Fragen zur Genehmigung eines amstaffs

  • Im allg. gilt es als besonderes Interesse, wenn man einen Soka aus dem Tierschutz übernimmt, dieser Hund wird auch genehmigt, wenn man die anderen Auflagen erfüllt. In BaWü wird man keinen in einem anderen Bundesland legal gezüchteten Soka angemeldet bekommen, es sei denn, man hat den bereits in einem anderen Bundesland legal gehalten und zieht nun nach BaWü.
    Wenn du also mit deinem Welpen einige Monate in Thüringen leben würdest, dann könntest du ihn bei Rückzug nach BaWü anmelden.

    Du solltest allerdings vorher beim zuständigen Amt nachfragen, wo der Tierschutzhund herkommen darf. Es kann sein, dass nur Hunde aus deinem Bundesland erlaubt werden ;) . Aber selbst dann wirst du genug Auswahl haben.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hi
    also kann es sein das wen ich ein hund aus berlin holen will der nicht genehmigt wird?Und was meinst du mit Soka?
    Den Hund den ich ausm Tierheim holn will (von bulli in not) ist eben in Berlin naja ich werde mich morgen erkundigen
    mfg
    Henry
    Achja was mich noch dringend interessiert bei mir um die ecke in Schlingen ist ein vom (dt. club für bullterrier) eingetragener Bullterrier Züchter.Warum darf den der da noch Züchten wen das alles unter so stregen auflagen liegt

  • Ja genau, es kann sein, das du einen Hund aus dem Tierschutz nicht genehmigt bekommst, wenn er aus einem anderen Bundesland kommt. Aber da kannst du ja einfach nachfragen.
    Soka= sogenannter Kampfhund, also auch AmStaff

    Warum sollte man kein eingetragener Züchter mehr sein, wenn das Gesetz die Zucht verbietet? Die meisten Züchter haben ja nun lange Erfahrung und wollen auf ihren geschützten Zwingernamen nicht verzichten. Als eingetragener Züchter muss ich ja keinen Wurf haben. Ich muss auch nicht regelmäßig züchten. Seine Hunde werden auch schon älter sein. Es wird ja durchaus gegen die sinnlosen Gesetze gekämpft und in Niedersachsen ist das Zuchtverbot ja auch schon gekippt worden.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Ok dan werd ich morgen mal auf der Gemeinde Steinen? nachfragen.Aber generell ist ein hund ausm Tierheim leichter genehmigt zu bekommen?Auch wen es ziemlich junge hunde sind?
    danke für deine hilfe
    mfg
    Henry

  • In BW ist die Zucht von Am.Staff. wenn die Elterntiere einen Wesenstest haben erlaubt, weil es dann KEINE Kampfhunde sind, diese Eigenschaft wurde im WT widerlegt!

    Den Welpen kann man bis zum 6ten Monat ohne WT halten, ab dem 6ten Monat muß dann ein Maulkorb getragen werden, bis der erste WT gelaufen ist (der ist aber nur vorläufig gültig)... Dann muß ein zweiter WT mit ca. 18 Monaten gemacht werden...

    Aus Berlin kannst dir z.B. nen Hund holen, da er aus nem TH ist, das ist dann berechtigtes Interesse ;) und der Hund muß dann bis zum WT nen Maulkorb tragen!

    Ruf doch einfach bei dir auf dem Vet. Amt. an und frag da alles nach, die werden dir dann schon weiter helfen!

  • Hallo und Willkommen!
    Hier in B.-W. ist der Am Staff Kat. 1
    Du darfst den Welpen /Hund aus einen anderen Bundesland importieren,aber nicht aus dem Ausland einführen!
    Wenn Du einen Welpen Dir holst,muß Du die Haltungsgenehmigung beantragen auf der Gemeinde.Da der Welpe bis zum Alter von 9 Monaten als Welpe gilt,brauch er bis dahin keinen Maulkorb,dann kannst Du einen vorläufigen Wesenstest machen,der befreit bis zum Alter von ca. 18-22 Monate von der Maulkorbpflicht,dann wird erneut ein Wesenstest gefordert,der den Hund dann endgültig von der Maulkorbpflicht und evt. Leinenbefreiung befreit.

    Aber Achtung:Die Anmeldung zur Hundesteuer ist separat und beinhaltet nicht gleichzeitig die Haltegenehmigung,diese muß bei der Polizeiortsbehörde oder Landratsamt beantragt werden!

    Bei Klärungsbedarf seitens der Gemeinde wende Dich bitte an die Landesgruppenvorsitzende B.-W. des DCBT(Deutscher Club für Bullterrier)!Sie wird auch gerne Fragen beantworten!

    MfG
    Gunda

  • Zitat

    Ok dan werd ich morgen mal auf der Gemeinde Steinen? nachfragen.Aber generell ist ein hund ausm Tierheim leichter genehmigt zu bekommen?Auch wen es ziemlich junge hunde sind?
    danke für deine hilfe
    mfg
    Henry

    sag aber, dass du dir einen ausgesucht hast, den du dir eben gerne holen würdest..leider geben die oft keine Auskünfte oder sagen grundsätzlich nein, wenn du keinen Hund "vorweisen" kannst...weil dann könntest du ja auch jeden anderen Hund aus dem TS holen, der kein Staffi ist...mit einem Tier, von dem du erzählst, hast dann mehr Chancen zur grundsätzlichen Informationsfindung..
    Alle Staffs, die ich kenne, sind für VPG null geeignet, es macht ihnen keinen Spaß und das grundsätzliche Verständnis, die Übungen auszuführen fehlt ihnen (also sie sehen es nicht ein :lachtot: ...), aber da ist sicher jeder anders...
    wir bekommen evtl noch nen Bully-Mix...sind so verliebt ;) ...

    Viel Glück und ich finds super, dass du nem TS-Staff ein neues Zuhause geben willst!! Die armen Fellnasen sitzen teilweise soo lange... :|

  • boah, ich ziehe um :lachtot:

    glück gehabt. bei uns wärst du mit 600 euro dabei :D

    bin gespannt auf deinen hund. stellst du ein foto ein, wenn du ihn hast? oder noch besser, dürfen wir dir über die schulter schauen, wenn du auf die suche gehst? ;)

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!