Blutwerte Bootsmann :(((
-
-
hallo,
ich habe grade die blutwerte von bootsi und gufi bekommen und bin echt ein wenig fertig ...
bei gufi sieht es ganz ok aus - ein wenig erhöhte harnwerte
aber bei bootsmann siehts nicht gut aus:phosphor liegt bei 3,4 (normal 0,7-1,6)
seine leukozyten sind verdoppelt - die tä meinte das deute auf parasiten bzw. allergie hin
und er ist am rande der blutarmut!ich habe die ergebnisse bis jetzt nur am telefon bekommen, das schriftliche hole ich heute nachmittag ab.
meine tä ist nicht grundsätzlich gegen das barfen meinte nun aber zu mir, das ich zumindest bei bootsmann überlegen muss, das ich ihn auf trofu umstelle oder teilbarfe, damit ich da eine ausgewogenheit hinbekomme, die offensichtlich mit dem barfen so nicht klappt.
sie meinte, das die blutarmut halt prägnant wäre und auch gefährlichich solle eisen/folsäure füttern....
das mit dem parasiten-befall ist so ne nummer, denn bootsi wird alle 4 wochen entwurmt (zu letzt vor einer woche) und allergie sieht man jetzt so noch nicht. ich habe auch angst davor, das ich durch das trofu dann erst die allergie zum ausbruch bringe.calcium zu erhöhen ist jetzt ja nicht so das prob - ich würde jetzt mehr eierschalen geben. fhk bekommt er ja schon 700 gramm am tag!
leute - was mache ich nur?? ich habe jetzt das gefühl, das ich völlig verpatzt habe...
meint ihr, es ist ein lösung, das ich ihn teilbarfe und ein gutes trofu (welches ist das denn) zufütter? die tä meinte, sie würde mir nachher eine liste mitgeben, auf der die empfohlenen inhaltsstoffe für trofu ständen, damit ich in ruhe suchen kann.
allerdings meinte sie auch, das ich jetzt schnell umstellen muss, damit keine ernsthaften organschäden entstehen....ich wäre für eure meinungen echt dankbar! vielleicht hat jemand auch einen tipp, was jetzt ein guter lieferant für folsäure und eisen ist? ich will jetzt auch nicht überreagieren und dann wieder was falsch machen
grüße
vincisa - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Blutwerte Bootsmann :(((*
Dort wird jeder fündig!-
-
mhhh Das ist ja ein Ding.
Ich teilbarfe ja mit *bestes Futter* und bin zufrieden, aber ich denke die Fachbarfer werden sih noch melden,
Alles gute für Euch
-
Hallo,
Eisen findest sich in Fleisch und Blut.
Von dort dürfte es der Hund am besten aufnehmen können.
Folsäure u.a. in Leber und grünen Gemüsen und Salaten.
Das mal in der Kurzform.
Natürlich gibt es noch weitere Lieferanten.Wie du weiter machst, kann ich dir schwer raten.
Aber alle 4 Wochen entwurmen - das erschreckt mich jetzt.
Das haut den stärksten Hund um.
Ich gebe 2-3 mal jährlich Kotproben beim TA ab und lasse auf Parasiten untersuchen.
Vorhanden waren schon lange keine mehr.Gruß, Friederike
-
Habs gerade gelesen und wollte Dir nur einen lieben Gruß rüberschicken, da ich ja bekanntermassen eingefleischter Bootsmann-Fan bin.
Fühl Dich einfach mal virtuell gedrückt
Inhaltlich kann ich leider nicht helfen, da ich ein Trockenfutter Fütterer bin (ich nehm Bestes Futter Fenrier und hab die besten Erfahrungen).
Ich drück aber ganz, ganz fest die Daumen dass mit einer Futterumstellung es dem Bootsmann bald richtig gut geht.
lg
Karin -
Ich bin hier kein Experte fürs Füttern, weiss Gott nicht, aber mein gesunder Menschenverstand würde mir persönlich jetzt raten, zumindest Bootsmann auf hochwertiges Trockenfutter umzustellen (evtl. Hypoallergen und noch durch Zusätze ergänzt), so dass er alle wichtigen Nährstoffe in ausreichender Menge bekommt und dann warten, bis es sich wieder eingependelt hat.
Und wenn du dann doch wieder BARFEN willst, dann mach doch vorher einen Kurs mit (einige Hundeschulen bieten solche Kurse an) und fang dann langsam mit Teilbarfen an.
Ich hoffe, deinem Wuffel gehts bald wieder besser...alles Gute!
Nachtrag: Warum wird dein Hund alle 4 Wochen entwurmt? Gibt es einen Grund dafür? Alle 4 Wochen bedeutet eine enorme Belastung für den gesamten Organismus und ich könnte mir vorstellen, dass das zu vielerlei Problemen führt, wenn nicht ein wirklicher Grund vorliegt...?
