Warum Hunde aus dem Ausland?
-
hi cazcarra
hab wegen dem thema hier schon mal eins über die mütze gekriegt, von wegen alles net wahr und ich schreibe unwahrheiten.
stimmt, es sind nicht alle so, nur leider gehen die seriösen immer mehr unter oder verschwinden ganz.
kenne sehr viele leute die meinen, das sie sich niemals wieder einen hund vom ausland zu sich holen weil sie böse eingefahren sind.
verständlich aber auch traurig für die die es mit den tieren wirklich ehrlich meinen und vorallem für die tiere die wirkliche hilfe brauchenlg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum Hunde aus dem Ausland? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi undercover,
genau so. Es werden leider immer mehr schwarze Schafe. Und - ich wiederhole mich gerne nochmal - genau deshalb ist mir die Aufklärung derjenigen, die es wirklich ernst meinen, so wichtig. Unüberlegt sollte sich eh niemand einen Hund holen - schon klar. Doch gerade im Fall von Auslandshunden tut Aufklärung not.
Die Frage muss lauten: Wie finde ich eine seriöse Tierschutz-Orga.
Und glaub mir, ich weiß, wovon ich rede. Im Zuge meiner Ausbildung habe ich ein längliches Referat über eben dieses Thema geschrieben. Ich habe seinerzeit - und das ist nun schon eine Weile her - während der Recherche monatelang abwechselnd geko :zensur: und geheult. Es ist sicher nicht besser geworden.
Du bekommst von mir sicher keine auf die Mütze, denn - wie gesagt - du hast Recht. Doch ist es mir furchtbar wichtig, auf die andere Seite der Medaille hinzuweisen, wo Hilfe nicht versandet in den falschen Taschen.
LG
cazcarra -
cazcarra
Sorry OT. Dein Wunsch ist mir Befehl. Nickpage. Kann Dir leider nicht antworten da nicht Clubmitglied.
LG -
Zitat
hab wegen dem thema hier schon mal eins über die mütze gekriegt, von wegen alles net wahr und ich schreibe unwahrheiten.
Nein!
...mit Sicherheit hast Du nicht unrecht!
Mit Sicherheit gibt es diese schwarzen Schaf, diese kranken Hunde, diese
enttäuschten Hundehalter.Aber es ist doch wie überall im richtigen Leben.
Wer heutzutage was will, muss sich informieren.
Muss nachforschen, vergleichen, prüfen.Geh mal auf ebay und suche einen bestimmten Autotyp. Egal was.
Bei acht von zehn Anzeigen geht Dir der Hut schon vom Lesen hoch.
Da wird Schrott verkauft und in Worte gekleidet, als sei es ein Rolls Royce.Die grosse Kacke bei der Tiervermittlung ist aber, dass hinter jeder
Anzeige (ob wahr oder gelogen) ein armes Tier steht, dass irgendwo
im Elend sitzt uns nichts von der menschlichen Dummheit und Gier ahnt.Am Montag haben wir unseren Zweithund geholt.
Griechin.
Ein Goldstück! Eine verletzte Seele. Ihre Augen erzählen Geschichten, die
meine Ohren nicht hören möchten.Es klappt alles. Sie ist einfach toll.
Aber wir wissen es.
Bis in einigen Tagen wird sie erst ganz bei uns angekommen sein.
Ihr Selbstbewusstsein entdecken.
Wir werden das nicht problemlos durchziehen können.
Und wir werden mit Sicherheit mal fragen, ob das alles sein musste.Aber das ist es uns wert.
Unser Jimmy ist mit seinen zwei Jahren noch immer nicht perfekt. Längst
nicht. Er hat noch ein grosses Problem.
Eines!
Als wir ihn bekamen, war er ein einziges Problem.
Und er ist ein Hund, den ich niemals wieder hergeben würde. Alles würde
ich verkaufen um ihn nicht zu verlieren.Und bis in ein paar Monaten werden wir unser Mädel auch so weit haben.
Bereuen werden wir es nicht.Wenn wir es anders haben wollten, hätten wir uns einen Welpen gekauft.
Hätten ihn begleitet, nach acht bis zehn Wochen geholt, erzogen und ge-
formt und in Kürze einen 'perfekten' Hund gehabt.Ob sich jemand an uns bereichert hat, uns belogen hat, uns einen kranke
Hund angedreht hat... ich weiss es nicht.
