Hilfe, habt ihr eine Idee???

  • Ein Click reicht um ihn für längere Zeit in Panik zu versetzen. :/

    Edit

    ES gibt wieder Neuigkeiten.

    Meine Mutter und ich waren den Lütten heute besuchen. Es geht ihm eigentlich prächtig, leider stellte sich heraus, dass seine Wolfskrallen eingewachsen sind und die andern viel zu lang ( das hatte ich auch schon gesehen, dass sie zu lang sind, dachte aber man könne sie einfach kürzen.)
    Leider ist das Leben schon soweit mitgewachsen, dass das wohl eine ziemlich blutige Angelegenheit wird, wegen Bewegungsmangel. Was aber noch schlimmer ist, ist, dass der Lütte vereiterte Backenzähne hat, von dem Zucker im Futter. Das heißt, er muss demnächst in Vollnakose, Krallen und Zähne operieren.
    Ich bin richtig sauer auf den anderen TA, wir hatten ihm extra gesagt, dass der HUnd abgegeben werden soll und dass er ihn deswegen gründlich durchchecken soll. Ich wollte dadurch genau so eine Sache verhindern, tut mir echt total leid. Kann man mal sehen, was falsche Haltung anrichten kann.
    Ansonsten gehts ihm prächtig, draußen bewegt er sich nur noch hüpfend, weil er nicht weis, wohin mit sseiner Freude. Sehr süss. Die sind auch alle sehr glücklich mit ihm. Sie haben uns ein Foto gezeigt, wo er mit dem anderen HUnd und der Katze auf der DEcke liegt( ein Foto ging, danach lag er dann nicht mehr, er sieht auf dem Bild aber sehr zufrieden aus, vielleicht können wir ihr das zeigen ;) ), außerdem freundet er sich gerade mit einem der Kaninchen an.

  • Zitat


    Was aber noch schlimmer ist, ist, dass der Lütte vereiterte Backenzähne hat, von dem Zucker im Futter. Das heißt, er muss demnächst in Vollnakose, Krallen und Zähne operieren.

    Der Arme! Aber schön, dass er sich so toll eingelebt hat und es ihm so richtig gut geht!
    LG Noora und Jerry

  • Das von Dir beschriebene Verhalten kann hier in diesem Forum nicht richtig beurteilt werden.
    Mit Sicherheit brauchst du fachlich kompetete Hilfe bzw. Begleitung.

    Kein ab - od. umlenker/in sondern Therapie gekoppelt mit entsprechender Arbeit .D. h. manuell mit dem Hund arbeiten und mit seinem Menschen.

    Wenn du Arbeitsadressen brauchst versuche ich dir zu helfen.

    lg Chr.

  • Hallo Animalpoint, danke für deine Antwort und dein Hilfsangebot, aber ich verstehe leider auch gerade nicht, was Du mir sagen willst :/

    Es gibt Neuigkeiten:

    Der Lütte wurde operiert, sie konnten zum Glück alle Zähne retten. Ansonsten wurde ihm noch eine Warze auf der Pfote entfernt, die Krallen behandelt und die Haare aus den Ohren gezupft. Er hat alles sehr gut überstanden.
    Ansonsten macht er sich auch hervorragend, das letzte Stück nach Hause leinen sie ihn sogar schon ab. Bei Knallerein kann er sich jetzt schon so beherrschen, dass er Fuss geht ( an lockerer Leine) er ist zwar schon recht ängstlich, aber er kann sich noch regulieren.
    Außerdem hat er von anfangs 13,2 Kg auf 11,8 Kg abgenommen ( und ist immer noch zu dick :schockiert: )


    EDIT


    So, ich schließe das Thema jetzt mal ab:
    Erstmal möchte ich euch berichten, dass der Lütte sich fantastisch eingelebt hat. Er bekommt jetzt nur noch Nassfutter, wegen seiner Allergien, was bewirkt, dass er jetzt "echtes" Terrierfell entwickelt und auch nicht mehr so furchtbar riecht. Er hat jetzt sein Idealgewicht mit 10,5 Kg erreicht und ist sehr schlank. Ich habe ihn am Dritten Advent besucht und war mit ihm spazieren. Es war super :D Er hat mit mir mit dem Ball gespielt und war total ausgelassen, so habe ich ihn vorher noch nie erlebt. :rofl3:
    Er hat zwar noch Angst vor Fremden, aber nur wenn sie ihn direkt ansprechen, wenn sie sich eher beiläufig nähern, lässt er sich auch gerne kraulen.
    Das Bellen und Beißen hat sich völllig erledigt, das einzige, was er aber auch darf, ist kurz anschlagen, wenn es klingelt.
    Er wird alle zwei Tage gebürstet, was er sehr genießt, außerdem hat er zu seinen Leuten jetzt eine richtig tolle Bindung aufgebaut, seit ungefähr einer Woche läuft er unterwegs frei. Seit dem er dort ist spielt er wie verrückt mit anderen Hunden, als ob er alles nachholen müsste, was er als Junghund nicht bekommen hat. Stress mit anderen Hunden gab es noch nie, auch mit der hauseigenen Katze versteht er sich gut, ebenso mit den Pferden, den Kaninchen und den Schildkröten.
    Er hat außerdem ganz viele neue Regeln kennengelernt, die er gerne mal hinterfragt, um festzustellen, das sie noch bestehen, Terrier eben.

    Der ehemaligen Besitzerin geht es auch relativ gut, sie vermisst ihn zwar, hat es aber inzwischen akzeptiert und wird viel abgelenkt, mit Dingen, die sie mit dem Hund nicht machen konnte.

    Ich möchte EUch allen nochmal ein riesen
    DANKESCHÖN sagen, für die ganze schriftliche Unterstützung und das Mutmachen, dass kann man bei solchen Geschichten nur zu gut gebrauchen und sorgt dafür, dass man viele Zweifel, ob man seine Sache richtig macht, fallen lässt.
    Also nochmal DANKE DANKE DANKE :ballon2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!