Eagle Pack
-
-
Ich habe bisher immer Timberwolf Dakota Bison oder Wildness Elk gefüttert. Leider kommt es bei dem Futter aber immer zu erheblichen Lieferschwierigkeiten :shock: . Mein Futterlieferant bietet jetzt als Ersatz das Futter “Eagle Pack“ an. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Futter wirklich so gut ist. Meist wollen die Futterlieferanten ja das Futter verkaufen, an dem sie die meiste Provision haben.
Kennt einer von Euch das Futter und hat es schon mal gefüttert? Was mich besonders an dem Futter stört ist, dass bei den Inhaltsangaben an vierter Stelle Schweinefleischmehl auftaucht. Ich frag mich, was hat Schweinefleischmehl im Hundefutter zu suchen?
Na ja, ich bin ziemlich ratlos und bin mir nicht sicher, auf welches Futter ich zurückgreifen soll und hoffe, einer von Euch weis Rat. :help:
Liebe Grüße
agil -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu!
Ja, Eagle Pack ist zwar kein Timberwolf, aber ein angemessener Ersatz ;). Das Futter ist auf jeden Fall hochwertig, hat eine passende Zusammensetzung ohne Müll.
Was das Schweinefleisch angeht: Schwein kann vom Aujetzky-Virus befallen sein, der für uns Menschen ungefährlich ist, beim Hund allerdings Tollwutähnliche Symptome hervorruft und zum Tod führt. Deutschland ist im März 03 als Aujetzky-frei erklärt worden, dennnoch sind Fälle vorgekommen. Das ist der Grund warum man kein rohes Schweinefleisch füttert.
Im Trockenfutter kann man nun nicht genau sagen, woher das Schwein kommt, aber für Mehl muss es meines Wissens nach erhitzt werden. Dabei wird der Aujetzky-Virus abgetötet und es besteht keine Gefahr mehr!In diesem Beitrag hat anidog geschrieben, dass sie bei pet stop keine Lieferprobleme hat mit Timberwolf hat!
Eine weitere Möglichkeit wäre Canidae!Gibt's in mehreren Futtergeschäften. Auf der Packung ist so ne römische Säule drauf, vielleicht ist es dir ja schon mal aufgefallen in einem Laden oder so...
LG murmel
-
Canidae gibt es auch bei http://www.vitello.at oder bei http://www.futterfreund.de ich find auch UniQ empfehlen. Aber leider haben die nur große Säcke. Der hätte mir min. 2 Monate gereicht. Aber ich mag das nicht wenn Futter so lange offen ist.
-
Danke für die hilfreichen Antworten. Ich habe jetzt erst mal das Wolfking bei Sanusfera bestellt. Wenn es aber weiter Lieferschwierigkeiten bei Timberwolf und wie ich jetzt festgestellt hab, bei Wolfking auch, gibt, dann werde ich das Eagle Pack mal probieren.
Liebe Grüße
agil -
Hm, habe sehr gute Erfahrungen mit Eagle Pack gemacht.
Ist meines Erachtens mindestens gelichwertig wenn nicht sogar qualitativ besser als Timberwolf und Solid Gold ...
Gibt auch schönes Fell, Power und die Probleme mit der Haut waren dann auch schnell weg.
Momentan beziehe ich das bei Anapet http://www.anapet.de und hatte da noch keine Lieferschwierigkeiten bisher ...gruß,
nobynobs
-
-
Guten Morgen!
Ob Eagle Pack so hochwertig ist, kann ich nicht beurteilen. Der Kupferanteil ist relativ hoch, und das ist ja ziemlich umstritten (zu Recht oder Unrecht?). Außerdem handelt es sich um Fleischmehl - wo genau der Unterschied zu Fleisch ist, weiß ich zwar nicht, aber es muss wohl einen geben. Leider hat die einzige Sorte, die momentan für meinen Heranwachsenden in Frage kommt (wg. 25 % RP / 15 % RF - alles andere ist zu niedrig für ihn), als Hauptbestandteil Schweinefleischmehl. Nix gegen Schwein, aber so viel ich weiß, ist für Hunde das Protein aus Huhn besser verwertbar - bitte korrigieren, falls ich da falsch informiert bin!!!
Die Juniorsorten kommen da auch nicht in Frage - das Puppy hat sehr kleine Kroketten (klar, ist ja auch für Yorkie-Welpen geeignet) und das Puppy Large Breed hat zu wenig RP bzw. RF - schade!
Ich suche ja immer noch ein gutes Anschlussfutter für meinen mittlerweile 5 Monate alten Border - mit Nutro Puppy waren wir zwar eigentlich sehr zufrieden, aber er scheidet sehr viel Kot aus (bis zu 8 Häufchen am Tag) und nimmt auch kaum noch zu.
Mir wurden jetzt in der Hundeschule Precept (hier die Sorte "plus") und Blackwood (für Junghunde und aktive Hunde z. B. 2000 mit 26 % RP / 18 % RF) empfohlen. Falls es euch interessiert "www.efra-blackwood.de".
Sehr nette und, wie ich fand, auch objektive Beratung - ja das gibt's wohl wirklich! Der Mitarbeiter fragte mich, was ich bisher füttere, und auf die Antwort "Nutro" kam: "Da haben Sie aber bereits ein sehr gutes Futter."
Es kann wohl bei jedem - noch so hochwertigem Futter - passieren, dass der Hund es nicht optimal verwerten kann. Ich werde es jetzt einmal ausprobieren.
Hat jemand von euch da vielleicht schon Erfahrungen?
Ach, übrigens: bei "www.futterfreund.de" gibt's zur Zeit das Eagle Pack im 1kg-Beutel zum Testen für 3,00 Euro (normal 5,00 Euro).
Schöne Ostern!
Karin -
das large & giant breed puppy ist deshalb so niedrig proteiniert, damit der junghund nicht so schnell wäöchst und knorpel und gelenke mitkommen mit dem skelett -> hd/ed
ausserdem gibts auch sorten ohne schweinefleisch, bspw. das sowieso zu empfehlende natural formula. das ist auf lamm und reis - basis. bekommt unserer und ist seeehr zufrieden.
er verarbeitet es sehr gut und hat kaum noch ausscheidungen. deshalb braucht er auch nicht mehr protein oder fett, weil das so gut verarbeitet wird.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!