Paula wird kastriert. Wer hat Tipps?
-
-
Zitat
Naja, ein Hund in dem Alter ist noch nicht ausgewachsen, was heißt, dass er durch die
Kastration die dafür Vorgesehenen Hormone nicht mehr, oder zumindest nicht mehr
in der Menge produzieren kann. Der Hund wächst also körperlich nicht mehr so wie er
es normalerweise getan hätte. Auch das Welpenfell bleibt, wie das so ganz genau bei
den Gelenken und Knochen ist, die im jungen Alter ja noch weich sind, weiß ich jetzt
auch nicht mehr so genau. Aber auch geistig wird der Hund immer ein Junghund bleiben.
Ich weiß ja nicht, wie Deiner schon ist, aber bei den meisten Hündinnen ist es so, dass
sie sich bei der ersten und bei der Zweiten meist auch noch ein wenig, ziemlich verändern,
ruhiger und ausgeglichener werden. Darauf würde ich persönlich nicht verzichten wollen *g*OHne mich jetzt durch alle (momentan) 6 Seiten eines erneuten Pro-/Kontra-Kastrations Threads zu lesen, nochmal die Erfahrungen die ich bisher gemacht habe (bzw. mitbekommen habe)
Das Welpenfell bleibt nur in ganz seltenen Fällen. Lt. unseres TA bei 1-2% und vorzugsweise bei Settern oder Coker Spanieln, die sind wohl eher anfällig dafür.
Mein Vater hat z.Zt. seine 5. Hündin (Alles Blindenführhunde). Die 1. war nicht kastriert, wurde gespritzt und hat imAlter Gesäugetumore entwickelt, die letztlich auch zum Tod geführt haben. Die 2. Hündin wurde ebenfalls 2 Jahre gespritzt, bekam dann eine Gebärmuttervereiterung und wurde dadurch eben kastriert. Die folgenden 3 Hündinnen (bis jetzt zur 5.) wurden alle VOR Beginn der Führhundausbildung (meist beginnt die Ausbildung mit 1 Jahr) kastriert.
Die Frage nach dem WARUM Führhunde kastriert werden, dürfte sich für all jene die schon mal eine Läufigkeit bei der Hündin bzw. einen Rüden der eine läufige Hündin wittert kennenlernen durften, erübrigen.
Desweiteren bleibt auch nicht jeder frühkastrierte Hund ein Junghund, das ist doch Unsinn! Denn auch da kann ich nur sagen: Wenn das so wäre, dann Hut ab vor den wahnsinnig vielen Führhunden die für den Rest ihres Lebens zum Junghund "verdammt" wurden und trotzdem Tag für Tag solche LEistungen vollbringen.Desweiteren ist mir auch noch nie aufgefallen, das kastrierte Rüden "keinen Geruch" mehr haben oder wie auch immer das Anti-KAstrations-Argument gerade bei Rüden so gern ausgelegt wird. ICh kenne einige kastrierte Rüden (neben wie gesagt zig Hündinnen), die sowohl mit "gleichgesinnten" als auch mit unkastrierten Artgenossen wunderbare Freundschaften pflegen.
Und selbst TÄe die nicht scharf drauf sind wild los zu kastrieren, weil es Geld in die KAsse bringt, verweisen auf Studien die aussagen, das eine Kastration NACH der 2. Läufigkeit das Risiko für Gesäugetumore kaum noch minimiert.
Ich finde es immer wieder schade, das auf Forumsmitgliedern, die tw. lediglich eine Frage zur Kastration an sich haben, rumgehauen wird, als würden sie ihre Hunde einer lebenslangen Qual aussetzen!!!
Schade eigentlich! Denn sonst kann man ja nun doch in den meisten Fällen auf Hilfe und natürlich auch auf angemessene Kritik hoffen.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die 1. war nicht kastriert, wurde gespritzt und hat imAlter Gesäugetumore entwickelt, die letztlich auch zum Tod geführt haben. Die 2. Hündin wurde ebenfalls 2 Jahre gespritzt, bekam dann eine Gebärmuttervereiterung und wurde dadurch eben kastriert.
