Oh gott ich bin süchtig

  • Leute bitte helft mir. Ich glaube, ich werde nur hier verstanden. Ich bin momentan zweithundsüchtig. Ich wusste früher garnicht, dass es das gibt. Wir haben seit ca. 2 Monaten einen kleinen Welpen, ein Husky-Mix, namentlich Tubo(linchen). Wenn ich sehe, was für eine Freude ihm andere Hunde bereiten, möchte ich ihm nur zu gerne einen Kumpel an die Seite stellen mit dem er durch dick und dünn geht. Aber Tubo ist mein erster Hund und ich traue mich da wirklich nicht so recht ran. Die schwierigen Phasen kommen ja erst noch :gott: . Ich schaue mir schon seit Tagen Welpen und Junghunde bei Zergportal an und kann mich kaum noch zurückhalten. Bitte helft mir mich zusammenzureißen. Das schlimmste ist, dass viele dieser armen Fellnasen dringend ein zu Hause brauchen. Und diese heimtückischen Bilder mit den Kulleraugen und den Zuckerschnuten. Schmelz wech.

    Oh Gott das war wieder ein Rückfall. Hilfeeeeeeee.

  • Ich verstehe dich!
    Ich bin sogar Dritthundsüchtig!!
    Aber das einzige was hilft ist dir zu sagen dass du die Zeit besser mit deinem Kleinen verbringen kannst als auf solchen Portalen rum zu dödel..
    DU SCHAFFST DASS!! ;)
    Ich bin auch schon länger clean!

  • Hallo Tubovski,

    ich kann Dich leider nicht davon abbringen!!! :ops:
    ´
    Caya (unser Ersthund) war 22 Wochen alt, als wir Achilles mit 9 Wochen zu uns holen, von da an hatten bzw. haben wir zwei Bulldogs!

    Was soll ich Dir sagen?

    Ich würde es immer wieder so machen!!!

    Caya ist nun 9,5 Monate und Achilles 7 Monate, auch diese Phase ist schaffen, so denke ich!

    Mit viel Liebe und Konsequenz kann man das wirklich hinbekommen!!!

    Außerdem, wir Menschen können unseren Hunden einen Artgenossen nicht ersetzen, das merke ich!
    Klar, beide Hunde haben zu uns eine gute Bindung, aber auch zueinander, sie lieben sich, sie toben, schmusen, Fressen zusammen... einfach herrlich!!!!!!!!

  • Stell dir mal deinen Hund in ein paar Wochen/ Monaten vor. Genau dann wenn er in die intensivste Rüpelphase kommt. Stell dir vor wie er dich angrinst und nicht auf deine Kommados reagiert, du dich in der Schleppleine verhederst und dein Hund sich einen abgrinst. Und das dann doppelt. :D :D
    Und dann verschiebe den Zweithundwunsch noch einige Zeit und genieße die Zeit mit deinem Hund und hoffe, dass man die Pubertät nicht so dolle bemerkt. ;)

    Grüße, von einer die ebenfalls auf diversen Hunde in Not-Seiten unterwegs ist und sich auch noch beherrschen muss. :p

  • Das kenne ich voll und ganz. Meine ist jetzt 1 3/4 Jahre alt und ich schaue auch immer in die süßen Kulleraugen, die es auf so vielen Seiten gibt. Bei mir hilft mein Mann. Er ist halt dagegen :hilfe: .

    Aber gestern dachte ich auch: Muss wohl doch eher nicht sein. Meine war in unbekanntem Gebiet unterwegs, wurde immer aufgeputschter und ich wollte mich mit einer Freundin unterhalten. Da darf meine leider nicht von der Schleppleine, da sie sich sonst langweilt und dem Wild einen Besuch abstattet. Plötzlich schießt Madame in die Schleppleine, weil sie einem Winzigvögelchen hinterher will. Man, taten mir die Finger weh. Zuerst dachte, ich die sind hinüber. Da dachte ich dann doch: Besser keinen Zweithund, sonst kann ich bald nicht mehr tippen.

    Wir sprechen uns in einem Jahr wieder und wenn du dann noch mit gutem Gewissen sagen kannst, dass dein erster Hund gut erzogen ist und der Zweithund voll in euer Leben passt, dann los..

