Quarantäne während der Läufigkeit?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!
-
-
Meine Maus ist das erste Mal läufig.
Ich war heute auf unserem parkinternen Hundefreilaufplatz.
Ich habe die anwesenden Hundehalter gefragt, ob gerade unkastrierte Rüden dabei sind, um eben auf meinen Hund während des Tobens besser aufpassen zu können.
Eine Hundehalterin hat dann nach anfänglichen Verständnisschwierigkeiten gesagt, dass ihr Rüde unkastriert ist. Dieser klebte natürlich auch sofort bei meiner Maus am Hinterteil.
Die Hudnehalterin sagte dann ziemlich genervt und herablassend "Na super, jetzt heult meiner wieder die ganze Nacht rum"
Was meinte sie?
Weil er jetzt am Geschlechtsteil meiner Hündin geschleckt hat?
Bin ich dann wirklich schuld daran, wenn ihr Hund nachts heult?Die von vielen anderen läufigen Hündinnen markierten STellen in der ganzen STadt dürften da doch auch ihren Teil zu beitragen, oder?
Darf meine Hündin während ihrer Läufigkeit keinerlei Kontakt mehr zu anderen Hunden haben?
Muss ich wirklich öffentliche Freilaufplätze meiden, weil mein Hund die Rüden verrückt macht?
Soll sie jetzt 3 Wochen lang auf jegliche sozialen Kontakte verzichten?!
Sie ist ja jetzt schon so sehr anhänglich und ich habe ANgst, dass sie zu viel Aufmerksamkeit bekommt und sich dran gewöhnt...unter Hunden hat sie das immer schön lernen können, dass sie nicht immer die Süße ist...
Was soll ich machen?
Kann doch nicht sein, dass ich mich wie ne Schuldige hier fühl!
Oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Quarantäne während der Läufigkeit?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hey...
also du solltest wenn möglich unkastrierte Rüden während der 3 Wochen meiden..
Es ist zwar nur in den Stehtagen "gefährlich", aber es soll auch schon außerhalb der Stehtagen zu einem erfolgreichen Deckakt gekommen sein.Jenachdem wie deine Hündin im Gehorsam steht wäre es besser, wenn du sie an die Schleppe machst für 3 wochen..
Läufige Hündinnen können schon mal ausbüchsen, auch wenn sie sonst ach so toll hören..Es sind ja nur 3 Wochen und wenn deine Hündin mal nen paar Tage nicht mit andern spielen kann, wird sie davon nicht sterben..
Da verzichte lieber auf ein paar Spielkameraden für die Zeit, als dass du bald ganz viele Welpis daheim hast..Und mit dem Rüden- ich habe selbst eine momentan läufige Hündin..
Es werden einfach Wege gemieden, wo ständig Rüden sind und gut ist.
An deiner Stelle würde ich auch Hundefreilaufflächen in der Zeit meiden..
Das ist nur Stress für deine Hündin und die anderen und das -finde ich- muss ja nicht sein...
Wenn die Rüden dann heulen wenn sie ne Hündin riechen oder so...pech..für mich ist das reine Erziehungssache und da bin ich als Hündinnenhalterin keineswegs dran schuld... -
Zitat
Die Hudnehalterin sagte dann ziemlich genervt und herablassend "Na super, jetzt heult meiner wieder die ganze Nacht rum"
Was meinte sie?
Weil er jetzt am Geschlechtsteil meiner Hündin geschleckt hat?
Bin ich dann wirklich schuld daran, wenn ihr Hund nachts heult?Hi
Darüber würde ich nur grinsen.
Haaalooo?? Das ist ein Hund, es ist ein Rüde. Er ist nun mal naturgemäss so. Muß sie durch,wenns denn so ist. Ansonsten muß sie sich ein Plüschhund anschaffen.Und du schuldig? Quatsch. Ich würde vielleicht mit einer läufigen Hündin nicht gerade auf den Hundeplatz gehen, aber nur damit nichts passiert. Weil das auch Stress für beide Hunde ist, Hündin wie Rüde. Aber das ist auch der einzige Grund.
LG Simone -
Zitat
Muss ich wirklich öffentliche Freilaufplätze meiden, weil mein Hund die Rüden verrückt macht?
ich würde es auf jeden fall tun. deinem hund schadet es nicht, wenn du sie angeleint woanders ausführst.
gruß marion
-
Hallo!
Ich sehe das so in etwa wie eileen.
