Frisches Fleisch füttern wie erklären?

  • Mir fiel jetz leider keine bessere Überschrift ein


    ihc hab heut mit der "Schwägerin " geratscht und dabei kamen wir auf Hundefutter. Sie erzählte mir das in dem Dorf wo ich arbeite und sie wohnt, ein metzger ist der für Hunde extra tüten mit Hundefleisch für wenig Geld geben ( Fleisch kommt direkt aus der theke also keine abfälle)


    ich war interessiert und meinte is ja super für so zwischendurch und so


    da meinte sie das muss ich aber unbedingt kochen ich darf dem Hund nie nie niemals rohes fleisch geben wegen Salmonellen und noch was aber da fiel ihr dann schon nicht mehr ein...


    ich weiß das hier viel barfen und auch sonst frischfleisch geben, wer kann mir also durchschlagende Argumente geben die FÜR das füttern mit Frischfleisch sprechen ;)


    wär ich sehr dankbar denn bisher saß ich nur da und hab genickt und jaja gesagt gg


    lg Jenny

  • Hallo,


    dass mit dem rohen fleisch geben sollst Du sofort vergessen ist absoluter schmarren, wollte mir hier im Ort auch eine einreden, sie meinte Asko würde agressiv werden :motz:


    Das stimmt nicht Barf ist die natürlichste ernährungsweise überhaubt und wenn ihr so was im Ort habt ich währe glücklich so was zu finden =) .


    Ich bestelle mein Fleisch immer :handy: .


    Wegen den argumenten ich sag halt immer meine Kinder bekommen auch kein Dosenfutter,


    oder sag doch einfach wenn einer fragt Fleisch natürlich :roll: .


    Lg

  • naja gut aber das mti dem " mein kinder kriegen kein dosenfutter " kann man auch umwandeln in : dein kind kriegt aber auch kein rohes fleisch :)


    daher brauch ich da durchschlagende argumente gg

  • Wie wärs mit :
    Wölfe in der Natur kriegen auch kein Fertigfutter serviert.
    oder
    Das Hauptbestandteil von Trockenfutter (Getreide) ist eigentl. kein richtiges Hundefutter sonder "Stpfmittel", ganz nach dem Motto "Hund is satt, Mensch zufrieden"
    =)
    lg Lena&Lotte

  • Immer, wenn ich jemanden erzählte, dass ich barfe, kommt von den anderen erstmal ein "Wirklich?" und ungefähr dieser Gesichtsausdruck: :shocked:
    Und dann werde ich (zu 99 % ) gefragt, warum ich denn meinen Hund rohfüttere. Es gäbe doch sooo tolles und günstiges Hundefutter im Supermarkt...


    Meine Argumente sind dann meistens...


    ... die meisten Hundefutter (die günstigen aus dem Supermarkt) haben zu einem Großteil Getreide drin - was hab ich denn? Einen Nager oder einen Hund? ;)


    ... zudem haben die meisten so viele Inhaltsstoffe, die keiner braucht - bei Zucker angefangen bis hin zu Farbstoffen


    ... empfinde ich persönlich BARF als die beste Fütterungsform. Ich entscheide, was mein Hund in den Napf bekommt und kann auch individuell auf den Hund eingehen. Find ich persönlich sehr praktisch!


    ... zudem finde ich es unheimlich schön, zu sehen, wie viel Freude mein Hund hat, wenn er einen Pansen "erlegt" oder wie zufrieden er an seinen Knochen knabbert. :^^: Das ist einfach zu schön!


    Mehr Gründe fallen mir grad nicht ein... ansonsten schreib ich hier wieder. Übrigens haben jetzt schon zwei Gassigehbekanntschaften hier im Ort an Barf gefallen gefunden und schmökern sich durch meine Bücher - hoffentlich krieg ich die auch irgendwann wieder ;)


    Und hör nicht drauf, wenn dir jemand sagt, dass rohes Fleisch Hunde aggressiv macht, bzw. sie zum jagen ermuntert. Mein Hund hat ja auch keine Plastiksäcke erlegt, als er noch Trockenfutter bekam ^^

  • naja ews geht eher darum ihr den wind aus den segeln zu nehmen das das gefährlich ist für den Hund weil er davon krank werden kann..ich find einfach nichts wo ich beleben kann das er davon nicht sterben wird wenn er rohfutter kriegt :)


    Bubble danke für den Link ich werd ihn mir mal anschauen gg



    Der link ist super den werd ich mir gleich mal ausdrucken bzw die relevanten seiten hihi werd ich ihr dann mal aufs auge drücken grins

  • http://www.barfers.de/upload/file/brimborium_um_barf.pdf
    keine 30 Seiten^^


    Informier dich mal im Netz oder in deiner Bücherei über natürliches Fressverhalten Wölfe/Hunde.


    Wegen Salmonellen: Der Hundedarm ist normalerweise auf Salmonellen vorbereitet.


    Zwar bedarf es nach jahrelanger Fertigfutterfütterung einer Umstellphase, aber die ist erstaunlich kurz.


    Die genannten Gründe sind schon die stichigsten.
    ES IST EINFACH DAS NATÜRLICHSTE und natürlich kann nur gut sein.


    Viel Spaß und fühl dich nicht genötigt, dein vernünftiges Handeln rechtfertigen zu müssen ;)

  • Bzgl der Salmonellen fallen mir zwei Dinge ein:


    1. Ist Carpaccio, Sushi und Co auch roh - und gilt als Delikatesse!
    2. Sind tausend mal mehr Erreger an den Hasenkötteln, dem Aas oder dem verfaulten Fisch etc, an denen der Hund nun mal riecht, wenn er draußen auf Entdeckungstour geht. (Oder darf er das nicht ? Dann: Armer Hund!) - daran sieht man, dass der Hund problemlos mit Erregern klarkommt (solange sie nicht und unnatürlicher Konzentration vorkommen!). Wildhunde überleben übrigens auch immernoch prima mit lebendem Futter. Fleisch hat (wenn es vernünftig behandelt wird) keine unnatürlich hohe Menge an Salmonellen.


    Übrigens: Salmonellen gibts auch im Fertigfutter!! (Hier im DF musst du mal suchen, da hatte die userin geordie einen Thread zu mit Verweisen auf die Untersuchung bzw auch Auswirkungen) Und in getrockneten Schweineohren - da sogar oft in schon gefährlicher Konzentration. Zudem gibts im Trockenfutter Futtermilben - schlimmer Allergieauslöser...


    Also: Ruhig Blut - du bist auf der "sicheren Seite". :D

  • Hi,


    bei meinen TeilBARF-Katzen geb ich immer als Argument, dass rohes Fleisch die beste Zahnbürst ist, genau wie rohe Knochen. Und eben das Argument, dass in Industrie-Futter viel zuviel Getreide und "Müll" enthalten ist, die der Hund gar nicht braucht bzw verwerten kann.


    Dann ein Argument wäre, dass die Häufchen viel kleiner werden und weniger stinken. Blähungen lassen nach und man weiss, was das Tier zu sich nimmt.


    Ausserdem bekommt man mit Rohfleisch meist sogar schlechte Fresser zu freudigen Fressern. Ist bie meinen Katzen nicht anders, die sind bei Dosenfutter immer sehr mäkelig, egal was es gibt.


    Was noch?!


    Hauptargument: Ich frag immer ob die Leute schonmal in der freien Wildbahn was von Katzen ( Hunden, Wölfen etc. ) gehört haben die sich ihre Maus/Hase/Vogel am Lagerfeuer brutzeln.


    LG


    Carina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!