Fragen zur Genehmigung eines amstaffs

  • Hallo leute,
    bin neu hier und hab zugleich eine wichtige frage da mein lieber hund vor einiger zeit gestorben ist und nach langem hin und her habe ich mich entschieden einen neuen anzuschaffen.Diesmal solls ein American Staffordshire Terrier sein.Der wurfe ist auch schon da aber anderes bundesland Thüringen, darf ich den überhaupt nach BW bringen?
    Zuerst ich habe schon ein bisschen rumgelesen und habe oft gelesen man muss begründen warum es den genau so ein listenhund sein soll, was soll ich da groß sagen aus der liebe zum tier und weil er sich gut als Schutzhund ausbilden lässt (was wir auch vor haben).
    Ja Ich komme aus dem landkreis Lörrach kann mir den jemand sagen was ich alles erfüllen muss um eine Genehmigung von meiner Gemeinde zu bekommen?

    mfg

    Henry

  • Zitat

    i weil er sich gut als Schutzhund ausbilden lässt (was wir auch vor haben).

    Henry

    hallo henry,
    willkommen im club. :D
    wenn du so argumentierst, werden die bei der stadt bestimmt nicht mit einer haltergenehmigung rausrücken - kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.

    wie kommst du darauf, dass "dein" hund sich gut als schutzhund ausbilden läßt?

    gruß marion

  • Hi
    danke schonmal für deine antwort.Könntest du mir den sagen wie ich argumentieren müsste/sollte?
    Naja war mit meinem letzten hund immer in hundeschule und der Leiter der schule hatte selber 15hunde unter anderm auch 2 amstaffs und er meinte sie sind perfekt als Familien-Schutz-Begleit-Wachund daher meine ich er eignet sich gut.
    mfg
    Henry
    Achja bei mir um die ecke (Schlingen Bullterier vom Prestenberg) gibts auch nen Bullterrier Züchter also dürfte es eigt. doch nicht zuschwer sein eine genehmigung zu bekommen oder?Bei bull in not würden sie sie ja auch sofort rausrücken

  • hallo henry,
    ich hab keine ahnung, wie man da argumentieren sollte, ich weiß nur, dass ich damals, als die hundeverordnung uns traf, noch nicht so weit war, vpg zu laufen, denn dann hätten wir (damals) keine guten karten gehabt. es wurde nicht gern gesehen ;)

    ich weiß nur, dass der amstaff meiner freundin so gar nicht für schutzdienstarbeit (ich gehe mal davon aus, das du vpg meinst), geeignet ist.

    auf dem hundeplatz, wo ich jetzt bin, ist auch kein staff, der vpg macht - aber zwei, die agility machen :D

    gruß marion

  • Ok hab mich aber schon entschlossen und der wurf ist eben auch da alternative wäre der Dobermann gewäsen den ich schon einmal hatte aber diesmal eben ein amstaff.Ich will einfach nur nicht das wen ich mit dem hund zuhaus ankomme das er dan weggenommen wird etc...
    Sollte ich den hund etwar schon dafor anmelden bevor ich ihn hole?
    Aber das wichtigste was soll man den von der Gemeinde verklickern?
    Find es schon hart was die alles verlangen.

  • Erzähl denen doch einfach, aus welchen Gründen du dich für solch einen Hund entschieden hast und was du mit ihm vor hast. Weiß jetzt auch nicht, wie die Bestimmungen in eurem Bundesland sind, aber wenn du alle Anforderungen erfüllst, dürfte es auch kein Problem sein.
    Du bekommst deinen Welpen doch auch von einem seriösen/angemeldeten Züchter?

  • Hallo!

    Seit wann dürfen denn AmStaffs wieder gezüchtet werden??? Ich dachte dass
    ist verboten :???: :???:

    Naja, keine Ahung obs das beim Bürgeramt in Lörrach auch gibt, aber auf den Seiten von Freiburg steht ne ausführliche Auflistung.

    U.a das ein SOKA nicht ohne Anmeldung/Erlaubnis ausgebildet oder als Schutzhund gehalten werden darf.

    Ist halt die Frage, ob du das (ohne dich angreifen zu wollen) für dein Haus/Wohnung begründen kannst.
    Ansonsten bekommt man da wohl auch ganz schnell Auflagen (sofern kontrolliert)

    Löcher doch mal das Amt in Lörrach oder Freiburg, die wissen sicher was es zu beachten gibt, vorallem wann du den Hund angemeldet haben mußt.

    lg PollyNixe

  • Hi leute
    also ich werde denk ich einen hund vom Tierheim holen hab grad auf bulli in not gesucht und viel gefunden denke ich kann den damit mehr eine freude machen als vom Züchter und werde auch nicht so schwierigkeiten haben den genehmigt zu bekommen steht aufjedenfall so auf der seite.
    Trotzdem danke für die antworten
    mfg
    Henry
    @PollyNixe
    wo haste das den auf der freiburg seite gefunden?
    Und die amstaff dürfen in Thürigen,Niedersachsen gezüchtet werden soweit ich weis aufjdenfall gibts da Züchter

  • Hallo!

    Das find ich ja mal wieder....das sich Bundesländer auch nie mal einig sein können!!:motz: :kopfwand:

    Anyway, einen anderen Link mit Gesetzen hab ich grag hier nich gefunden
    ist halt Bundesländer allgemein, aber vielleicht steht ja auch was zum Überführen drin.
    http://www.hundegesetze.de/news/laender.htm

    http://www.freiburg.de--> Bürgerservice--> Lebenslagen--> ziemlich runterscrollen
    bis: Tierhaltung, Tiergesundheit, Tierschutz--> Heimtierhaltung -->*Haltung von Hunden und gefährlichen Hunden

    dort mußt du dich durchklicken/scrollen, bis zum Gestztesauszug

    lg PollyNixe

  • Zitat


    also ich werde denk ich einen hund vom Tierheim holen hab grad auf bulli in not gesucht und viel gefunden

    super, dann hilfst du wenigstens noch einem armen tier. :D
    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!