Haltung Labradorrüde im Freien!
-
-
hallo foris,
ich denke auch, dass fido es besser hat als manch ein wohnungshund der von morgens bis abends allein in der bude sitzt und mit dem man in der mittagspause mal ne runde um den block rennt. Die reizarme Umgebung einer Wohnung oder die Haltung in einem großzügigen Zwinger, wo man Fliegen fangen kann, wo mal ein Vogel/Igel/Maus vorbeikommt oder Nachbars Katze, wo man sich sonnen oder den regen spüren kann etc.. Da stellt sich für mich keine Frage was für den Hund, der alleine ist, besser ist.
lg ulrike + hagen, der draußen in der Sonne liegt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was mich - fern ab von dem Bewerten der beschriebenen Zwingerhaltung - interessieren würde:
Wenn das Haus/die Wohnung ein absolutes Tabu sind....
Was, wenn der Hund mal krank ist???
Was, wenn der Hund aufgrund von Arthrose die Kälte nicht mehr erträgt (Fußbodenheizung im Zwinger???)???
Was, wenn einfach irgendwas passiert, das die Zwingerhaltung (speziell über Nacht) nicht mehr möglich macht?????
Interessierte Grüße
Anschi
... deren Hund sogar im Bett schläft und bei guter Laune noch ein Eck Platz für sie lässt...
-
@sine
deine Behauptung finde ich gerade ganz schön krass! Ich könnte jetzt auch behaupten, dass dein Hund ein absoluter Stubenhocker ist und nur raus kommt, wenn Frauchen das Wetter passt.
Ist nicht böse gemeint und ich will dir auch nix unterstellen, weil ich dich nicht kenne und ich nix über dich und deinen Hund weiß.
Aber mit solchen Aussagen wäre ich mal ganz ganz Vorsichtig !!Grundsätzlich bin ich auch gegen Zwingerhaltung. Für mich gehört auch ein Hund ins Haus. Aber, dass sollte jeder für sich entscheiden. Am wichtigsten ist doch, dass man den Hund liebt und viiiieeeeel Zeit für ihn hat, ob nun draußen oder drinnen.
Unsere Nachbarn halten zwei Schäfis im Garten. Sie nehmen am Familienleben teil, werden mit zur Arbeit oder wenn es irgendwo hin geht, mit genommen, man spielt mit ihnen geht Gassi usw.....
denen beiden geht es besser, wie manch "Wohnungshund", obwohl sie im "Zwinger" leben. -
Ich hab auch mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, das es für die Knochen der Hunde gar nicht gut ist, draußen zu schlafen.
Könnte mir gar nicht vorstellen, das unsere Beiden draußen im Zwinger nachts liegen. Entweder ich könnte gar nicht schlafen, oder ich würde wohl auch da draußen schlafen.
Unsere 5-jährige Jacky und unsere kleine Lena schlafen seit wir sie haben bei uns im Schlafzimmer neben dem Bett. Jedenfalls abends, morgens liegen sie immer irgendwie am Fußende bei mir.
Und ich finde, es gibt nichts schöneres als die Hunde um sich zu haben, oder das abendliche Kuscheln auf der Couch.
Was ich auch total schlimm finde, ist, wenn ein Hund allein im Keller liegt. Wie soll der sich fühlen? Einsam und allein!
Es bleibt ja auch jedem selber überlassen zu entscheiden, wie er seinen Hund hält, aber ich denke für manche Leute wäre es besser keine Hunde zu haben. Im Interesse des Hundes. -
Der Bericht den Runa hier rein gestellt hat ist sehr lesenswert.
*nachdenkliche Grüße*
Ani -
-
Zitat
Ich hab auch mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, das es für die Knochen der Hunde gar nicht gut ist, draußen zu schlafen.
genau, denn unsere Hunde stammen ja von den Sofawölfen ab, die seit Jahrtausenden nur auf der Ledercouch ruhen. -
actionmichl
kann leider nicht darüber lachen, denn der Hund, den es betraf, durfte lt. TA. nicht mehr draußen leben und mußte reingeholt werden.
Wie konnte der Hund aber auch so unverschämt sein und vergessen, das er vom wilden Wolf abstammt und krank werden. -Vorsicht Ironie-
Leider können Hunde ja nicht sprechen und manche Menschen haben auch kein Gespür dafür, was ihr Hund will und es ist ihnen auch wohl egal.Wer seinen Hund wirklich liebt, will ihn um sich haben und mit ihm zusammenleben, auf jeden Fall, wenn er zu Hause ist.
Ein Hund, der nicht ins Haus darf ist ein armer Hund. -
genau,
und weil ein Hund krank war und deshalb nicht mehr draussen schlafen durfte, ist es für alle hunde ungesund aussen zu schlafen.warum denn auch differenzieren
verallgemeinern ohne nachzudenken is ja auch viel einfachergruß
actionmichl, der sich jetzt aus der diskussion wieder ausklinkt -
Zitat
Selbstverständlich darf jeder seine Meinung hier loswerden & äußern und dennoch bekamen wir damals fast nur Kritik zwecks des Zwingers....dabei gings uns um eine stundenweise Zwingerhaltung, wenn wir mal nicht da sind (vormittags)..Leider ist der Thread ja mal wieder etwas abgeschweift und es wurde mal wieder weniger differenziert, sondern es wurde verallgemeinert.
Es war von Anfang an von einer stundenweisen Zwingerhaltung die Rede.
Wieso jeder einzelne seinen Hund lieber nicht ständig mit im Haus hat, sollte schon noch jeder für sich entscheiden dürfen.
Und da ich an dem EINZELFALL (ich nenne es jetzt so, weil ich nur von diesem Fall jetzt ausgehe) von bigtorsti davon ausgehe, dass wenn mal der Hund krank ist oder sonst etwas ist, dieser sicherlich dann auch mal mit ins Haus darf (in Einzelfällen).
Ansonsten kann ich wirklich überhaupt nichts negatives nach wie vor an seiner Hundehaltung entdecken.Man sollte jede Hundehaltung- und Hundehaltungsform eines jeden einzelnen betrachten und zwar grundsätzlich!
Der Artikel bezüglich der Zwingerhaltung fand ich diesbezüglich wirklich sehr gut.
Nicht jeder Wohnungshund, der 24h betreut und betüdelt wird hat es wirklich gut und auch nicht jeder Zwingerhund.
WIE man die jeweilige Haltung gestaltet, das ist das Entscheidende! -
Naja, Zwingerhaltung..also ich kann da nur von unseren Nachbarn sprechen..die halten ihren Beagle nur im Zwinger, gehen 1x am Tag mit ihm um's Haus. Der arme Köter bellt den ganzen Tag fürchterlich. Der tut mir so Leid.
Aber solang ein Hund noch genug zusätzlichen Auslauf und Streicheleinheiten bekommt und das nicht wie bei unseren Nachbarn ist:"Hund langweilig, also Zwinger!", finde ich das ok. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!