• Mein letzter Pflegi hat uns am Samstag verlassen. Klar tut einem das leid, aber Du weisst genau Du hast einem auf den Weg geholfen!!!
    Hira war meine dritte Hündin aus Griechenland.
    Theana, meine erste Zweithündin konnten wir nicht mehr hergeben, sie verstand sich prima mit meinem etwas knurrigem Opi. Leider starb sie nach 9 Monaten.
    Die Orga hat mich überredet, Pflegestelle zu werden, also zog ein Straßenhund hier ein: Cookie, der absolute Wirbelwind, süß, aber total dreist zu meinem Noah. Nach turbulenten 2 Monaten war die vermittelt.
    Hira war ein Schatz, ich hätte sie gern behalten, aber mein Mann will auf Dauer keinen 2. Hund.
    Trotzdem ist es toll, einen Hund von der Straße zu holen, um ihm eine sichere Zukunft zu bieten, ich mach sicher weiter!!!!

    P.S. Was macht der Teppich????? :roll:

    LG

    Karen

  • Mensch Tamara, fühl dich mal ganz doll gedrückt!!!

    Ich war zwar selbst nie Pflegestelle,aber vielleicht hilft es dir ja weiter, dass ich super dankbar bin, dass Lillis Pflegestelle sie damals rausgerückt hat :D

    :respekt: an dich und alle anderen Pflegestellen: Was ihr für diese armen Geschöpfe macht, ist einfach wundervoll!!! Gib deiner Trauer nicht nach...der Tierschutz braucht Leute wie euch!


    :ua_clap:

  • Zitat

    Mensch Tamara, fühl dich mal ganz doll gedrückt!!!

    Ich war zwar selbst nie Pflegestelle,aber vielleicht hilft es dir ja weiter, dass ich super dankbar bin, dass Lillis Pflegestelle sie damals rausgerückt hat :D

    :respekt: an dich und alle anderen Pflegestellen: Was ihr für diese armen Geschöpfe macht, ist einfach wundervoll!!! Gib deiner Trauer nicht nach...der Tierschutz braucht Leute wie euch!


    :ua_clap:


    Das baut doch auf: VIELEN LIEBEN DANK *drückdich*
    Wir bzw. ich schaffen das schon. Auch wenn Tränen fliessen, ich weiß wofür ich das getan habe!

    @ Amely:

    Den Teppich hat mein Mann grob gereinigt und er wurde dann von einer Teppichreinigungsfirma abgeholt.
    Das Teil sieht aus wie neu! Die haben den super sauber gebkommen. Hat 130 Euro gekostet, fand ich okay.
    Im moment liegt er aber noch eingerollt auf dem Dachboden. Ich lege ihn erst hin wenn der "Teppich-Scheißer" in sein neues zu Hause eingezogen ist

  • Hallo!
    Ich wurdeauch schon mehrmals hier vom TS gefragt, ob ich Hund / Katze eine Pflegestelle bieten würde!
    Mein Herz schreit jedesmal JJJAAAA
    Vom Verstand sieht es anders aus. Ich weiss genau, das ich und der Rest meiner Familie da nicht mit umgehen kann!
    Ich habe mich fasst ausschliesslich auf Wilddtiere spezialisiert, die ich zu gegbener Zeit auch wieder auswildere! ...und selbst das ist manchmal schon schwer, da man zu diesen Tieren kein herzliches Verhältnis aufbauen darf!
    Ich wünsche dir alles Gute, und freu dich, das Rocco es gut getroffen hat, so hat ja vllt. bald ein anderer Wauzi die Chance auf ein schönes Heim.
    V.G. Anja

  • Hey Tamee,

    menno, ich kann mir sehr gut vorstellen wie Du Dich gerade fühlst.

    Wir hatten auch 5 Wochen einen Bruder von Waya in Pflege weil die Leute die sich den Kleinen ausgesucht haben, und mit in die Schweiz genommen haben, es sich nach 1 Woche anders überlegt hatten :motz:

    Und so kam er zu uns...
    Ich habe genauso wie Du versucht eine gewisse Distanz aufzubauen...naja, sein wir mal ehrlich ;) irgendwie funzt das nicht.

    Als der kleine Anuk dann wegging...ojeoje...hab ich Rotz und Wasser geheult...noch bestimmt ne Woche lang.
    Auch heute denke ich noch oft an ihn, weiß aber das er ein tolles zu Hause hat und seine Menschen ganz verrückt nach ihm sind und ihn nieee wieder hergeben werden.
    Waya hats ganz gut weggesteckt, habe sie ganz viel abgelenkt und mich dadurch natürlich auch.
    Ich würde es trotzdem jederzeit wieder tun, einfach um vielleicht einer verlassenen Hundeseele eine schöne Zeit zu geben auf dem Weg in ein neues zu Hause...

