Geschirr tragen - schlecht???
-
-
ein geschirr ist auf jedenfall gesünder, denn wenn ein hund halsband trägt geht jeder ruck auf die halswirbelsäule. leg dir mal ein halsband um und ruck dran. bei einem geschirr verteilt sich der druck.
und das unter kontrolle halten find ich schwachsinnig, meiner meinung nach sollte ein hund nicht übers halsband in die richtige richtung geführt werden, sondern über stimme oder orientierung am menschen. das amcht meiner meinung nach eine gute erziehung aus. ich setzte meine leine nicht ein um meinem hund befehle zu erteilen.ich kann dir nur zum geschirr raten!
lg friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ein geschirr ist auf jedenfall gesünder, denn wenn ein hund halsband trägt geht jeder ruck auf die halswirbelsäule. leg dir mal ein halsband um und ruck dran. bei einem geschirr verteilt sich der druck.
und das unter kontrolle halten find ich schwachsinnig, meiner meinung nach sollte ein hund nicht übers halsband in die richtige richtung geführt werden, sondern über stimme oder orientierung am menschen. das amcht meiner meinung nach eine gute erziehung aus. ich setzte meine leine nicht ein um meinem hund befehle zu erteilen.ich kann dir nur zum geschirr raten!
lg friederike
So war das auch nicht von mir gedacht, meine beiden Hunde hören soweit ziemlich gut, und ich geb dir recht, man sollte seinen Hund nicht nur leinengeziehe erziehen, sondern mit Worten. Ich sag nur meine Meinung zum Geschirr und wie ich das sehe. Meine Hunde tragen meist ein Halsband was ich persönlich einfach besser finde. gegen ein Geschirr spricht natürlich auch nichts
Also nicht falsch interpretieren.
-
Ich kann jetzt nur von mir sprechen, aber meine Ayu zieht am Geschirr sowas von überhaupt nicht!
Mit Halsband hingegen ist es eine Katastrophe. Wenn sie am Geschirr schon einen kleinen Zug spürt, wird sie automatisch langsamer.
Ich finde auch, dass ich sie in Notsituationen mit Geschirr wesentlich besser halten kann.
Aber das wird wohl auch von Hund zu Hund unterschiedlich sein. Meine Ayu mag das Geschirr wesentlich lieber als das Halsband und schlüpft immer freudig hinein
Am Fahrrad klappt es mit Geschirr bisher auch ganz gut (fahren erst seit 4 Tagen Fahrrad). Sie läuft brav neben mir und wenn ich mal nicht hinterher komme (was öfters passiert - ich lahme schnecke gegen Windhundmix) und sie nen Zug am Geschirr spürt, wird sie langsamer. Allerdings bin ich auch bisher nur durch die Felder gefahren und noch nie an der Straße..
-
Caron (11Monate) trägt Geschirr und Halsband und zwar aus folgenden Gründen:
Er ist ein sehr aufgeweckter Kerl und bevor er korrekt an der Leine laufen konnte zog er so fest, dass er zu husten begann. In der HuSchu haben sie uns das Geschirr empfohlen, damit es auf keinen Fall eine Entzündung des Kehlkopfes gibt.
Wir haben ihn also am Geschirr angeleint, sobald wir die Wohnung verlassen haben. Schrittweise und schön langsam haben wir ihm das Laufen auf meiner Höhe an der Leine (am Halsband) beigebracht. Das macht er nun super und mit viel Freude.
In der HuSchu wird er sobald die Arbeit beginnt am Halsband angeleint. Auch wenn ich zu Hause mit ihm übe hänge ich die Leine um, sobald das Training anfängt. Ist es vorbei, hänge ich die Leine wieder ans Geschirr.
Wenn wir in unbekanntem Gebiet unterwegs sind leinen wir ihn immer noch am Geschirr an, da er dann sehr aufgeregt ist und kurz alles wieder vergisst und mal dahin mal dorthin springt und guckt und riecht und dabei halt auch zieht. Da lassen wir dann auch das Halsband zu Hause.
Auf diese Weise haben wir ihm in kurzer Zeit das leinenlaufen beigebracht und auch immer wieder geübt, dass er manierlich nebenher im Geschirr geht.
Ich denke es gibt nicht falsch oder richtig, für jeden Hund muss man das individuell anschauen. In unserer HuSchu Gruppe sind wir zu zweit mit Geschirr, ich alleine mit beidem, vier nur mit Halsband. Für alle ist es so richtig, jeder nimmt halt das was ihm am besten liegt.
lg wildsurf
-
am Geschirr hat man ihn genauso schnell zurückgezogen (oder auch nicht). Und gerade in Notsituationen ist die Gefahr sehr groß das man ihm damit seine Halswirbelsäule kaputt macht.
Bei einem Geschirr kann man all seine Kraft reinlegen. Wird das ernsthaft auch beim Halsband gemacht? Sehr Riskant.
Und vielleicht sind ja alle viel schneller als ich. Aber ich hau in die Bremse und lass die Leine los wenn mein Hund vors Rad läuft (ist aber noch nicht vorgekommen).
Also ich kann mir das gerade nicht so vorstellen: Leine am Rad ist bei mir so ca. 1,40 lang und wird so gehalten das Hund erst gar nicht vors Rad kommt. Bei einer längeren Leine wäre doch ein "zurückhebeln" des Hundes gar nicht möglich wenn er vor das Rad kommt
. Ne, wird nicht besser. Ich kann mir das nicht so wirklich vorstellen.
Aber wenn Hundi eh nicht zieht und gut am Rad geführt wird, wird es wohl nicht passieren das er vor dem Rad landet. Eher verabschiedet er sich wahrscheinlich mit Tempo nach Links oder macht ne Vollbremsung (hatte solche Situationen an der Leine noch nicht).
-
-
Also Emily läuft auch nur so am Rad, dass sie erst gar nicht vors Rad laufen kann. Macht sie aber auch in der Regel nicht, sie läuft nämlich gut am Fahrrad. Ich würde mir auch vor allem ein Geschirr kaufen, weil es einfach Gesünder für Rücken, Nacken und Wirbelsäule des Hundes ist.
Ich muss Emily aber auch erst wieder an das Geschirr gewöhnen, oder? Also nur erstmal beim Fressen, Spielen und so drann, oder? Haben sich eure Hunde gegen das Geschirr gewehrt oder war es ihnen total egal?... entschuldigt soooo viele Fragen...
Liebe Grüße und danke an alle die geantwortet haben!... -
Also ich mach das Geschirr einfach um. Hat sich bis jetzt noch kein Hund beschwert.
-
ich würd sie dran gewöhnen wenn sies nicht kennt. meine hasst ihr geschirr, wenn sies um hat läuft sie nur das nötigste und ist total steif. das war mein fehler bei der gewöhnung, desshalb hat sie fast immer nur das halsband um. aber wenn sie kein son sensibelchen is und sie das nicht stört kannst dus auch einfach dran machen.
-
okay danke für die Antworten! Würdet ihr euren Hund mit zum "Anprobieren" nehmen?
-
Zitat
okay danke für die Antworten! Würdet ihr euren Hund mit zum "Anprobieren" nehmen?
Definitiv JA!
Ich hatte Ayu mal mit genommen, als ich noch ein Geschirr gesucht habe.. Anhand der Größe hätten ihr 5 verschiedene Geschirre passen müssen, aber das eine verruschte, das andere war am Brustkorb zu eng und wieder ein anderes passte am Brustkorb und war am Hals vieeeel zu weit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!