Passiv rauchende Hunde/Tiere

  • Zitat

    Und das tolerierst du? :no:


    Ja, es ist für mich im Moment das kleinere Übel als den Hund stundenlang alleine zu Hause lassen. Zudem ist es nicht für ewig und beschränckt sich auf ca. 3 Wochen im Monat. (Natürlich wäre es mir anders auch lieber. ;) )

  • Oh ... mit solchen Reaktionen habe ich nicht gerechnet.


    Ich wollte niemanden an den Pranger stellen, noch beschuldigen oder sonst was.


    Wenn jemand in der Wohnung raucht ist das seine Sache, wenn nicht, ist es toll!


    Ich habe, wie gesagt, auch nie darüber nachgedacht bevor ich Kinder bekommen habe. Traurig oder?


    Der Beitrag hat mich jedenfalls ordentlich geschockt. Manche Tiere hatten eine richtige raucherlunge ... eben die gleichen Probleme die ein Raucher so bekommen kann.
    Anscheinend wissen das aber doch irgendwie die wenigstens ...

  • Ich glaube ich sollte diesen Beitrag lieber nicht schreiben.


    Ich oute mich nämlich als rücksichtsloser Mensch und Hundehalter.


    Ich habe Jahrzehnte graucht und diesen Qualm auch genossen. :reib:
    Und ich schäme mich auch nicht dafür.


    Ich habe während der Schwangerschaft geraucht (das Risiko war damals nicht so bekannt wie heute) und ich habe trotz Kind und Hund im Haus geraucht.
    Und nicht nur ich - nein, mein GG und Vater des Kindes und Halter des Hundes ebenfalls.


    Unsere Tochter ist kerngesund ...und hat niemals auch nur 1 Zigarette geraucht (allen Theorien zum Trotze)
    Ich hatte seit meinem 25. Lebensjahr Hunde. Sie starben an Herzversagen und wurden überfahren - keiner starb an Krebs.


    Mein Mann und ich haben überall geraucht. -
    In der Küche, im Wohnzimmer in der Badewanne selbstverständlich auch im Schalfzimmer -
    und im Auto sowieso!
    Und weder die Kinder noch die Tiere haben darunter gelitten.


    Ich bin mir im Klaren darüber, dass sich heutigen Eltern allein bei dem Gedanken die Zehennägel aufrollen ...aber sorry ... wir waren so.


    Ich glaube, dass wir heute zu Übertreibungen neigen.
    Nicht nur was das Rauchen anbelangt ... es geht um Vieles im menschlichen Zusammenleben.


    Ihr werdet es mir vll. nicht glauben....aber ich bin heute (seit 10 Jahren Nichtraucher!) völlig neutral gegenüber jedem Raucher.
    Es stört mich nicht, wenn in einer Gaststätte jemand gegenüber raucht !!!
    Mir schmeckt mein Essen trotzdem !


    Und wenn ich mein Langzeitgedächtnis strapaziere fällt mir mein Physiklehrer wieder ein:
    "Warme Luft steigt nach oben!"
    - also warme, vom Körper, mit Nikotin, ausgeamtmete Luft ist sicher weiter oben als die Luft über dem Boden, die mein Hund inhaliert.


    Und ich habe im letzten Herbst über einen Spot herzhaft lachen können:


    "Die meisten Raucher sterben nicht mehr an den Folgen des Nikotins -
    nein, sie erfrieren auf ihren Balkonen"


    Aber aller obigen Polemik zum Trotz:
    Natülich ist Rauchen ungesund ...und wenn Mann/Frau es vermeiden kann Kind oder Hund mit diesem Mist zu belästigen oder zu schaden, dann bin ich selbstverständlich dafür:
    OHNE RAUCH ist einfach besser.


    Aber Hundehalte sind auch nur Menschen und diese haben eben auch ihre Fehler. :/

  • Zitat

    Eine Raucherkunge regeneriert sich tatsächlich, man meint, die Lunge brauche pro Raucherjahr ca 7 Jahre um sich zu regenerieren, aber bei Hunden wird das sicher anders sein.


    Uiii...dann regeneriert sich meine nicht mehr :( ...das wären dann bei mir 210 Jahre :D )..also war das Aufhören umsonst..( nee, Quatsch ;) )


    Diese Theorie glaube ich nicht so ganz, aber egal...das war nicht gefragt.


    Ich habe bei meinem ersten Hund im Zimmer geraucht, und ich habe ihn auch mit in jedes Lokal genommen.


    Das habe ich bei Bonny nicht mehr gemacht, denn irgendwie bin ich über die Jahre hinweg "sensibler" geworden, was die Hundegesundheit betrifft.
    Das gleiche gilt in der Ernährung, und ich bin in der Tat kein Eitatei-Typ, sondern eher etwas robusterer Einstellung...


    Ich stehe auf dem Standpunkt, dass man alles Vermeidbare auch versuchen sollte zu vermeiden.


    Soviele Dinge im Leben stehen nicht in unserer Macht, sie zu verändern...


    Es wurde hier schon kurz angesprochen, es ging um die Hundenase.
    Man kann nicht erahnen, was es für den Hund bedeutet.


    Ich habe mal etwas ganz Beeindruckendes gelesen...


    Wenn man ein Gramm Butterreinfett in einem mehrstöckigen Haus verbrennt, dann ist die menschliche Nase in der Lage, dies nach einer Stunde noch zu riechen. :respekt:


    Ein Hund jedoch, würde diese Duftrückstände im gesamten Luftraum von Hamburg noch riechen können.