Ich weiss nur, dass unser Mädel im Moment das Leben entdeckt und wir
sie dabei begleiten werden. Egal was kommt.Ich hatte es in diesem Thread bereits geschrieben.
Einer hilft lokal, einer in Griechenland oder Spanien, ein anderer ist mit
seinem eigenen Hund zufrieden, kümmert sich gut darum und sorgt sich
sonst um nichts.
Nichts davon ist falsch. Nichts verwerflich. Jeder entscheidet für sich.Wichtig ist nur, dass geholfen wird und das aus vollem Herzen und mit
freiem Willen und ohne dass ein Glaubensbekenntnis daraus gemacht wird.Schmerzen sind grenzenlos und dankbar jeder, der davon befreit wird.
Man muss nur aufpassen und die Augen offen halten.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Hallo zusammen,
hier muß ich doch auch mal meinen "Senf" zugeben:
Ich bin ein absoluter Hundenarr und habe mir schon immer einen gewünscht!! immer kam etwas dazwischen - Wohnung 2.Etage, Kinder zu klein,...
dann passte es endlich: Kinder-Alter prima, Haus kernsaniert mit Garten, kleiner Job von zuhause, halbtags "Hausmütterken",...Nur der Hund fehlte noch...
Ich habe lange, lange geguckt. Wir haben viele tierheime abgeklappert (auch unser Kater kam ein Jahr vorher daher)... es war nie der richtige dabei!!Ich hätte sehr gerne einen Hund aus einem dt. Tierheim genommen - ich muß aber auch verantwortlich denken.... ich habe zwei Kinder. Oft sind hier noch Freunde zum Spielen.... In den TH im Umkreis gab es leider fast ausschließlich Kampfhunde, die nicht wirklich umgänglich wirkten.
Ich habe überhaupt nichts gegen Kampfhunde!! Meine Schwester hatte lange lange Zeit den besten Rotti, den ich je gesehen habe.... Aber für soooo einen Hund habe ich weder die Erfahrung, noch die Zeit, noch die Gegebenheiten....
Wir wollten einen "Familienhund"!!!
Im Netz habe ich dann unseren Jackson entdeckt - dass er aus Korfu kam, wußte ich erst nach ein paar Tagen... Aber, was ich sofort wußte, war: das ist der Richtige - das ist unser Hund - das ist mein Seelenhund!!!!
Auf Korfu wurde er absolut unterernährt einfach entsorgt... Er sah ganz erbärmlich aus - aber ich habe mich in ihn verliebt!!!!
Jackson ist jetzt seit zwei Monaten bei uns. Er hat viele "Baustellen" - er ist sehr sehr ängstlich, bekommt ohne ersichtlichen Grund "Zitteratacken", fristt (komischerweise) schlecht,... aber, er ist es einafch!!! Und er ist soooooo dankbar und soooooo lieb!!!!
Mir ist es ganz egal, ob ich einen Hund aus Deutschland oder aus dem Ausland nehme - es muß einfach der richtige Hund zur richtigen Zeit sein!!!
Ich bin glücklich, dass wir einem so tollen Tier das Leben retten konnten!!!
Ich bin glücklich, dass er so lieb zu den Kindern, unserem Kater (vor dem hat er richtig respekt) und den Meerschweinchen ist....
Er ist einfach nur toll!! Er ist unser Goldstück!!!!
Klar haben wir die "Katze im Sack" gekauft und ich mußte mir im Vorfeld viele Bedenken von Familie und Freunden anhören..... aber ich habe auf den ersten Blick gewusst, dass es für mich genau der richtige Hund ist....
Ist es da nicht völlig egal, ob er aus D oder aus einem anderen Land kommt???
Er ist nicht gezüchtet worden - er war schon da.
Es ging ihm schlecht - jetzt geht's ihm gut.Ich würde immer wieder einen Hund aus dem Tierschutz nehmen - und mir ist dabei egal, wo er herkommt (gerne auch aus D) - es muß halt nur passen ...
Und um das mal ganz platt und vielleicht auch provokativ zu sagen - bei meinen Freunden ist mir das auch egal!!! Ich habe Freunde aus unterschiedlichen Nationen - es muß halt nur passen.....
