Menschen anknurren - der nächste Schritt
-
-
Momentan bin ich mit Lee an einem Punkt, an dem ich gerne einen Schritt weitergehen würde.
Zur Zeit ist es so, das sie nur noch sehr wenig Menschen anknurrt. Meist sind das betrunkene Männer die sie fixieren. Ich sag dann meist "ist ok" und sie hört dann auf. Für's ruhig sein, wird verbal gelobt. So weit, so gut. Aber sie fängt dann wieder an zu knurren. Und zwar auch, wenn diese Leute gar nichts mehr von ihr wissen wollen und einfach nur in unserer Nähe stehen (beim warten auf die Bahn z.B.).
Jetzt will ich aber, das sie nach meinem Abbruch die Sache als erledigt sieht. Also das sie nicht nur kurz aufhört, sondern ganz (vorausgesetzt die Leute lassen sie in Ruhe). Wie mache ich das? Kommt das mit der Zeit oder muß ich da irgendwas gezielt machen (wenn ja, was? Ich komm nicht drauf!).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich behaupte jetzt mal ganz einfach: wenn Lee die Führung komplett in deine Hände legt wird sich ihr Verhalten legen. Im Moment scheint das Vertrauen auf beiden Seiten (Du und Lee) noch nicht so ganz gesichert
.
Du hast schon so viel mit ihr erreicht. Vielleicht fehlt hier einfach nur noch das es Klick macht (bei Dir).
Du bist doch bald bei Anita. Vielleicht findest Du dort den "Klick".
-
Bei Betrunkenen ist es natürlich etwas schwierig... Ich habe es bei Grisu so gemacht, dass ich zu was auch immer hin gegangen bin, es untersucht habe und dann gesagt habe "alles ok". Z.B. wenn er nachts was gehört hat, aber auch wenn da was "merkwürdiges" auf dem Spaziergang aufgetaucht ist. Er schaut da sehr gespannt zu, wenn ich nachschauen gehe und akzeptiert es dann auch, wenn ich hinterher mitteile, dass alles in Ordnung ist. Menschen fand er bislang nicht beängstigend. Da würde ich es aber ähnlich probieren: z.B. Mensch nach der Uhrzeit fragen, dann zurück zum Hund und ihm mitteilen, dass man die Situation gecheckt hat und alles in Ordnung ist. Das beste ist: in diesen Situationen passiert dem Hund ja tatsächlich nichts. Er muss also annehmen, dass Frauchen das Ganze richtig eingeschätzt hat
. Nach einiger Zeit hat bei uns dann auch nur die Mitteilung gereicht, dass alles ok ist, ohne dass ich jedesmal nachschauen musste.
-
Angelika: Ja das hab ich mir auch schon gedacht, also das mit dem Vertrauen. Deswegen hab ich bisher nichts weiter gemacht.
Also machen wir einfach weiter wie immer? Wir üben das ja nicht gezielt, sondern eben so wie es kommt. Gestelle Situationen sind bei Lee eh für die KatzWenn der Klick bei Anita kommen würde, wäre es schön. Allerdings will ich mir da nicht zuviel erhoffen, sonst bin ich nur enttäuscht. Wobei ich ja ggf. zum Individual-Seminar möchte (wenn ich einen Termin finde, an dem noch Plätze frei sind, ich Zeit und Kohle hab) und ich denke, das ist eher etwas um auf den "Klick" hinzuarbeiten
Lucy_Lou: Ganz ehrlich? Ich traue ihr (noch) nicht soweit, das ich sie da absitzen lassen und zu der Person gehen würde. Evtl. kommt das noch, aber dazu ist es zu früh, denke ich. Also wegen mir, weniger wegen ihr
Ich wäre da definitiv nicht ruhig und das merkt sie sofort... Und ich will es nicht provozieren, das doch mal was "passiert", dazu ist es momentan zu gut.
Bei Pepper mache ich es mit den Gegenständen genauso wie du es beschrieben hast. Aber Frau Lee ist halt doch was anderes, als mein kleiner durchgeknallter Floh -
Ich habe es bei Luna so gemacht, dass ich auch ein Abbruchsignal hatte und dann habe ich danach die Aufmerksamkeit auf mich gelenkt, so dass sie gar keine Chance mehr hatte, auf den Betrunkenen weiter zu achten. Das war auch unser Problem, dass sie die angeknurrt hat und hingehen wäre nicht möglich gewesen. Inzwischen bleibt sie ruhig, wenn ich auf die Leute zugehe und ich kann sie vor demjenigen absitzen lassen. Anfassen lassen würde sie sich aber nach wie vor nicht, aber ich denke, das muß auch nicht sein.
Wenn jemand pöbelnd auf mich zugeht fängt sie an zu bellen, da ist es noch schwierig sie ruhig zu halten.(Luna wurde im Welpenalter von (betrunkenen) Hausherrn mißhandelt)
Liebe Grüße,
Nicky -
-
Das Problem, Kathrin, ist: wenn du jetzt zu früh etwas verlangst was noch nicht so gesichert ist (bzw. die beteiligte Person da einen Fehler macht) war u.U. alles für die Katz.
