Hilfe, weiß nie was ich kochen soll

  • Wir hatten heute Abend Salat mit gegrillter Putenbrust, Champignons, Cocktailtomaten, Mais, Oliven, Käse und roten Zwiebelringen, dazu gab es frisches Baguette aus Frankreich. (wir wohnen in Grenznähe ;) )
    Als Dessert hatten wir selbstgemachtes Tiramisu. :sabber:

  • Klar mach ich gerne!

    150 g italienischen Speck fein würfeln (ich nehm aber immer Gelderländer Bauchspeck und entfette den großzügig!)
    1 große Zwiebel sehr fein würfeln
    in 3 EL Butter weich dünsten, die Zwiebel sollte wirklich weich werden, aber nicht braun

    50g Parmesan und
    50g Pecorino
    fein reiben, mit
    2 frischen Eier und
    viel schwarzem Pfeffer in einer vorgewärmten Schüssel verrühren

    Die heißen Spaghetti zu der Eiermasse kippen und schnell und gründlich verrühren, dann noch die Speck-Zwiebel-Masse drunterheben!
    Nicht mehr zurück auf die Platte stellen, sonst stockt das Ei und das wird dann richtig eklig!!!

    Wichtig ist, das die Eier wirklich frisch sind, da du sie ja nur erwärmst!

  • hey,
    hier findet man ja ne menge inspiration zum kochen.. :gut:
    ich koche auch gerne, aber irgendwie kocht man dann mit der zeit doch irgendwie immer ungefähr diesselben rezepte, grad wenns meistens recht flott gehen soll. jetzt werd ich mir wohl öfter mal hier ne anregung holen ;) . aber ich lass auch mal mein rezept für "gefülltes brot" hier.
    es gibt zwei varianten von füllungen: a´la chilli und vegetarisch.

    für beide varianten wird in jedem fall folgendes gebraucht:

    1 laib brot (kastenweißbrot hat sich bewährt, geht aber auch jedes andere brot)
    4 zahnstocher

    füllung 1 "a´la chilli":
    200g gemischtes hackfleisch
    1 dose kidney bohnen
    1 zwiebel
    2 knoblauzehen
    2 tomaten
    je 1 rote und gelbe paprika
    1 chillischote
    chillipulver, salz, pfeffer
    tabasco (je nach dem wie scharf man es mag)
    etwas geriebenen käse (nach geschmack)
    olivenöl

    zubereitung: das brot anschneiden und aushöhlen, sowohl den kanten (anschnitt) als auch die "brotinnereien" behalten. das ganze gemüse klein schneiden. etwas olivenöl in eine pfanne geben, hackfleisch, gemüse, bohnen und auch die "brotinnereien" in die pfanne geben und bei mittlerer hitze garen. nach gusto würzen. ganz zum schluß den käse unterrühren. dann alles in das ausgehöhlte brot stopfen und den brotanschnitt mit zahnstochern wieder befestigen. wer mag kann das ganze dann noch 10min. ins rohr stellen damits knuspriger wird.
    dazu schmeckt ein salat (am besten mit heller sauce)

    füllung 2: vegtarisch
    1 beutel 3rosenmischung von iglo im tk (blumenkohl, broccoli, romanesco)
    1 zwiebel
    1 brühwürfel (klare suppe oer gemüsesuppe)
    150g ger. käse (würzig, z.b. bergkäse, appenzeller o.ä.)
    salz, pfeffer
    etwas olivenöl

    zubereitung: brot wie bei füllung 1, einen topf mit wenig wasser ansetzen (ich nehm die beschichtete pfanne) den brühwürfel darin auflösen und die drei rosenmischung darin kurz garen. dann etwas öl in eine pfanne geben, die geschnittene zwiebel kurz glasig werden lassen, dann das gemüse und das innere vom brot zugeben, alles gut vermischen, würzen, den käse unterrühren und das ganze wieder ins brot stopfen... wie bei füllung 1.
    auch hier passt salat gut dazu. außerdem mach ich zu dieser füllung immer noch eine
    käsesauce:
    1/4 l milch
    rahmstreichkäse (ca. 4 so käseecken oder eine halbe schale- auf keinen fall frischkäse verwenden!!!)
    1 brühwürfel (klare oder gemüsesuppe)
    schnittlauch
    etwas soßenbinder

    zubereitung: milch erhitzen, streichkäse und brühwürfel darin auflösen, schnittlauch einrühren, mit sóßenbinder andicken- fertig.

    das geht ziemlich schnell, schmeckt sehr lecker und man kann sich unzählige andere varianten ausdenken. auch für parties geeignet.

    lg susanne

  • Heute gab es ganz raffiniert
    :

    Ravioli von Maggie ausser Büchse:)

    Ich sterbe für diese Dinger. Obwohl sie mir stundenlanges Aufstossen bescheren. Ich muss sie hin und wieder haben.

    Opa wollte dann lieber nix essen....*gg*

    Aber meine Kinder lieben mich heute

  • Bei und gab es gestern orginal schwäbische saure Linsen mit Spätzle und Saidenwürstle.
    Heute gibt es Saltin Bocca, Rosmarin-Ofenkartoffeln und Salat.

    @ Susann

    Das Brotrezept hab ich mir notiert und wird die nächsten Tage ausprobiert. Das hört sich sehr lecker an. Mich würd nur noch interessieren, für wieviele Personen das Brot reicht.

    lg mocabe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!