Wenn das Kind mit dem Hund Gassi geht...
-
-
Moihoin Fooooories *wachbrüll*
Aufgrund gestern Erlebtes möcht ich Euch heut mal die Frage stellen, wie ihr das mit euren Kindern und Euren Hunden handhabt.. Dürfen Eure Kinder mit den Hunden Gassi gehen?
Gestern kam uns auf unserer Abendrunde ein etwa 10 jähriges Mädchen mit nem Schäfijunghund von ca. 6 monaten entgegen. soweit so gut.. das Mädel ließ ihren Hund gleich auf Emmi zugehen bzw. zuzerren (sie flog hinterher).. Emmi und der Schäfi spielten dann auch, bis ich merkte das Emma sich mehr und mehr unwohl fühlte, da der Schäfi wirklich extrem aufdringlich war (Größenmäßig waren beide gleich).. das Mädel war mit der Situation völlig überfordert.. ich ging dann dazwischen.. hab den Schäfi eingefangen so dat Mädel ihn anleinen konnte.. wir sind dann in entgegengesetzte Richtungen weitergegangen.. Pustekuchen.. Schäfi wollte nicht wie Mädel wollte.. zog wieder in unsere Richtung.. Mädel hingeflogen und wurd hinterher geschlurrt.. sie ließ ihn dann los.. ich Schäfi wieder eingefangen.. dat ging so ca. 5x.. Schäfi hat null gehört und Mädel kam null damit klar.. Ich habe dann dem Mädel freundlich gesagt, sie möchte doch ihren Eltern einen lieben Gruß bestellen und sagen, das sie kräftemäßig nicht mehr in der Lage ist mit Odin Gassi zu gehen.. Antwort vom Mädel: "wenn Papa dat erfährt dat Odin so abgeht dann kriegt Odin ne Abreibung :irre:
Ich finde sowas von den Eltern total verantwortungslos!! Was ist wenn der Hund mal auf der gegenüberliegenden Straßenseite nen Hund sieht und dat Mädel mal eben so auf die Straße geschlurrt wird und ein Auto kommt..
Da wird dat eigene Kind mal eben mehreren Gefahren ausgesetzt aus reiner Bequemlichkeit..
Ich bin der Meinung das Kind weder in der Lage dazu ist Hunde zu lesen.. noch entsprechend in Ausnahmesituationen zu reagieren bzw. zu agieren..
Wenn Hund top erzogen ist und top hört, hab ich nichts dagegen wie oder wer das andere Ende der Leine ist.
Hinzu kommt noch bei größeren Hunden die relation zwischen Kind und Hund und ob Kind dem Hund kräftemäßig gewachsen ist.
Meine Zwerge sind 11 und 12 und die dürfen mit Emma nicht mehr Gassi seit Emma 5 Monate ist, weil wenn Emma wirklich mal losprescht, sei es wegen Katze oder sonstigem, sie einfach nicht mehr in der Lage sind Emma zu halten.
Wie ists bei Euch.. seht ihr auch öfter Kinder, die mit ihnen kräftemäßig überlegenen Hunden unterwegs sind und ihre Hunde nicht händeln können?
Wie reagiert ihr auf solche Begegnungen?
Dürfen Eure Kinder mit Euren Hunden Gassi gehen??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wenn das Kind mit dem Hund Gassi geht...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sowas habe ich noch nicht erlebt.
Meine Tochter, knapp 7 Jahre, darf mittags immer ne Runde mit Carina gehen.
1. Ist Carina ne Fußhupe und könnte Jana garnicht mitziehen
2. Habe ich Jana genau erklärt was zu tun und zu lassen ist wenn andere Hunde kommen
3. Hört Carina recht gut auf Jana
4. Geht Carina Hunden aus dem Weg an sie an der Leine ist und Jana darf sie nicht ableinenWenn aber doch mal was passieren sollte, hat Jana den AUftrag die Leine loszulassen und weg zu gehen.
Carina würde nach Hause laufen, ohne wenn und aber. das haben wir schon ein paar mal getestet.Allerdings finde ich es auch nicht toll, wenn eine 10-jährige mit einem Schäferhund gehen darf. Auch wenn dieser noch sehr jung ist. Der Hund hat trotzdem eine enorme Kraft und das Mädel kann ihn nicht halten. Hast Du ja selbst erlebt.
Im großen und ganzen würde ich sagen: kleiner Hund okay, großer Hund: No Way!
-
Definitiv NEIN. Gut, meine sind erst 6 aber ich habe ja auch "nur" einen Malteser. Trotzdem würde ich sie nicht Gassi gehen lassen (vielleicht so ab 12) weil ich auch den Kindern nicht zumuten möchte, in eine Situation zu kommen, die sie nicht händeln können. Was ist, wenn da ein freilaufender Hund auf sie zukommt, was ist wenn sie unseren Hund nicht richtig halten können (jaja, lacht nur aber auch Malteser können ganz schön Kräfte entwickeln) *ggg* Mir wäre das zu gefährlich und ich hätte kein gutes Gefühl dabei.