    Fühl Dich einfach mal gedrückt;)

    Liebe Grüße
    Yvonne & Waya

  • Huhu,

    hier spricht eine "Pflegestellenversagerin"! :D

    Meinen zweiten Pflegehund habe ich behalten, ich konnte nicht anders.
    Im Nachhinein hat sich heraus gestellt, dass es wohl besser so war, weil er sehr krank ist. Ihn hätte doch kaum jemand genommen... Manchmal denke ich, das sollte so sein!

    Meinen ersten Pflegehund konnte ich allerdings abgeben, zwar schweren Herzens, aber es ging! Wenn ich hier irgendwann wieder einen Platz frei habe, werde ich auch wieder Pflegestelle sein. Selbst wenn ich diesen Hund dann wieder nicht abegeben kann, na und, verloren habe ich doch dadurch nichts, im Gegenteil!

    Es wird schwer Rocco gehen zu lassen, keine Frage! Du wirst Rotz und Wasser heulen. Aber sieh es positiv, du hast einem Hund auf dem Weg in ein besseres Leben geholfen. Und wenn ich dir einen Rat geben darf, dann nimm zügig einen neuen Pflegehund, das lenkt ab.

    Meine Hunde haben bei der Abgabe von dem ersten Pflegehung gar nicht reagiert. Ich glaube nicht das sie traurig waren.

  • Danke für den Zuspruch, das macht Mut!

    Ich denke wir werden auch weiterhin Hunde in Pflege nehmen. Wenn wir uns schon keine 20 halten können, dann möchten wir ihnen wenigstens vorübergehend ein gutes zu Hause bieten.

    Bei Rocco haben wir ja noch das glück, das wir mit den "neuen Besitzern" gut befreundet sind, auch wenn sie 400 km entfernt wohnen.


    EDIT 26.05.08:

    Rocco ist nun weg :|
    Gestern kamen unsere Bekannten, abends sind wir dann zum Tierschutz gefahren und haben den Vertrag gemacht.

    Rocco hat mittags schon gemerkt das irgendwas nicht stimmt, er war sehr aufgeregt und hibbelig.

    Als wir dann den Vertrag gemacht hatten, ging es für unsere Bekannten Richtung Heimat und auch ich wollte Heim fahren.
    Rocco wollte nicht mit Johanna und Stefan mit, er stand an meinem Auto und wartete bis der Kofferraum endlich auf geht ...
    Da kamen die ersten Tränen. Das tat schon sehr weh.

    Mein Mann ist erst garnicht mitgefahren, ihm fiel der Abschied noch schwerer als mir.

    Als ich heute früh aufgestanden bin war es schon ein komisches Gefühl. Rocco fehlt hier eben. Wir werden sicher einige Tagen brauchen um wieder in den "Alltag" einzusteigen.

    Auch Carina leidet sichtlich. Ich denke ihr fällt das am schwersten von uns allen.
    Sie sucht Rocco siet gestern Abend. Schaut in jedes Zimmer, steht oft der Wohnungstüre. Auch beim Spazieren gehen schaut sie sich recht oft um und wartet das Rocco kommt.
    Sie braucht jetzt gaaaaaanz viel Aufmerksamkeit und Ablenkung! Mein armes Mädchen ...

    So viel erstmal zum Abschied von Rocco

  • Ach Menno Tamara, fühl dich mal ganz, ganz dolle umärmelt.

    So wie ich die jetzt hier im DF kennengelernt habe, schaffst du das. Und stell dir mal vor, es würden keine Tränen fließen. Wäre doch total unmenschlich.
    Sei jetzt mit deiner ganzen Kraft für Carina da, sie braucht dich jetzt genauso wie deine Kinder.
    Zusammen schafft ihr das.

    Ganz LG Conny

  • Zitat


    Bei Rocco haben wir ja noch das glück, das wir mit den "neuen Besitzern" gut befreundet sind, auch wenn sie 400 km entfernt wohnen.

    Sieh es doch mal so, die neuen Besitzer sind Freunde von euch und somit wird es wohl auch hin und wieder, auch wenn die Entfernung groß ist, zu Besuchen kommen und ihr könnt verfolgen, wie Rocco sich dort entwickelt und bleibt sicherlich immer in Verbindung. Das ist doch schon mal sehr gut so. Aber weh getan hätte mir das auch, wenn ich an Deiner Stelle wäre und gesehen hätte, dass Rocco nicht mit will und an Deinem Auto steht und wartet. Ist schon schade, dass ihr Rocco nicht behalten konntet, aber vielleicht bekommt ja bald der nächste Hund bei Euch die Chance auf ein schönes Zuhause und Carina wieder einen Kumpel zum Spielen. ;)
    LG Noora und Jerry

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!