Stachelhalsband auf Hundespielplatz

  • Eure Geschichten klingen ja heftig...
    Gottseidank musste ich soetwas noch nie miterleben!
    ____________________________________________________________


    Phyllocrania
    Finde ich super,dass ihr die HH ansprechen wollt, aber bitte immer freundlich bleiben, auch wenn dir ihr Verhalten bitter aufstößt!
    (und das würde mir total!!! :kotz2: :motz::irre: )
    Sie fühlt sich sonst bestimmt so an den Pranger gestellt, dass sie bestimmt auf Durchzug schaltet!
    Und das bringt den Hund auch nichts!
    Erklärt ihr ruhig und gelassen die Situation und Alternativen zum Stachelhalsband und andere Erziehungsmethoden!
    Ich hoffe wirklich für den Hund das diese Frau einsichtig ist und eure Tipps annimmt!!!

    ____________________________________________________________


    Was kann man für den Hund tun,wenn sie sich nicht belehren lasst?
    Kann man da das Ordnungsamt informieren?Amtstierarzt?irgendwelche Organisationen?
    Machen die dagegen etwas?
    Es gibt doch bestimmt viele solcher Fälle... :kopfwand:

  • ja, ist schwierig.
    Uneinsichtige Hundebesitzer sind immer das Problem.
    Wenn Reden nicht hilft, würde ich den Tierschutz einschalten.
    Deren Möglichkeiten gehen über Reden hinaus.
    Ein mit Angst und Druck erzogener Hund in einer (nehme ich mal an) so unerfahrenen Hand ist ganz schnell eine unberechenbare Waffe. Und ausbaden muss es dann der Hund. Also, lieber eingreifen und nicht zuschauen
    lg

  • In diesem Thread https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…koralle#7116273
    habe ich das gelesen:

    Zitat

    Das habe ich hierzu gefunden:

    Stachelhalsbänder: Der Einsatz von Stachelhalsbändern ist verboten, unabhängig davon, ob sie mit spitzen oder stumpfen Gliedern versehen als Bänder mit Stacheln gestaltet sind, da sie beim Hund zu Quetschungen oder Verletzungen führen. Die Begriffe Stachelhalsband, Krallenhalsband und Korallenhalsband werden dabei synonym verwendet. Während das Krallenhalsband die Haut eher klemmt und quetscht und ohne Hautperforationen zu nachhaltigen Schmerzen führen kann, verursachen von Hundebesitzerinnen und -besitzern zugespitze Krallenhalsbänder (Stachelhalsbänder) häufig Hautverletzungen mit akuten Schmerzen, gefolgt von Entzündungssymptomen."

    @ kiraline
    So etwas zu verkaufen ist nicht verboten, aber es zu benützen, ist verboten

    Grüße

  • Steffi E

    das ist ja furchtbar!
    warum sind die dinger denn noch auf den markt wenn sie so eine gefahr sind?


    @threadstarterin

    also ich glaub nicht das ihr der dame mit niedlichen erziehungstipps kommen braucht, das wird ihr egal sein.

    ich persönlich würde da auch nicht weiter zusehen, sondern beim nächsten mal hingehen und ihr sagen das ich es kein weiteres mal sehen darf/will das sie ihren hund so behandelt.

    schlimmstenfalls wenn sie zu grob ist würde ich ihr den hund an ort und stelle sofort abnehmen und die tierrettung rufen das die ihn holen oder den hund ins tierheim oder zum ta bringen.
    ich weiss zwar nicht obs gerechtfertigt ist oder man da nicht doch eine strafe kriegt aber das sollte egal sein.
    besser man hat selbst mal schwierigkeiten, aber hilft damit dem hund!

    was mag der für ein bes********* leben haben bei der guten.

    lg

  • Jeder Mensch sollte sein Hirn nutzen und nach sinnvollen Lösungen
    für Probleme suchen!
    auch wenn es ihm vielleicht einige mühen abverlangen könnte...
    Hundeerziehung braucht Vertrauen und Bindung
    zuletzt auch Verlässlichkeit und Sicherheit.

    Ein Stachel sollte nicht benutzt werden,
    es können viele falsche verknüpfungen durch Schmerz entstehen!!!
    Mein motto dazu:
    "Wo Wissen aufhört fängt Gewalt an"

    Abschließend möchte ich noch einmal deutlich machen,
    dass ein gut erzogener Hund, der in jeder Situation Gehorsam zeigt, eine deutlich bessere Lebensqualität hat. So hat der gehorsame Hund den Freiraum, den er als Tier braucht, da der Besitzer ihm in allen Lebenslagen vertrauen kann. Dem gegenüber ist der ungehorsame Hund zu sehen, der mangels Vertrauen und konsequenter Ausbildung ständig an der Leine geführt werden muss und sonst weggesperrt wird, weil er nicht mehr kontrollierbar ist.

    Und Vertrauen gewinnt man nie über Zwang und Starkzwangmittel!

  • Zitat

    hallo sarah,
    wie sieht es denn da aus wenn sie mit ihrem Hund auftaucht. Kennt ihr anderen Hundehalter euch und seit in Bezug auf die Dame einer Meinung?
    Dann würd ich, sobald sie ihren Hund so behandelt alle Hunde abrufen, absitzen lassen und die Dame erstmal ohne Kommentar beobachten.

    Ist sehr irritierend für die Dame. Und wenn dann die Frage kommt was los sei könnt ihr es ruhig und sachlich erklären: Stachler und Kette gefährlich im Spiel für eure Hunde, gefährlich für ihren Hund und das mögliche Risiko das ihr Hund irgendwann mal durch den Stachler aggressiv reagieren könnte auf eure Hunde und das ihr gern Behillflich seit bei der Suche einer guten HuSchu.

    Und immer schön freundlich bleiben.

    Denn Spaß hat die Hündin bei dem Freilauf sicherlich nicht. Also sollte dann eben von euch aus ein Spielverbot kommen, außer sie ändert ihre Meinung.


    Ganz genau so würde ich da auch machen!

    Ich lasse meinen Hunde auf keinen Fall mit einem "Metall-Träger" spielen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!