Du mußt dich mit deiner Hündin nicht verstecken, mußt aber auch nicht unnötig
etwas provozieren.Wenn mir ein Rüdenhalter allerdings versucht ein schlechtes Gewissen zu machen,
nur weil sein "Männlein" durchdreht. Sorry, nicht mein Problem! -
-
hm, also morgen ist es bereits eine woche komplett ohne kontakt zu verwandten ihrer art...
also lediglich auf der anderen straßenseite oder im vorbeigehen...
und ich merk seit sonntag, dass sie inzwischen aufmerksamkeit permanent FORDERT...
ich gehe da natürlich nicht drauf ein, aber es fehlen aufgrund des fehlenden Hundekontakts ca 2 std Beschäftigung am Tag und die versuche ich durch mehr spielen und laufen zu kompensieren... das heißt sie bekommt jeden Tag 2 Std mehr MEINER Aufmerksamkeit...
Und wie gesagt, hat sich das schon bemerkbar gemacht.
Ich werd den Bereich wohl zähneknirschend meiden... aber 100 %ig gerecht ists ja irgendwie nicht...
Da sie den einzigen unkastrierten Hund hatte, hätte sie ja auch gehen können.
Aber anscheinend habe ich während der Läufigkeit einfach zeitweise weniger Rechte. Geile Rüden dürfen aber bei meinem kleinen Hund ruhig immer drauf wenn sie nicht läufig ist... da kann ja nichts passieren...
Nervig findet das mein Hund aber trotzdem.
Hm.Am wenigsten habe ich Lust auf Stress mit irgendwelchen Menschen, von daher...
gründe ich einen Hündinnen-während-der-Läufigkeit-Gassi-Geh-Treff
-
ich hab beide Seiten zuhause.
Also mit meiner Hündin meide ich dann wirklich Plätze wo sonst viele Rüden anzutreffen sind. Ist einfach nur Stress für beide.Meiner Meinung hat das aber nix mit Erziehungssache zu tun, wenn der Rüde gerne möchte, den tollen Geruch unter der Nase hat und dann heult. Meiner fiept zwar "nur" aber auch dass geht ziemlich auf die Nerven und wenn irgendwer einen Tipp hat, nur her damit
-
Hallo!
Also offizielle Freilaufflächen und auch inoffzielle Hundetreffs würde ich mt einer läufigen Hündin meiden. Da hat man nicht so den Überblick, es kann immer ein unkastrierter Rüde dazukommen. Außerdem ist ja nicht jeder Kastrat uninteressiert. Da ist es dann für die eigene Hündin auch stressig und ich möchte auch keine Beißerei unter interessierten Kastraten beitragen. Auf offiziellen Frailaufflächen rechnet man nunmal nicht mit läufigen Hündinnen oder unverträglichen Hunden
.
Aber es spricht nichts dagegen mit einer läufigen Hündin Gebiete aufzusuchen in denen Freilauf erlaubt ist. Dort ist es sicherlich auch kein Problem eine läufige Hündin mit einer anderen Hündin oder einem Kastraten von der Leine zu lassen, wenn sie sich nicht in den Stehtagen befindet.
Auch Hundeplatz oder Hundeschule sollte möglich sein, läufige Hündinnen dort auszuschließen ist veraltet, an Prüfungen dürfen sie schließlich auch teilnehmenLG
das Schnauzermädel -
Tia war ja jetzt auch das erste mal läufig. Ich habe andere Hundehalter von weitem gewarnt, so wie du, dass sie läufig war.
Manch dummer Mensche meinte dann: " Ach lass denen doch den Spaß" .
Aber dann geht man eben weg.
Ansonsten... hast du nicht ein paar HÜndinnenfreunde oder eben die Rüdinnen? Mit denen gibt es doch keine Gefahr und da kann man doch Nummern austauschen.
Ich würde dir dann noch empfehlen, nicht zu beliebten Zeiten zu gehen, sofern es möglich ist.
In den Stehtagen habe ich Tia garnicht von der Leine gelassen, sie hatte eine Flexileine ( hat sie nu durchgekaut -.-).
Einfach deshalb, weil es ja ihre erste Läufigkeit war und ich ja nicht wusste, wie sie da so ist.
Nimm Rücksicht, aber gib auch klare ansagen, wenn ein Rüdenbesitzer grinsend auf dich zu kommt und meint dem Rüden mal einen Spaß gönnen zu wollen. Das waren bei mir echt nur so Männer im mittleren Alter... heheLiebe Grüße
-
Zitat
Ich werd den Bereich wohl zähneknirschend meiden... aber 100 %ig gerecht ists ja irgendwie nicht...
Naja du musst sie ja nicht meiden sollte aber in deinem eigenen Interesse sein also ich fnds einfach nur nervig die Rüden auf Abstnd zu halten weil sie nicht angeleint waren.
Noch nerviger hätte ich es gefunden wenn sie jetzt trächtig wäre! Aber wir haben ja wie immer Glück und haben nur eine Gebärmutterhalsentzündung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!