Hilfe, weiß nie was ich kochen soll
-
Timmboy -
30. Dezember 2005 um 14:04 -
Geschlossen
-
-
Bei uns gab es heute Blaukraut-Polenta- Auflauf, war richtig lecker
Satte Grüße
mocabe - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hilfe, weiß nie was ich kochen soll schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben gegrillt. Und dazu gabs Nudelsalat. Den kann sogar ich.
-
Gestern gab's bei uns Bulgur Auflauf.
Bulgur mit heißer Gemüsebrühe übergießen und
15 Min ziehen lassen.
In der Zwischenzeit
gewürfelte Zucchini, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl braten,
Kräuter der Provence und
schwarzen Pfeffer dazu,Gemüse,
Bulgur und
gewürfelten Schafskäse mischen
in eine Auflaufform geben und ca
10 Min bei 200° backenDazu Fladenbrot und lecker Rotwein
-
Wir essen heute Hawaii Toast. Schmeckt auch mal gut zwischendurch und ist schnell gemacht
-
Bei uns gibt es heute Kartoffelpizza. Bin schon gespannt wie es schmeckt.
lg mocabe
-
-
Habe gestern ein neues Kürbissuppenrezept ausprobiert.
Ist bei meiner Family super gut angekommenSanne´s Herbstsüppchen
1 Hokkaido-Kürbis
1 TL Salz
1 Tüte Zwiebelsuppe (Fertigprodukt)
1 TL Instant-Gemüsebrühe
1 TL Salz
je eine ordentliche Prise Pfeffer, Knoblauchpulver, Chiligewürz, Curry
1 Ds. Kokosmilch (Asia-Produkt)
1 rote PaprikaKürbis waschen und schadhafte Stellen wegschneiden, dann vierteln,
Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden (brauch nicht geschät
werden, da die Schale beim Kochen weich wird)In einen ausreichend großen Topf geben und soviel Wasser dazugeben,
dass die Kürbisstücke bedeckt sind. Mit Salz und Gemüsebrühe aufkochen,
dann die Zwiebelsuppe und die Gewürze unterrühren und ca. eine halbe
Stunde den Kürbis schön weich kochen.Das ganze mit der Kokosmilch pürieren und die feingewürfelte rote
Paprika zugeben.Fertig und lecker!
Dazu habe ich indische Naan-Brote gemacht, die gehen auch super
einfach:Naan-Brote
150 ml warmes Wasser
1 Tüte Trockenhefe
1 TL Zucker
in ein Gefäß geben, verrühren und abdecken.200 g Mehl
1 TL Salz
in einer Schüssel mischen, dann die Hefemischung und
1 EL geschmolzene Butter oder Margarine dazugeben und mit einem
Messer ordentlich verkneten. Dann auf bemehlte Arbeitsfläche so lange
weiterkneten bis der Teig schön fluffig ist. Zurück in die Schüssel, die
vorher etwas geölt wurde, abdecken und an einem waremen Ort ca. eine
halbe Stunde oder länger gehen lassen (kann man beschleunigen indem
man die Schüssel in ein warmes Wasserbad stellt)Dann den Teig nochmal durchkneten, in Stücke teilen, zu dünnen Fladen
formen und ab auch ein Backblech mit Backpapier.Ofen auf höchster Stufe vorheizen, die Fladen mit geschmolzener Butter
bestreichen und dann für 10 Minuten backen.Fertig
-
Heute gab es Gulasch mit selbstgemachten Spätzle und Salat. Als Nachspeise gab es Himbeerquark.
lg mocabe
-
Ich glaube ich komme zu dir essen. Du kochst jeden Tag so gute Sachen.
Bei mir gab es heute Leberknödel mit Sauerkraut und Kartoffelpüree
-
Wir machen es einfach so: einen Tag koche ich und Du kommst zum Essen und am nächsten Tag machen wir es umgekehrt. Ich esse Sauerkraut total gerne und überleg immer noch, ob ich es dieses Jahr wieder selber machen soll
lg mocabe
-
Zitat
Ich esse Sauerkraut total gerne und überleg immer noch, ob ich es dieses Jahr wieder selber machen soll
lg mocabe
Natürlich, was denn sonst?
Nichts geht über milchsauer vergorenes Weißkraut aus eigener Produktion.Unterstützend,
Friederike - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!