggen, aber da ist auch keine über 3 Jahre geworden. Der hat jetzt nen Ridgeback, weil er keine Dogge mehr wollte. Gab da auch noch einige die Leute mit Doggen kannten, und die sind auch nicht sehr alst geworden. Alle Herzleiden und kaputte Knochen. Letztens haben wir mal wen bei ner Gassirunde getroffen mit soner riesen Dogge und die war echt gut in Schuß, fand ich. Bis auf die Augen, die hingen auch sowas von durch und waren total rot und sahen überhaupt nicht gesund aus. Aber das soll wohl so sein.......
-
Auch wir haben eine kleine Französische Bully Dame... Emma ist zum Glück "relativ" freiatmig, auch ihr Gebiss ist nicht so schlimm wie bei vielen anderen Bullys und beim spielen/laufen hat sie bisher noch keine Probleme gezeigt. Dafür haben wir ziemlich Probleme mit ihrer Haut, sie hat ständig schlimmen Ausschlag und wir sind Dauergäste beim TA :krank:
Noch mal würde ich mich auch nicht für diese Rasse entscheiden, auch wenn sie noch so süß sind - meine Papa nennt sie auch hässlichhübsch :^^:
Es war auch eher eine spontane Entscheidung... bei Djego war es Liebe auf den ersten Blick als er die kleine Baby-Emma bei einer Bekannten von uns das erste mal gesehen hat und auch wir waren hin und weg... na ja, und wenn man dann erstmal das kleine Etwas ins Herz geschlossen hat dann ist es zu spät
Klar möchte ich meine Süße nicht mehr missen und auch Djego hat in ihr seine Seelenverwandte gefunden und liebt sie mit einer Intensität die mich immer wieder umhaut... aber trotz allem... Emma wird unsere erste und letzt Englische Bulldogge bleiben
Lieben Gruß,
Sina, Emma & Djego -
Off Topic an:
Zitat... aber trotz allem... Emma wird unsere erste und letzt Englische Bulldogge bleiben
??? Verschrieben oder???
Hast gesehn? https://www.dogforum.de/ftopic52161.html
Braunschweig ist ja nun nicht so weit!Off Topic aus!
-
Ja TOTAL verschrieben!!!! :irre:
Ich meinte natürlich Französische... ich schieb das jetzt einfach mal auf die Uhrzeit, war ja schon spät... hab wohl schon :schlafen:
Hab mir gerade mal den Link angeschaut.... hört sich wirklich lustig an! Das wär doch auch was für Emma, man trifft so selten andere HH mit Fr. Bullys. Na das gibt ja ein richtiges Schnorchelkonzert
LG Sina
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!