Das war ja auch eine 99% ige Garantie, daß die Hunde erkranken würden !! Diese "Art der Verhütung" dürfte kein TA über einen längeren Zeitraum durchführen ...Gruß, staffy
-
Liebe Staffy,
ich bin erschüttert, womit ich hier von Dir verglichen werde!! Es ist unglaublich, dass ich mir hier so etwas anhören muss! Was denkst Du eigentlich, mit welchem Recht Du mich verurteilst?? Ich finde das einfach nur indiskutabel und unqualifiziert.
Du bist unsachlich und verurteilst mich völlig zu Unrecht!!
Ich habe mich sehr informiert, schon bevor ich Paula zu uns geholt habe, ich habe nie nach Deiner völlig unpassenden Meinung über Kastrationen gefragt, denn was ich für Richtig halte, geht Dich nichts an. Icch schade meinem Hund dadurch nicht- im Gegenteil. Ich verurteile Dich auch nicht, weil Du meinst, Du kannst sie nicht vor solchen Tumoren schützen. Deshalb fragte ich nach Tipps nach der Kastration und nach sonst gar nichts.
Äußerungen wie diese sind vollkommen irrellevant, unprofessionell und fehl am Platz.Ich finde es toll, dass hier Leute aus dem Tierschutzgesetz zitieren können- schade, dass ihr es nicht sehen konntet, aber ich habe hier fleiig applaudiert, für so eine Leistung.
Und noch zu Jörg: Du hast meine Frage immer noch nicht beantwortet. Woher nimmst Du denn Dein Wissen, dass es rechtfertigt, so mit mir umzugehen? Bist Du ein Tierarzt? Hast Du eine eigene Statistik? Oder bist Du nur gegen alles und Jeden, der nicht Deine Meinung vertritt? Es gibt viele statistiken zu dem Thema- das müsstest Du als Experte von Statistiken ja kennen... also dräng Deine Meinung nicht anderen Leuten auf, die sich selbst seit 7 Monaten ein Bild machen.Und nochmal: Ich werde hier bestimmt nie wieder Informationen zu Rat ziehen und werde das hier auch nicht empfehlen.
Abgeschreckt hast Du nun nicht nur mich, sonder auch andere Hundehalter, die bestimmt keine Fragen mehr stellen werden, weil sie eh wie dumme Menschen behandelt werden. Und wer leidet dann darunter? Richtig- die Hunde... denen Du ja helfen willst. Herzlichen Glückwunsch! -
Zitat
Das war ja auch eine 99% ige Garantie, daß die Hunde erkranken würden !! Diese "Art der Verhütung" dürfte kein TA über einen längeren Zeitraum durchführen ...Gruß, staffy
Darum ging es doch gar nicht! Das die hormonelle Unterdrückung der Läufigkeit durch Spritzen im Ruf steht eben diese Gesäugetumore zu begünstigen, ist mir durchaus bewusst.
Mir ging es in meinem Beitrag mehr darum, mal aufzuzeigen, das die immer wiederkehrenden Anti-Kastrations-Argumente die grundsätzlich aufgeführt werden eben sooo auch nicht immer zu pauschalisieren sind:
Aber so wie es aussieht sehen das auch Kastrationsgegner so, denn auf die Dinge die ich in meinem Beitrag sonst aufgeführt habe geht ja komischerweise keiner ein....Fakt ist doch:
Der Threadsteller wollte wissen was er nach der OP beachten muss. Hätte er den Grund der OP nicht angegeben, wäre sicherlich nachgefragt worden, warum der Hund operiert wird. Und wenn der TS sich dann irgendeinen tragischen Grund aus den Fingern gesogen hätte, wären hier zig Tipps zur OP-Nachsorge gekommen. Aber SOOOOOO.... -
Wieso sollte man Tips zur Nachsorge geben, wenn vielleicht die OP erst gar
nicht stattfindet? -
-
Zitat
Wieso sollte man Tips zur Nachsorge geben, wenn vielleicht die OP erst gar
nicht stattfindet?Weil man irgendwann mal feststellt das die Entscheidung feststeht ????
