Hund aus Pension nicht abgeholt
-
-
Habe heute Mittag das Inserat vom Freitag mal durchgelesen. Bei der Tierrubrik fiel mir auf das ein Boxer 2 Jahre Namens Anton zu vermitteln ist da er aus der Pension nicht abegeholt wurde. Hä wie kann denn sowas passieren? Man gibt doch seine Adresse bekannt bei Übergabe in Pension. Dürfen die dann so ohne weiteres einen Hund vermitteln? Ich fand es irgendwie komisch aber auch irgendwie bedrückend. Wenigstens wurde er nicht irgendwo angebunden. Ganz ehrlich solche HH sollte der Blitz beim schei.... treffen dann bekommen die so kurze Arme das sie sich nicht mehr ihren allerwertesten abputzen können. Sry aber so einer sollte mir nicht in die Quere kommen. Hoffe für Anton das er echt was Gutes findet und seine ehemeligen HH :hangman: werden.
LG - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund aus Pension nicht abgeholt*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ho, ho, ruhig, Brauner...
Sollte das so sein, dass die ehemaligen HH den Hund einfach nicht mehr wollten, dann ist das natürlich sch****! Aber natürlich, wie du auch sagtest, immer noch besser, als aussetzen...
Stand denn da was darüber, ob man versucht hat, die Ex-HH zu kontaktieren?
Stell dir mal vor, denen ist vielleicht was Schlimmes passiert?!LG, Miri, die irgendwie immer erstmal an das Gute im Menschen glaubt...
...damit allerdings auch schon oft auf die Schnauze gefallen ist. -
Joa,
ich kenne auch so ne Klausel in der es heißt, wenn man sein Tier nicht abholt und demnach auch nicht bezahlt darf die Pension es vermitteln um ggf Kosten zu decken und weil sie die Tiere ja nicht ewig sitten können.Manchmal fällt einem halt doch ein, dass Fifi, jetzt wo er weg ist, doch ganz blöd und unbequem war...
Traurig aber wahr...
Lg Kathi
-
Das Tiere aus der Pension nach dem Urlaub nicht abgeholt werden, kommt leider häufiger vor, selbst wenn die brav die Gebühren im Vorfeld bezahlen. In einigen Pensionen wird ja auch erst bei Abholung bezahlt.
Da immer mehr Tierheime dazu übergehen, eine Abgabegebühr zu erheben, ist es die günstigste Alternative, das Tier loszuwerden ohne sich strafbar zu machen.
Selbst wenn man die Adresse hat, ist es manchmal nicht möglich, die Besitzer zu kontaktieren, weil sie nicht reagieren, nicht mehr erreichbar sind oder umgezogen sind. Eine Aussetzung in dem Sinne ist es dann auch nicht, so das man keine Strafanzeige stellen kann.
In fast allen Verträgen gibt es die Klausel, das wenn Hunde nicht abgeholt werden, die Besitzer sich nicht melden oder nicht erreichbar sind, nach einer gewissen Aufbewahrung, entsprechend ins Tierheim gegeben werden oder selbst weitervermittelt werden können, um die Kosten zu decken und weil man ja nicht jeden Gast behalten kann.
-
Also in der Anzeige stand definitiv wurde nicht abgeholt. Habe es noch nicht gehört das ein Hund nicht abgeholt wurde. Eure Kommentare bzgl. das so was öfter vorkommt ist mir vollkommen neu. Habe echt sowas noch nicht gehört. Finde es absurd von den HH und macht mich richtig wütend sowas. Habe mich aber auch noch nie mit einer Hundepension befaßt und kenne auch die Vetragsklauseln nicht. Naja dann wirklich besser so als hätte man den armen Anton einfach wo angebunden. Man kann aber über das Melderegister die aktuelle Adresse erfahren falls diese einfach weggezogen sind bringt aber wahrscheinlich dann auch nichts denn die wollen den Hund ja nicht haben :kopfwand:
LG -
-
Ich denke das haben die einfach so formuliert.
Stell Dir vor Du hast eine Tierpension und es wird ein Hund abgegeben. Nach Ablauf der Zeit rufen die bei Dir an und sagen, dass sie den Hund nicht mehr zu sich nehmen können, weil - was weiß ich - der Mann so schwer krank ist und die Frau jetzt so viel zum Krankenhaus fahren muss .....! Keine Ahnung - irgend so einen fadenscheinigen Grund halt.
Ja - was machst jetzt da???? Die sagen Dir, dass Du den Hund vermitteln sollst, wenn Du kannst und gut.
Da bestehst ja dann auch nicht drauf, dass solche Menschen den wieder zu sich holen und versuchst doch einfach einen besseren Menschen für den Hund zu finden, oder?!?!?
Und da würde ich in der Anzeige auch schreiben: Der arme Anton, wurde leider aus der Pension nicht mehr abgeholt, sucht jetzt eine neue Familie.....!!!Verstehst wie ich das meine???? So sehe ich das Ganze!!
Aber echt heiß, was es alles gibt, gell!!! Ich hoffe, er findet bald eine neue Familie. -
man könnte ja mal anrufen und nachfragen
-
Hallo.
Ich habe hier, laut Tierheim, so einen Kandidaten sitzen. Er wurde ihnen wohl zur Pension überlassen und nicht wieder abgeholt...natürlich hat sein HH auch nicht bezahlt.
Naja, das Tierheim konnte die Besitzer nicht ausfindig machen und so wurde er vermittelt...zu meinem Glück natürlich
Im Übernahmevertrag stand drin, dass die alten Besitzer noch 6 Monate nach Vermittlung kommen können, um ihn wieder mitzunehmen. :/Ich freue mich jedenfalls, dass Rambo nun bei mir ist! Ihm geht es hier gut und bestimmt auch besser. :^^:
Ich hoffe, dass Anton auch ein tolles neues Zuhause findet, wo es ihm gut geht und er geliebt wird und nie wieder weg muss!
Lg
-
Ich rufe morgen an und erfrage die Hintergünde.
Ohja BigSandy verstehe schon was du meinst verstehe generell die Problematik. Kannte halt generell nicht die vertraglichen Inhalte bei Übergabe in Pension. Habe auch zum ersten Mal eine solche Anzeige gelesen deshalb bin ich darüber gestolpert.
Mijo hoffe das Rambo bei dir bleiben darf. Denn wer sich nach 3 Wochen nicht meldet sollte sich auch nicht kurz vor Ablauf der Frist melden. Vollkommen absurd. Daumen drück -
Zitat
Mijo hoffe das Rambo bei dir bleiben darf. Denn wer sich nach 3 Wochen nicht meldet sollte sich auch nicht kurz vor Ablauf der Frist melden. Vollkommen absurd. Daumen drückHey, danke
Hätte noch erwähnen sollen, dass die 6-Monats-Frist bereits seit 2 Jahren abgelaufen ist. Sorry!!!
Also, alles im grünen Bereich, aber traurig, dass es theoretisch möglich gewesen wäre...nach 6 Monaten...
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!