Stachelhalsband auf Hundespielplatz
-
-
Moin moin,
bei mir um die ecke ist ein Hundeauslaufgebiet ( eingezäunt), auf dem in letzter Zeit immer eine Frau kommt mit einer jungen Schnauzerhündin ( ich schätze 1-2 Jahre alt), diese hat immer ein Stachelhalsband+ Würger um. Seit neustem läuft sie auch noch an der Schleppe, welche an einem der genannten Halbänder befestigt ist. Die Frau viel mir als ich sie zum ersten mal mit ihrer Hündin gesehen habe sofort auf! Der Hund hört nicht gut auf sie, kommt fast nicht wenn sie ruft und haut auch immer schnell wieder ab. Einmal wollte sie, das sie kommt und hat dann, als der hund nicht kam mit einer wurfkette nach ihr geschmissen, als ich sie dann fragte ( hab mich dumm gestellt um eventuell in ein gespräch zu kommen) was sie denn da schmeiße, sagte sie sehr schnippisch: " das sind MEINE Leckerlies :irre: !
-Das war meine erste Begnung mit ihr! Nun ja gestern kam sie halt mit der Schleppe und hat den Vogel abgeschossen!
Ihr Hund war mit einer Hundegruppe am toben, als sie ihn rief und er nicht kam ist sie hingegangen und hat ihn aus dem spiel herausgerissen. Einen jungen rüden, der sie anspring und sie besteigen( macht dieser öfters mal, auch bei rüden) wollte trat sie massiv mit ihrem knie in die seite, damit er von ihr ablies GEHTS NOCH? :motz: Die besitzerin ist gleich zu ihr hin und hat ihr ne ansage gegeben, diese lies sie aber kalt.Eine bekannte vom Hundeplatzt hat mal mit ihr ganz freundlich mit ihr geredet, die Hündin ist ihr erster hund. Die Vorschläge meiner bekannten, sie anders zu erziehen, lehnte sie strikt ab, das wäre ihr angeblich zu aufwändig.
Abhängig davon finde ich, das ein Hund mit einem stachelhalsband+würger eine Gefahr für andere Hunde darstellt. Sie ist ja auch jung und tobt viel. Wie man weis beißen sich andere Hunde gerne ins Fell, möchte nicht wissen, was los ist, wenn mal einer mit den Zähnen im Metall hängenbleibt
! Zudem geht es auch mal gar nicht mit ner Wurfkette rumzuschmeißen, wenn noch andere Hunde da rumwuseln!
Mir tut ihr Hund einfach nur leid und ich sehe auch keine verbesserung ihres Gehorsams, wenn die Besitzerin so weitermacht. Sie ist total gestresst und streng mit ihr. Über mögliche Fehlverknüpfungen möchte ich gar nicht nachdenken.....Noch ist das junge Tier mit anderen Hunden sehr cool, hoffe das bleibt so
Was würdet Ihr mir raten? würdet ihr auf sie zugehen, wenn ja wie?
Ich finde es immer sehr schwierig andere Leute auf erziehungsfehler hinzuweisen.
Mir ist klar, das man mit vorwürfen bei der frau nicht weiterkommt. Sie darf sich eben nicht angegriffen fühlen....
Die frau sieht schon sehr streng und konservativ aus, so etwa Typ Rektorin Katholisches Mädchen internat :/Würde mich über Vorschläge freuen, hab schon überlegt eventuell einen Kritischen Artikel zum Thema Stachler zu suchen und auf dem Platz aufzuhängen, vieleicht hab ihr ja einen guten Link zu sowas.
viele grüße sarah
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Stachelhalsband auf Hundespielplatz*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie sie ihren Hund erzieht oder auch nicht, dazu sag ich mal nichts - scheint ja sehr uneinsichtig zu sein.
Aus gerade aktuell gemachter Erfahrung, würde ich meinem Hund nie und nimmer erlauben, mit einem Hund zu spielen, der ein Stachelhalsband oder ähnliches trägt.