-
-
Zitat
Nachtrag: Warum wird dein Hund alle 4 Wochen entwurmt? Gibt es einen Grund dafür? Alle 4 Wochen bedeutet eine enorme Belastung für den gesamten Organismus und ich könnte mir vorstellen, dass das zu vielerlei Problemen führt, wenn nicht ein wirklicher Grund vorliegt...?hi,
wir haben eine entwurmung auf anraten des ta gemacht, da er ja sehr dünn ist und sie meinte, es könne sein, das er würmer hat, daher habe ich jetzt 2 mal hintereinander (im anstand von 4 wochen entwurmt)
normalerweise entwurme ich alle 8 wochen - wir haben hier auf dem hof katzen(wilde) die viele mäuse fressen und sehr oft würmer haben.... da war das eine reine "sicherheitsmasßnahme", denn die katzen zu spotten oder zu entwurmen funktioniert (leider nicht) zuverlässig ..
grüße
vincisa, die jetzt über teil-barf nachdenkt.... -
Ich war länger nicht hier, daher vielleicht sorry für die Fragen, falls die Antworten wo zu lesen sind.
Wie lange barfst du schon? Wie sieht dein Futterplan aus? Wie ist die Vorgeschichte vom Hund (also wo kommt er her usw. usw.)
Ich glaube ganz ehrlich nicht, daß die Problematik durchs barfen entstanden ist, denn um solche Werte zu erhalten, mußt du schon sehr sehr falsch füttern. Ich würde viel mehr eher vermuten, daß ein anderes Problem irgendwo hängt.
Allein schon das ewige entwurmen... Nur weil er dünn ist? Ist dein TA vielleicht mal auf Dinge wie Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse oder auch ganz andere Dinge gekommen?? Wurde eine Kotprobe genommen vor dieser merkwürdigen Empfehlung?
-
Ich würde den Hund nicht wieder umstellen sondern ihn weiterhin barfen.Die Blutwerte haben sich bestimmt durch die vielen Wurmkuren so verändert.Bitte nicht so oft entwurmen, sondern lieber öfter den Kot untersuchen lassen.Eine Wurmkur beugt ja nicht vor sondern greift den Organismus stark an, dann ist es kein Wunder wenn die Blutwerte spinnen.Vielleicht als Zusatz ein Vitamin B12 geben.
-
hi,
ich weiß nicht genau, wie ich euch beide zitieren kann, von daher versuch ich es mal hier zusammen zu fassen.
@ pebbles - erstmal : welcome back
also bootsmann ist ein (morgen) 20 wochen alter landseer, der von geburt an quasi gebarft wurde und ich habe dann auch schön weitergebarft. sein speiseplan sieht zusammen gefasst so aus : er bekommt 7% seines gewichtes an futter (da er schon sehr knochig ist bin ich an die obergrenze gegangen vor ca. 4 wochen - davor hat er 5% bekommen), d.h. er bekommt 400 g gemüsepams (immer wechselnd-viel salat, gurke, möhre, sellerie, aber auch seltener brokkoli, mais, erbsen, tomaten - an obst immer banane, apfel,kernose trauben) dann 300 g fleisch (schlund, euter, kopffleisch, putenhack, hühnermägen, rinderherz, rinderniere) oder fisch (ca. 2 mal die woche seelachs und thunfisch-leckerchen tägl.) und dann bekommt er 700 g fhk (wildrippe, putenhals, hühnerhälse, hühnerflügel, rinderbrustbein, lammknochen)
einmal die woche ist reiner pansentag und einmal die woche ist fhk-freier tag. ein-bis zweimal die woche gibts ein eigelb. eierschale habe ich immer an den fhk-freien tagen ins futter gegeben.
er bekommt immer hokamix ins futter. als kur hatten wir grade (abgeschlossen) hagebutte und algen-kräutermix von lunderland.
als öle habe ich vitaderm- lachslebertran, rapsöl, sesamölzusätzlich hat er täglich entweder schmand, sahne, buttermilch, quark, joghurt o.ä. dazu bekommen.
getreide füttere ich nicht - ab uns zu habe ich die grau-flocken (reis) oder aber die gemüsenudeln von grau genommen.
leber habe ich nur einmal im monat gegeben.niere und herz aber öfter
hab ich was vergessen?
achso- ich barfe seit anfang des jahres unseren gufi (dessen blutwerte ok waren) und bootsmann halt seit mitte märz.ich habe mich inzwischen auch ein wenig mit dem ganzen auseinander gesetzt und mich beunruhigt am meisten der hohe leukozyten-wert.
ich habe eben auch vergessen zu erwähnen, das die empfehlung des ewigen entwurmens von meinem alten ta kam, den ich zwischenzeitlich gewechselt habe.
ich bin aber davon ausgegangen, das man immer alle 6 - 8 wochen entwurmen sollte - aber da nehme ich mal an, bin ich dem tierarzt "aufgesessen"?! das wird dann gleich mal geändert - vielen dank für den hinweis.
wie oft sollte ich dann den kot untersuchen lassen? und macht das nichts, das wir hier unsere wilde katzengang nicht entwurmen??
vitamin b12 - suche ich mir gleich mal
danke euch schon mal
lg
vincisa -
Ich habe leider gerade nicht sehr viel Zeit - aber ich habe eine Frage, die mir beim schnellen Durchlesen gekommen sind:
Wieso fütterst du regelmäßig Trauben?? Meines Wissens nach sind Trauben (auch ohne Kerne) giftig für Hunde.Sorry, ich lese auch noch mal aufmerksamer und wenn mir was einfällt poste ich das auch noch - aber die Frage musste ich doch mal eben loswerden!!!
Alles Gute euch jedenfalls und ich glaube auch, dass es eine Lösung mit BARF gibt! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!