Argumentationshilfe wegen Schimpfen

  • Zitat


    Warum man beim Schuhe-zerkauen oder ähnlichen Unarten nicht schimpfen sollte ist mir auch ein Rätsel.


    Mir auch. Und dann der blöde Spruch


    "Unerwünschtes Verhalten wird ignoriert".


    Obwohl gerade in dieser Schuhsituation fängt man an zu schimpfen, merkt der Hund "Hier ist was falsch". Wenn man dann noch auf ihn zugeht, verkörpert man dabei dieses Falsch und weiß, "Au Backe nischt wie wech." Natürlich mit Schuh. Dieses Spiel kann wenn man es zuläßt ja dann stundenlang so gehen.
    Nimmt man den schuhknabbernden Hund aber nur zur Kenntnis inkl. Blickkontakt (der Hund ist ja nicht doof und weiß das er es eigentlich nicht darf) und dreht dann noch mal ne Runde in die Küche oder so und geht dann ganz zufällig am Hund vorbei, schnappt sich den Schuh und sagt dann kurz und knapp was man zu sagen hat (Nein, oder Lass es usw.) hat man recht gute Karten. Mein Einstein klaut sich heute noch Herrchen Pantoffel, schaut mich an und ich brauche nur den Kopf zu schütteln und er legt ihn vor sich hin, Kopf drauf so nach dem Motto "Ich will doch bloß drauf aufpassen".
    Direktes Schimpfen also ganze, lange Sätze bringen glaube ich nicht wirklich was.



    LG Conny

  • Das letzte Mal, wo meine Jule in die Bude gepüschert hat, war vor 6 Monaten. Da war sie 4 Monate alt. Ich wollte ihr gerade die Tür aufmachen, aber Madame zog es vor, auf den vor der Tür liegenden Läufer zu pinkeln.
    Da gab's durchaus Schimpfe, hab sie am Nacken gepackt und vor die Tür befördert.
    Seitdem ist sie stubenrein.


    Ich wüsste nicht, warum ich nicht mal deutlich werden sollte, wenn die Fellnase was macht, was sie nicht soll. Woher sollte sie sonst wissen, dass sie das nicht darf?


    Gruß
    Patti

  • Zitat

    In flagranti den Marsch blasen finde ich gut und nötig. Kurz und bestimmt, mit einem vorher geübten Abbruchkommando wie z.B. "Nein" oder "Pfui".

    sehe ich genauso..ich kenne es garnicht anders

  • Also bei mir kommt lediglich ein "Räuspern" oder ein "Ey", wenn es dann nicht ganz so ernst gemeint ist kommt ein "Herr Hund, würden sie das bitte lassen" :D und Amon weiß dann ganz genau, dass man das nicht macht. Wie auch immer, ich muss ihn sehr selten ermahnen, liegt aber wohl auch am Alter.

  • Zitat

    "Unerwünschtes Verhalten wird ignoriert".


    *hihi*


    den hundehalter möchte ich erleben der nicht anfängt zu zettern wenn die fellnase fernbedienung, handy, lieblingsschuhe, lieblingshose/pulli oder sonst was zerlegt.
    also wenn das wer ignoriert sollte man sich gedanken machen :p

  • Zitat

    In flagranti den Marsch blasen finde ich gut und nötig. Kurz und bestimmt, mit einem vorher geübten Abbruchkommando wie z.B. "Nein" oder "Pfui".


    Finde ich auch. Immer nur DuziDuzi bringt auch nichts.

  • Hier nur eine kleine Geschichte, die vielleicht als Argument für das Nicht-Schimpfen stehen kann.


    Unser Familienhund war bereits 4 Jahre alt als wir ihn bekamen. Er war also längst stubenrein. Wir haben ihm das nicht beigebracht.


    Als er schon einiges über 10 war, habe ich ihn einen Nachmittag wohl zu lange alleine gelassen. Jedenfalls war das nichts für seine altersschwache Blase. Er hat auf den Flur gepinkelt. Als ich nach Hause kam, erhielt ich keinerlei Begrüßung von ihm. Er lag mit angelegten Ohren und völlig unterwürfig auf seinem Körbchen und hat sich nicht bewegt. Ich dachte, er sei krank. Da sah ich die Pfütze. Der arme Kerl tat mir soooo leid. Da musste er schon auf den Flur pinkeln, was ihm bestimmt nicht leicht fiel (und nur weil ich ihn wohl zu lange alleine gelassen hatte) und dann sitzt der da und hat mächtig Angst, dass ich meckern könnte. Er hat wohl als Welpe augenscheinlich mächtig Ärger bekommen, wenn er gepinkelt hat. Anders kann ich es mir nicht erklären, der sah vorher und auch nachher nie so fertig aus. Der arme Kerl wird sich völlig über die Menschen gewundert haben als ich beiging, um ihn zu "trösten" und ihn durchgekuschelt habe.


    Grüße
    Elke

  • Zitat

    genau, hart durchgreifen und die peitsche rausholen :lachtot:
    ne, seh ich genauso ;)



    *g* genau und mit der Peitsche Fruchen und Herrchen welche auf die Finger hauen, weil die Hundilein nicht erziehen können.


    Spaß bei Seite, immer nur DuziDuzi geht halt nicht, aber übertreiben muss man es dann auch nicht gleich. Ein Scharfes Nein oder so sollte genügen...aber es gibt ja noch Leute die den Pantoffel holen...



  • Wenn man seinen Hund ncith auf frischer Tat ertappt, dann bringt das schimpfen auch nichts.
    Wie hättest Du denn reagiert wenn er vor Deinen Augen ne Pfütze in den Flur gelegt hätte? Du hättest doch dann geschimpft oder?


    Hunde im nachhinein zur Sau zu machen halte ich auch für völlig falsch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!