Paul hat im Spiel mit seiner Hundfreundin an deren Halsband, welches nur ein einfaches Nylonhalsband war, gezergelt und sich dabei ein Zahntrauma zugezogen. Dies bedeutet, dass er sich Äderchen im Zahn verletzt hat und somit in den Zahn geblutet hat. Wir hatten noch Glück im Unglück, denn es wurde nichts weiter verletzt sondern nur der Zahn wird zukünftig etwas dunkler, leicht rosa bleiben.
Aber es hätte auch mehr passieren können.
Wenn dies alleine nur bei einem normalen Nylonhalsband passieren kann, dann mag ich gar nicht darüber nachdenken, was mit einem Stachelhalsband passieren kann.
Aus diesem Grund ist ein Stachelhalsband oder auch Kettenhalsband ein NO GO für mich - ich werde Paul grundsätzlich bei solchen Hunden zu mir rufen und ihm ein Spiel verbieten.LG
Ulli -
Zitat
Die frau sieht schon sehr streng und konservativ aus, so etwa Typ Rektorin Katholisches Mädchen internat :/
Würde mich über Vorschläge freuen, hab schon überlegt eventuell einen Kritischen Artikel zum Thema Stachler zu suchen und auf dem Platz aufzuhängen, vieleicht hab ihr ja einen guten Link zu sowas.
viele grüße sarah
Also, wenn Du als erstes mal Deine vorerst unbewiesenen Vorurteile weg lässt...Ich würde als Minimum schon auf die HH zugehen und auf die Gefahren für eure Hunde durch das Stachelhalsband hinweisen. Vorausgesetzt sie spielen miteinander, denn da ist schon so mancher Zahn zwangsgekürzt worden. Dann sie natürlich auch bitten das Stachelhalsband im Freilaufgebiet abzunehmen.
Ansonsten Argumente, Links und Vorschriften sind gerade soviel in Threads gelaufen, da bitte ich dich doch einmal die Suchfunktion anzuwerfen.
Gruß
Herbert -
Hallo Phyllocrania!
Ich finde es sehr traurig, dass es solche HH gibt!
Und ich kann sehr gut nachvollziehen wie du dich als Zuschauerin fühlst..... :kopfwand:Sie auf ihr Fehlverhalten anzusprechen wäre natürlich absolut korrekt von dir, aber ich glaube nicht das sie jene zugibt und ändern wird!
Das mit den Aushängen finde ich ganz gut! Ich suche auch schon gerade passende Artikel!
LG
-
Hi Du...
zu Deiner schilderung fehlen mir die Worte :motzschild:
Ich hab auch ne "kleine" Schnauzerhündin (7mon.) aber das mit dem Stachel + Würger gehr gar nicht.
Vielleicht eine Bitte.... Beobachte das vielleicht noch eine Weile. Man kann dem Hund ja ansehen ob er/sie eingeschüchtert ist. Wenn Du das Gefühl hast dann würde ich die Dame melden.
Es gibt neben den O-Amt noch ne sehr gute Seite speziell für Riesenschnauzer.
Guckst Du.... http://www.riesenschnauzer-in-not.de
-
-
hallo sarah,
wie sieht es denn da aus wenn sie mit ihrem Hund auftaucht. Kennt ihr anderen Hundehalter euch und seit in Bezug auf die Dame einer Meinung?
Dann würd ich, sobald sie ihren Hund so behandelt alle Hunde abrufen, absitzen lassen und die Dame erstmal ohne Kommentar beobachten.Ist sehr irritierend für die Dame. Und wenn dann die Frage kommt was los sei könnt ihr es ruhig und sachlich erklären: Stachler und Kette gefährlich im Spiel für eure Hunde, gefährlich für ihren Hund und das mögliche Risiko das ihr Hund irgendwann mal durch den Stachler aggressiv reagieren könnte auf eure Hunde und das ihr gern Behillflich seit bei der Suche einer guten HuSchu.