Leider kann ich allerdings auch keine Tipps geben wie und was man zu beachten hat. Da wir bisher nur 1 Hund nach einer OP zuhause hatten und das ist locker 20 Jahre her....
-
sich hier zu streiten bringt doch wirklich gar nix. jeder hat seine eigene meinung und die sollten andere menschen akzeptieren. natürlich kann man nett darauf aufmerksam machen was evtl gegen eine kastration spricht. vielleicht würde sich der threadsteller dann eher darüber gedanken machen, als wenn er gleich angegriffen wird. aber demjenigen seine meinung aufzu zwingen geht echt nicht.
hier sind doch alle erwachsen oder nicht? -
Zitat
Liebe Staffy,
ich bin erschüttert, womit ich hier von Dir verglichen werde!!
Das hast du vollkommen mißverstanden ! Um dich ging es in den letzten Postings überhaupt nicht mehr, um keinen speziell !! Bei dir hab ich ja eingesehen, daß du nichts hören möchtestAlso bitte nicht persönlich nehmen
Gruß, staffy
Aber immer wieder interessant das sich User über ungefragte Infos (die gegen ihre Entscheidung sind) aufregen, in anderen Thread aber jede, noch so kontroverse Hilfe dankbar annehmen <- auch damit mein ich nicht dich persönlich, melodini -
Zitat
Und noch zu Jörg: Du hast meine Frage immer noch nicht beantwortet. Woher nimmst Du denn Dein Wissen, dass es rechtfertigt, so mit mir umzugehen? Bist Du ein Tierarzt? Hast Du eine eigene Statistik? Oder bist Du nur gegen alles und Jeden, der nicht Deine Meinung vertritt? Es gibt viele statistiken zu dem Thema- das müsstest Du als Experte von Statistiken ja kennen... also dräng Deine Meinung nicht anderen Leuten auf, die sich selbst seit 7 Monaten ein Bild machen.
Also jetzt mach mal halblang. Ich habe Dich nicht angegriffen und ich dränge Dir mein Wissen nicht auf. Wo ich mein Wissen her habe, nun ich bilde mich ständig weiter, beruflich wie im Privaten. Von Hunden bin ich seit ca 30 Jahren umgeben, davon 3 eigenen und etliche TS-Hunde.Ich rate niemanden von einer Kastration ab. Das muss jeder selbst wissen und mit für seinen Hund verantworten.
Nur wenn ich hier manche lese, wie sie sich auf irgendwelche Statistiken stützen und sich dabei nicht mal einen Kopf zu machen scheinen, woher diese Statistiken kommen bleibt nur ein Kopfschütteln.
Du kennst ja sicherlich en Spruch: "Traue keienr Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast."
Das ist zwar etwas überspitzt, trifft aber den Nagel auf den Kopf.Und ich bin weder für noch gegen Alle. Ich habe MEINE persönliche Meinung und lasse dem anderen SEINE eigene Meinung. Wenn Du aber ein so heikles Thema hier einstellst, dann weise bitte vorher darauf hin, das nur Beiträge erwünscht sind, die DEINE Meinung widerspiegeln.
In diesem Sinne, alles Gute für Deinen Hund.
-
Habe mich jetzt auch durch die 7 Seiten gewusselt ...
Ich bin wirklich gerne hier und schmunzel auch über das ein oder andere.
Ebenso hab ich hier auch meine Problemen kundgetan, aber ich verstehe es nicht warum immer wenns um Kastration geht der jeweilige Themenstartern fast niedergemetztelt wird ????
Jeder ist doch für sich und sein Tier verantwortlich und informiert sich über Kastration etc. Wenn sie doch für sich entschieden hat ihre Hündin zu kastriern und nur nachfragt was danach zu beachten ist, helft doch lieber mit Anworten und nicht mit Vorurteilen oder sogar Beschimpfungen. Denn damit verscheucht ihr doch nur die lLeute hier, die neu sind. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!