    Ich denke mal, alleine das ist Grund genug, nicht in Gegenwart des Hundes zu rauchen.


    Ich stelle mir das ganz schrecklich für die Hundenase vor.

  • Wir rauchen auch, wenn die Hunde in der Nähe sind.
    Auch drinnen, bei geöffneten Fenstern bzw Terrassentür...
    wenn es Corey nicht passt, geht er ins Nebenzimmer, Monty und Gonzo bleiben immer da.
    Ich weiß, dass es schädlich ist, für jedes Lebewesen, aber auf diesen Luxus verzichte ich nicht. Wie gesagt, offene Fenster sind ein Muss, wir haben auch ein Riesenwohnzimmer.


    Katzen bekommen übrigens vermehrt Tumoren im Maul/an der Zunge, wenn sie in Raucherhaushalten leben, da sie sich normalerweise stark putzen und der ganze Schei* im Fell hängt...


    Ich fühl mich auch nicht immer gut dabei, aber im Sommer rauchen wir eh fast nur auf der Terrasse und im Winter eben drinnen...auch sehr wenig...
    Will das auch nicht schönreden, muss da ja ehrlich sein. Rücksichtslos ist es auf jeden Fall... :/

  • Leute Leute :gott:
    ich habe doch nie gesagt das ich alle Fenster dicht mache und dann absichtlich den Hund zu qualme !
    ich habe (weniger aus Rücksicht dem Hund gegenüber mehr wegen des Gestankes) IMMER das Fenster in der Küche auf wenn ich rauche und min. 15min danach.
    im Sommer bin ich die meiste Zeit draussen und gehe auch für die eine oder andere Zigarette raus (wieder wegen des Gestankes ;) ) .
    aaaaaber ich tue all dies nicht bewusst wegen der Hunde!
    ich rauche vielleicht 10 Zigaretten am Tag (es sein denn ich telefoniere mit einschlägig bekannten Foren mitgliedern :lachtot: - dann rauche ich sicher mehr).
    kowalski ist selten in der Küche - also bekommt sie auch wenig rauch ab - aber ich finde wirklich man kann es auch übertreiben!
    jeder wie er mag - mir zukommen zu lassen, man solle mir die hunde wegnehmen, finde ich schon hart und das lasse ich nicht auf mir sitzen ;)


    wie macht ihr es denn wenn ihr besuch habt - eine Party schmeißt ? gehen die hunde dann früh ins Körbchen ?
    oder seid ihr so nette gastgeber die ihren Besuch auch im Winter auf den Balkon schickt zum rauchen ?
    jedem das seine - und eigentlich hätte ich mich hier nicht mehr geäussert da aber anscheinen einige der Meinung sind ich quäle meine hunde in dem ich rauche - DAS lasse ich mir nicht sagen !

  • Zitat


    Und wenn ich mein Langzeitgedächtnis strapaziere fällt mir mein Physiklehrer wieder ein:
    "Warme Luft steigt nach oben!"
    - also warme, vom Körper, mit Nikotin, ausgeamtmete Luft ist sicher weiter oben als die Luft über dem Boden, die mein Hund inhaliert.


    Ich bin zwar kein Physiklehrer ;) würde das jedoch nicht so glauben. Wie schon geschrieben stinkt mein Hund manchmal ganz schön nach Rauch wenn er bei Rauchern war - wie das wenn ihn die verrauchte Luft doch gar nicht erreicht? Zudem kann ich dir auch bei meinen Schülern ganz genau sagen bei wem zu Hause im Haus geraucht wir: Hefte und Bücher stinken dann nämlich ganz schön. Wie das, die schweben doch auch nicht unter der Zimmerdecke?

  • Ich bin kein Partymensch und schmeiße darum keine, aber wenn ich es täte, meine Freunde rauchen eh alle nicht und wenn sie es wiederum täten, entweder ab auf den Balkon oder solang auf das Gequalm verzichten.


    Neben den HUnden gängs mir dann auch um mich, da mich das Gequalm enorm stört und ich weiß, dass man das sehr schlecht aus Sachen, Couch etc rausbekommt...


    Zitat

    ich habe (weniger aus Rücksicht dem Hund gegenüber mehr wegen des Gestankes) IMMER das Fenster in der Küche auf wenn ich rauche und min. 15min danach.
    im Sommer bin ich die meiste Zeit draussen und gehe auch für die eine oder andere Zigarette raus (wieder wegen des Gestankes zwinkern ) .
    aaaaaber ich tue all dies nicht bewusst wegen der Hunde!


    Das ist ja echt waaaaaaaaaahnsinnig rücksichtsvoll, aber da du selbst gestehst, dass du da snicht für die Hunde tust, macht dich das in meinen Augen noch "schlechter"

  • alles vermeidbare sollte man vermeiden.


    dass sich lungen regenerieren mag ja sein, aber dafür müsste der halter ja aufhören zu rauchen.



    ich bin eine exzellente gastgeberin und ja, ich schicke meine gäste zum rauchen auf die terrasse. dort gibt es einen heizstrahler und keiner muss frieren. denn 1. habe ich keinen bock darauf, dass meine gardinen etc. noch wochen nach einer party nach rauch stinken und 2. nehme ich rücksicht auf die asthmatiker in meiner verwandtschaft und meinem freundeskreis.



    @ sarah1982: keiner hat dir tierquälerei vorgeworfen oder verlangt, dass du deine hunde abgibst.



    darüber hinaus muss ich lilameja zustimmen: mag ja sein, dass warme luft nach oben steigt, aber rauch kühlt auch wieder ab und die schadstoffe verteilen sich in der gesamten raumluft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!