Edit:
ZitatJimmy Jazz: Wir werden das nicht problemlos durchziehen können.
Und wir werden mit Sicherheit mal fragen, ob das alles sein musste.Das habe ich mich in den vergangenen Wochen auch einige Male gefragt - aber die Antwort war jedes mal ein JAAAAAAA - egal, wie schwierig es manchmal ist!!!! Er ist es einfach wert!!!
Wichtig ist nur, dass geholfen wird und das aus vollem Herzen und mit
freiem Willen und ohne dass ein Glaubensbekenntnis daraus gemacht wird.Und das sehe ich ganz genauso!!!!!
-
-
sorry aber da könnte man doch auch fragen wieso kauft sich jemand ein tier vom züchter und rettet keins aus dem dt. tierheim? sitzen da nicht schon genug arme seelen???
ich denke man sollte das jedem selbst überlassen!
Bei uns war es so das wir uns einfach in Suri verliebt haben fertig aus, wäre sie in einem dt. tierheim gewesen dann hätte ich sie genauso genommen wie aus einer organisation die im ausland hilft...LG Nicole
-
Zitat
Ich schmuggel mich hier auch mal rein
Ich bin am überlegen ob ich nicht einen Hund aus dem Ausland aufnehmen soll, aber wäre über Tipps und eben auch die negativen Seiten sehr dankbar!
Meine größte Angst ist, dass, obwohl meine Hunde und der "ausgewählte" Hund verträglich sind, dass es deswegen dann nicht klappt.
Wie seit ihr damit umgegangen?@ Jimmy Jazz
wie hast du das gelöst oder hast du nur auf die Aussagen vertraut?Du könntest einen Auslandshund nehmen, der bereits in Deutschland in einer Pflegestelle lebt. Da kannst du hinfahren und mal ausprobieren, ob er sich mit deinen Hunden versteht. Oft können diese Hunde auch schon ein paar Grundkommandos - je nachdem wie lange sie schon dort sind. Unsere Hündin haben wir aus Leverkusen geholt. Eigentlich kommt sie aber aus Spanien. Schau doch mal hier: http://www.tierheim-spanien.de/thspa.php?typ=…ts_in_D_od_CH=j
lg mäusle
-
mäusle
Dankeschön, die Seite kannte ich schonhab mich auch da ein wenig in Princesa verguckt (könnte von der Beschreibung her gut passen), nur bisher leider keine Antwort bekommen (haben aber sicher auch jede Menge zu tun).
Weil nach DE würd ich auch noch fahren, um zu schauen obs mit den Hunden klappen kann.Meine Meinung ist: mir ist wurscht wo der Hund herkommt, hauptsache es passt, er muss zu uns passen und wir zu ihm, und da ist mir dann wurscht ob Welpe vom Züchter, Welpe von sonst wo, erwachsener Hund aus dem TH oder von sonstwo.
-
Zitat
mäusle
Dankeschön, die Seite kannte ich schonhab mich auch da ein wenig in Princesa verguckt (könnte von der Beschreibung her gut passen), nur bisher leider keine Antwort bekommen (haben aber sicher auch jede Menge zu tun).
Weil nach DE würd ich auch noch fahren, um zu schauen obs mit den Hunden klappen kann.Meine Meinung ist: mir ist wurscht wo der Hund herkommt, hauptsache es passt, er muss zu uns passen und wir zu ihm, und da ist mir dann wurscht ob Welpe vom Züchter, Welpe von sonst wo, erwachsener Hund aus dem TH oder von sonstwo.
hm, auch wenn er von ausländischen hundehändlern ist?
-
Muss ich das verstehen?
Ahh, jetzt hab ichs kapiert(glaub ich halt)
Also von einer Massenzucht möcht ich natürlich keinen Hund haben, das will ich nicht unterstützen. Ich meinte eigentlich, dass es mir egal ist, ob der Hund in AT, in DE oder in Spanien sitzt, also auch ein Ausländer sein kann.Aber wenn du noch andere gute Tierheime kennst (bist ja auch aus Österreich
) kannst mir gerne Bescheid sagen. Oder halt sonstige Tipps hast.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!