-
Ich hab zwar keine Kinder aber wenn ich welche hätte würde ich niemals die Kinder mit Hund(en) alleine losschicken!
Und schon gar nicht mit nem Schäfi oder ähnlich großem!!!
Kannst du nicht mal mit Eltern der Kleinen reden? Das geht ja wohl mal gar nicht! Ich hätte wahrscheinlich die Kleine mit dem Schäfi nach Hause begleitet, wobei ich den Hund an der Leine hätte. Einfach um weitere Situationen dieser Art zu vermeiden.
Das ist wohl der Hammer, ich sitz grad hier und kann nur entrüstet mit dem Kopf schütteln...
-
Hallo Tamara..
wobei es auch bei Fußhupen darauf ankommt wie das Kind vorbereitet worden ist..
Viele sind doch eher so, daß sie mit ihrem Hund auf andere Hunde zugehen, weil sie denken dat sie dann fein spielen können, dem aber eventuell so gar nicht ist (dat meinte ich mit nicht lesen können). Ich glaube auch nicht, wenn Carina z. Bsp von nem Freiläufer attackiert wird, deine Tochter die Leine losläßt und seelenruhig nach Hause tapert.. sondern eher mit der Situation völlig überfordert wäre.. sogar eventuell um Carina zu beschützen dazwischengreift??!! Du weißt ja dat selbst wir in Ausnahmesituationen anders reagieren als geplant/gewollt
-
-
Also, ich lass unsere beiden jüngeren Kinder (10, 12) auch nicht allein mit Timmy gassigehen. Obwohl unser Hundi nur mittelgroß ist und eigendlich gut zu haben ist.
Zum schnell mal Pipimachen (wir wohnen 50m vom Feldrand) für 10min
schick ich sie schon mal los.Wenn ich da allerdings an meine eigene Kindheit denke ...
Wir hatten einen Schäfer-Mix und wir Kinder waren immer mit Hund in Feld und Wald unterwegs , zum Glück ist da nie was passiert.LG
Kruemelchen -
Hallo,
meiner ist ja erst 8 Jahre und darf alleine nicht mit Spike gehen, weil sie ca die gleiche Gewichtsklasse haben
Wenn wir zusammen laufen kann er ihn mal nehmen aber alleine ne da hätte ich keine ruhige Minute. Bei unds im Ort geht auch immer ein ca 12 jähriger mit ner Staff-Labbi Hündin die geht auch gut ab wenn sie nen Hund sieht will mit jeden spielen usw.
Verstehe da auch viele Eltern nicht, auch wenn es nur ne " Fußhupe" ist kann genug passieren, wer weiß ob das Kind dann in einer Gefahrensituation wirklich dieLeine losläßt.LG Chrissi
-
Sicher, was unvorhersehbares kann immer passieren.
Ich vertraue Jana da aber schon sehr, sonst dürfte sie mit Carina nicht los.Jana geht mit Carina in unseren Park. Dort sind alle Hunde bekannt, nen fremden Hund trifft man vll. 3 mal im Jahr.
Ich habe viel mit Jana geübt und ihr einiges erklärt was Carina bzw. auch andere Hunde angeht.
Ich habe kein ungutes Gefühl wenn sie alleine mit Carina geht.
-
meine lütten sind 11 und 12 jahre alt.
mit sam gehen sie alleine nicht gassi. sie dürfen aber jederzeit auf dem gelände vom reitverein mit ihm allein rumtoben, z.b. auf dem springplatz oder mal in der reithalle.
mit jungrocker sam ist mir das risiko einfach noch zu gross. noch nichtmal weil ich annehme, dass etwas passieren könnte, sondern weil ich nicht möchte, dass die ganze erziehung (rückruf, entspannt an der leine gehen ect.) zum teufel geht.
sie dürfen aber beim gemeinsamen gassi sam führen oder mit ihm vorausgehen, meine tochter übt auch gern mit ihm irgendwo in der wiese mit ihm ein paar tricks oder macht ein bisschen uo, lässt ihn über/unter parkbänke laufen, baumstämme balancieren ect.ect. da halt ich mich hald dann möglichst im "hintergrund".
mit der alten maja durften sie an der leine bis zu oma (5 häuser weiter) oder zur pipiwiese gehen, allerdings wusste ich da definitiv, dass maja auf die kinder "aufpasst", davon abgesehen hätte maja ihre pipirunde wahrscheinlich auch völlig alleine brav gemacht *gg*.
lg
stella
-
ich bin als kind ab ungefähr 6 jahren mit nem kleinen malteser, zwergpudel und rauhaardackel spazieren gegangen.ging immer gut, aber wenn ich drüber nachdenke, würde ich es meine kinder nicht lassen. ich wäre damals in vielen situationen überfordert gewesen.
bei uns in der nachbarschaft läuft immer ein etwa 8 jähriges mädchen mit einem hund, der höher ist als sie. ich würde auf dogge-riesenschnauzer mix oder so tippen. ich finde das sehr verantwortungslos. der hund ist zwar immer brav. aber wenn er sich mal erschreckt oder eine unvorhersehbare konfrontation mit einem anderen hund passiert könnte sie den niemals halten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!