    Grüße
    Elke

  • Ja ich kann dich verstehen...meine Gedanken kreisen die ganze Zeit um nen dritt Hund.
    Vor allem jetzt wo meine Züchterin in drei Wochen einen neuen Wurf bekommt...vor allem weil sie mir jetzt schon immer fröhlich erzählt wie es der Hündin geht, wer von den anderen Besitzern alles noch nen zweit Hund nehmen und das ich ja unbedingt vorbei kommen muss, wenn die kleine da sind...was für eine Qual :gott:

    Doch dann denke ich wieder an die Zeit zurück, wo meine Hunde in der Flegelphase waren und das ich da jetzt eigentlich keine Lust zu hätte...deswegen NEIN ich werde keinen nehmen.

    Ich würds nicht machen, zwei Hunde in der Flegelphase...einer hat mir immer gereicht.

  • Danke für eure Antworten. Es ist nur so: Mein Kopf sagt nein. Mein Herz brüllt jaaaaaaaa. Aber ich weiß ja wirklich nicht, was in der Rüpelphase auf mich zukommt. Es ist ja mein erster Hund. Und viele sagen, dass ein Husky recht anstrengend wird. Daher werde ich wohl mit diesem Wunsch warten bis unser Männchen aus dem gröbsten raus ist und mich bis dahin intensiv mit Tubos Erziehung beschäftigen. War aber schön mal unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen zu hören.

  • Hallo Tubo's Mom,

    ...wir haben seit fast zwei Wochen jetzt auch einen zweiten Hund.

    Nach anfänglicher Euphorie, wohlwollender Beobachtung und zeitweisem
    Zweithund-Blues hat sich das Ganze inzwischen zu ehrlicher Begeisterung
    entwickelt.
    Jimmy ist jetzt etwas über zwei Jahre alt und aus dem gröbsten raus.
    Der Zweithund ist 15 Monate alt und braucht noch richtige Erziehung.
    Sie hat aber einen unbedingten 'will to please' und ist schlau.
    Das wird!

    Ich würde es auch so machen, dass Du die Rüpelphase abwartest und
    durchleidest ...ööhm durchlebst :D und Dich dann nach einem zweiten
    Hund umschaust.
    Du tust Dich so sicher leichter.

    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Seufz, bei mir ist es auch die Dritthundsucht. Gaaanz schlimm. Und dann gibt es Einzelschicksale, die hier wieder und wieder Diskussionen oder bei mir auch schlaflose Nächte hervorrufen :-(

    Mein Gegenmittel sind mein Lebensgefährte und mein Verstand. Letzteres ließe sich ja noch überzeugen, ersterer aber null komma gar nicht.

    Wir haben nun folgenden Kompromiss geschlossen: Wenn unser Flaffy (derzeit 13 Monate alt) so in ca. zwei Jahren vollständig erwachsen und gereift und dann immer noch ist, wie er ist, dann: jaaaa, dann darf ich :-)

    Und da ich mir Gedanken gemacht hab, dass ich ja mit nem dritten Hund wieder "nur" einem helfen könnte, hab ich beschlossen, dann Pflegestelle zu werden. So kann ich nicht nur hoffentlich vielen Wuffs helfen, sondern auch noch all die Hunde haben, die ich sonst in meinem Leben ja gar nicht mehr haben könnte. Von Welpen über ältere Hunde, verschiedene Rassen, verschiedene Mixe, mit und ohne Behinderung usw.
    Und wenn dann wirklich einer dabei ist, den ich nicht mehr hergeben mag, dann werd ich mir wohl Gedanken über nen Vierthund machen. Oder so... mal sehen was die Zeit bringt.

    Da es sich um Lebewesen handelt, für die wir die Verantwortung übernehmen, sollte unser Verstand bei solchen Entscheidungen immer die Oberhand behalten :-)

    Aber gucken darf man in der Zwischenzeit ja... und wenns ganz schlimm wird mit den Entzugserscheinungen, dann übernehm ich noch ne Patenschaft.

    LG,
    SaFla

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!