Und immer schön freundlich bleiben.
Denn Spaß hat die Hündin bei dem Freilauf sicherlich nicht. Also sollte dann eben von euch aus ein Spielverbot kommen, außer sie ändert ihre Meinung.
-
Hallo,
ich habe leider einmal mitansehen müssen wie sich ein Hund beim spielen im Kettenhalsband eines anderen mit dem Eckzahn verharkt hatte.
Die Hunde gerieten dermaßen in Panik, dass der verharkte Hund ständig um den anderen umsprang und diesem immer weiter das Halsband zuschnürrte. Der unten liegende Hund hatte mittlerweile eine blaue Zunge und die HHs waren absolut hilflos. -sie machten auch keine Anstalten dazwischen zu gehen.Ich bin dann zum nächsten Haus gerannt, habe mir eine Zange geholt und mit viel Mühe das Halsband durchgezwickt.
Angst gebissen zu werden hatte ich schon, aber die Hunde waren mir da einfach wichtiger, im Gegensatz zu ihren HHs, die überhaupt nicht wussten wie sie da dazwischen gehen sollten, denn es handelte sich ja, so die HHs, um zwei Pitbullterriermischlinge. :irre:Nachher fragte ich sie dann, ob ich hätte warten sollen bis der unten liegende, nach Luft röchelnde Hund, erstickt wäre.
Unglaublich war das. Daher bin ich immer sehr vorsichtig wenn ein Hund ein Kettenhalsband an hat. Hab ja nicht immer einen Seidenschneider einstecken. Klar, mit einem normalen Halsband kann das auch passieren, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch sehr gering.
Ich würde das Gespräch mit der HH suchen und wenn sie uneinsichtig wäre, dann würde ich wie schon gesagt, alle Hunde abrufen und abwarten wie sie reagiert.
Liebe Grüße
Steffi
-
Zitat
Unglaublich war das. Daher bin ich immer sehr vorsichtig wenn ein Hund ein Kettenhalsband an hat.
In einem anderen Forum wurde so etwas ähnliches vor langer Zeit auch berichtet. Da war es aber ein normales Halsband und ihr Hund hatte es nicht überlebt.
Mein Hund ist bei richtigem Toben nakisch. -
Hallo,
ja wir Platzbesucher kennen uns untereinander und sind uns bezüglich der Dame einer Meinung.Ich habe eben auch noch mal mit ein paar leuten dort gesprochen und gesagt, das es vielleicht gut wäre die frau das nächste mal freundlich zu bitten die Halsbänder abzunehmen, wenn ihr hund mit den anderen spielt und sie nochmal über die gafahren aufklären.
Hab den Leuten eben auch noch mal erzählt, das es schon einige fälle gegeben hat wo sich Hunde durch ein solches Halsband verletzten.
Werde mal sehen, wann sie wieder da ist und sie dann auch noch mal persönlich ansprechen.
Berichte natürlich falls etwas passiert ist, im positiven, sowie im negativen.
Viele grüße sarah
-
Eine meiner übelsten Kindheitserinnerungen ist, wie sich die beiden Schäferhunde unseres Nachbarn mit ihren Stachelhalsbändern miteinander im Spiel verhakt haben. Die sind völlig ausgetickt, sodass der Besitzer nicht dazwischen gehen konnte, bis die Hündin erwürgt am Boden lag. Ich stand dann an der toten Hündin, habe geheult wie ein Schlosshund und darauf gewartet, dass der Besitzer mit der Schubkarre kommt, um seinen Hund abzuholen. So etwas möchte ich nicht noch einmal erleben. Das kann genau so gut auch mit der Kombination normales Halsband/Stachelhalsband passieren. Ich lasse meinen Hund auf keinen Fall mit einem Hund spielen, der ein Würge-/Stachelhalsband trägt.
Grüße
Elke - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!