Ich selbst würde ersteinmal den Punkt festigen an dem ich bin. Abbruchsignal und gut ist es. Jede weotere Einwirkung könnte von ihr als Unsicherheit deinerseits angesehen werden.
Du gibst ihr Sicherheit indem du andere Personen ignorierst.
Fixiert sie eigentlich ruhig stehende Personen oder wann meint sie sich "artikulieren" zu müssen?
-
Nicky, so mache ich es auf der Straße und da klappt das auch. Aber wenn wir z.B. 30 Minuten auf die Bahn warten müssen, geht das nicht. Dazu ist die Dauer zu lange...
Angelika, genau das will ich eben nicht. Deswegen war ich mir recht unsicher, ob und wie ich jetzt weiter machen soll und hab mal hier gefragt
Sie unterschiedet extrem, das wird immer deutlicher. Ein Großteil der Menschen ist ihr ganz egal, auch wenn sie neben uns stehen/sitzen. Sie schaut evtl. mal hin oder schnüffelt vorsichtig an den Schuhen, mehr aber nicht. Diese Leute können sie auch anschauen und ggf. streicheln (das entscheidet Lee selber, wobei sie das nur entscheiden darf, wenn mich die Leute vorher fragen).
Dann gibt es ein paar Menschen, die sie erst anknurrt sobald diese sie fixieren.
Und dann gibt es noch welche, die sie sofort anknurrt, wenn sie die Menschen entdeckt. Auch wenn diese Menschen sie weder anschauen, noch sonst irgendwelche Anstalten machen etwas von ihr zu wollen. Einfach Menschen die da rumstehen/sitzen oder eben laufen.
Sie bleibt bei beiden "Gruppen" erst dauerhaft ruhig, wenn diese Menschen aus ihrem Blickfeld verschwinden (dann schaut sie sich erst um und danach ist es ok) oder wenn sie eine gewisse Entfernung zu ihr haben.Was genau an diesen Menschen ist, habe ich bisher nicht rausfinden können. Meistens sind es betrunkene Männer, aber nicht immer. Wobei es zur Zeit wirklich nur Männer sind. Aber die gehn durch alle "Schichten", durch jedes Alter, Aussehen... Für mich gibt es da keinen Zusammenhang
Das einzige was auffällt, ist das sie es vermehrt zeigt, wenn wenig los ist. Fahren wir z.B. ins Training, ist immer viel los und da ist sie ruhig. Selbst wenn sie mal einer anschaut, das macht ihr nichts. Fahren wir heim, ist es spät und an den Gleisen ist kaum was los. Da zeigt sie es dann recht oft. -
Nur mal als Zwischenfrage:
"Entdeckt" Lee die Männer zuerst und du schaust erst, wenn sie knurrt oder scannst du selber die Umgebung nach auffälligen Männern ?Oder reagiert sie in eben den Momenten so, wo du selber vollkommen abgelenkt bist, auf nix achtest ?
Könnte es sein, daß du (unbewußt) die Menschen aussuchst ??
Gruß, staffy
-
Das hab ich mir auch schon überlegt...
Wenn wir bei den Bahngleisen bleiben, dann schaue ich natürlich wer wo steht, damit ich in keinen rein laufe. Das mache ich allerdings fast nur, wenn viel los ist.
Ist es spät, dann weiß ich das wenig los ist. Dann schaue ich nur ob wer am Automaten steht und ob ich dadurch warten muß. Ansonsten bin ich da aber eigentlich recht entspannt. Wir setzen uns dann hin, warten und ich denk für mich z.B. nochmal über das Training nach oder was ich am nächsten Tag erledigen muß etc. Meist ist es dann so, das ich entweder sehe wie sie jemanden fixiert oder eben reagiere wenn sie knurrt.Ich scanne die Umgebung also öfter, wenn viel los ist und sie reagiert öfter, wenn ich die Umgebung nicht scanne.
-
Bei Luna ist es auch so, sie scann fast jeden, die meisten sind ihr egal, aber inzwischen weiß ich schon im voraus, auf welche sie reagiert, das sind bei uns meist Menschen die sich anders bewegen, betrunkene (laufen anders, unsicherer), Behinderte und vor allem Menschen die Angst vor Hunden haben. Wenn uns im Feld ein Spaziergänger entgegenkommt der Angst hat, bewegt der sich anders, geht vielleicht weiter am Rand, hastiger oder versteinert und das sind vor allem die Menschen, die die Hunde angstvoll fixieren und dann reagiert Luna.
Könnte das bei dir auch zutreffen, ich kenne einige Hunde, die auf Menschen, die Angst haben, reagieren.
In der Phase, wo ich mit ihr am üben war, also Ablenkung, habe ich das Halti genutzt, da hat sie dann seltsamerweise gar nicht mehr geknurrt oder gebellt. Wenn du an der Bahn wartest und neben dir eine Person steht, die Lee fioxiert, würde ich sie erst kurz ablenken und wenn sie Ruhig ist mich von der Person entfernen und ein wenig auf und ab gehen und sie von der Person ablenken.
Liebe Grüße,
Nicky -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!