Fragen zur Genehmigung eines amstaffs
-
-
Süßer Fratz, keine Frage...
Aber ich muss mich doch etwas wundern... Der Hund kommt doch vom Züchter oder nicht?Seit wann kriegt man denn in Baden-Württemberg einen Kat. 1 Hund genehmigt, der vom Züchter gekauft ist?
Soweit mir bekannt, wird auch in BW die Erfüllung des berechtigten Interesses vorausgesetzt und das ist normalerweise nur gegeben, wenn du einen Hund aus dem Tierheim aufnimmst.
Hast du dich erkundigt, zwecks Genehmigung?
Wenn ja, sag doch mal bitte, was dir gesagt wurde.Es würde mich sehr wundern, wenn man dir einen SoKa Kat. 1 vom Züchter genehmigt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist kein züchter
Sondern die Familie hat 2amstaffs und als sie läufig war ist es halt passiert
Er kann nicht die hunde bei sich behalen deswegen müssen sie bis zu einem bestimmten zeitpunkt weg sein sonst kommen sie ins Tierheim die noch übrig sind.
Haben uns auch schon erkundigt müssen halt nur einen wesenstest machen.
Naja was man da sagen soll.Wir haben ihn gerettet sonst wäre er ins Tierheim gekommen.Und das ist auch besonderes interesse am Tier da er ja sonst ins Tierheim kommt.Und die werden das auch genehmigen ist ja sozusagen das gleiche tier retter bevors ins heim kommt und aus dem tierheim retten. -
Der kleine ist ja total süß! :liebhab:
Freut mich für dich,dass du einen Hund gefunden hast!Nur was mich jetzt ein bisschen traurig stimmt ist,dass wieder einmal unsinniges vermehren einen TH Hund die Chance auf ein neues Zuhause genommen hat! :motz:
Wünsch dir natürlich viel Spaß mit dem Kleinen, und halt uns auf dem laufendem und versorg uns bitte immer schön mit Bilder!
Kannst du den Kleinen nicht ein bisschen länger bei seiner Mutter lassen?
Bis er so 10-12Wochen alt ist? -
Hallo,
nein das ist ja das problemm nur bis anfang der 8ten woche und dan gibts eben die wahl rette ich den kleinen direkt und nehme ihn mit zu mir er hat natürlich papiere oder eben lass ich ihn ins tierheim kommen.Für mich klare entscheidung er kommt zu mir.
Muss ihn dan bei der ortspolizei anmelden und wir haben eigt. alle vorausetzungen:
-Haus+garten+zaun
-Besondere Haftflicht für kampfhunde bis 15mille abgedeckt für Person,Sach usw schäden
-Ausbildung in einer Professionellen Hundeschule.
Ich denke wir bekommen keine problemme wegen genehmigung da wir alle vorrausetzungen haben und das tier ja retten vor dem tierheim.
Mir so oder so egal er wird bei uns wohnen kommen was wolle!
Bilder gibts immer wne ich neue bekomme
mfg -
Zitat
Ich denke wir bekommen keine problemme wegen genehmigung da wir alle vorrausetzungen haben und das tier ja retten vor dem tierheim.
also dieser satz, sorry, das ...ich weiß nicht wie ich es sagen soll...
vor dem Tierheim retten..... natürlich is ein TH nicht ein Luxusleben, aber für andere Hunde is das TH die RETTUNG! Für mich is das jetzt keine Rettung, denn auch im TH kann ein solcher Hund, gerade als Welpe, das Glück haben, einen verantwortungsvollen Halter zu finden.
Außerdem gehe ich nicht davon aus, das die Behörden es genauso sehen und sagen:" ohh der hat den Hund vor dem TH gerettet, da muss er natürlich alles genehmigt bekommen!" das is totaler Quatsch. Und da würde ich mich auch nicht so blauäugig drauf verlassen.
Ich finde auch, das du deine Entscheidung ziemlich shcnell getroffen hast und in meinen Augen nicht wirklich überlegt. Abgesehen von den Steuern und den ganzen Vorraussetzungen die du bzw. der Hund erfüllen müssen, sehe ich es nicht als gute Vorraussetzung das man einen garten und Haus hat. Der Hund braucht trotzdem seine Auslastung, seine Zuwendung, seine Übungen etc. Für mich liest sich das ganze etwas unüberlegt und lapidar. "ach das wird schon klappen".
Ich hoffe, das du dich nur mißverständlich ausgedrückt hast und deine Rettung vor dem TH nicht irgendwann eine Rettung ins TH wird.
-
-
Wegen steuern und allem haben wir uns doch erkundigt wir dürfen auch so einen hund halten wir müssen halt nur alle auflagen erfüllen.
Wir haben uns schon im vorfeld erkundigt. -
Mh ich verstehe das auch nicht.
Also ist "besonderes Interesse" das BaWü verlangt und eigentlich nur erfüllt ist wenn der Hund AUS dem Tierheim kommt auch erfüllt wenn man einen Welpen kauft?!?!? Der Papiere hat?!
Kann ich nicht nachvollziehen, denn dann könnte ja jeder Züchter munter weiterzüchten und immer sagen: ja, besonderes Interesse! Sonst wandern die Welpen ins Tierheim.
Genau DAS will BaWü doch verhindern.. Oder hab ich was nicht mitbekommen?
-
In BW darf man züchten amstaff bullterrier alles die eltern müssen nur wesenstest bestanden haben.
Ausserdem wird ein hund genehmigt auch wen er nicht ausm tierheim kommt es müssen halt nur keine bedenken gegen über des haltes bestehen.
Und bei dem ich die hunde hole handelt es sich nicht um einen Züchter der wurf war nicht geplant -
Erm, wenn das kein Züchter ist, wie kommt der Zwerg dann an Papiere
Naja, nichtsdestotrotz wünsche ich viel Spaß mit eurem Kleinen. AmStaffs sind wirklich tolle Hunde, brauchen aber halt auch viiiiel Auslastung.
Was mich immer wieder traurig stimmt ist die Sache mit den Infos... Hab mich mal in einen Pitt-Staff-Mix aus dem TH Hamburg verliebt. Wir leben in Schleswig-Holstein.
Die Dame vom TH erzählte uns etwas von wegen "absolutes Halteverbot in HH", sprich dass sie den Hund auch nur in andere Bundesländer vermitteln könnten.
Bei der Stadt in HH angerufen, die mir wiederrum was anderes erzählten.
Genauso dann was die Haltung in Schleswig-Holstein angeht.
Fragt man 5 Leute, bekommt man 5 Antworten
Sind dann leider wenige die zugeben dass sie es nicht genau wissen.
Und bis man wirklich mal weiß was Sache ist dauerts eine ganze Weile inkl. einfach mal selbst die entsprechenden Gesetzestexte raussuchen (und dann noch hoffen dass die nicht inzwischen wieder geändert wurden).
Ist echt schade dass zuverlässige Infos so schwer zu bekommen sind! -
Er lässt sie ja alle impfen und dan bekommen sie ein heimtierausweis vom tierarzt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!