Hilfe, habt ihr eine Idee???

  • Nein, ich habe eigentlich Nichts mehr mit ihr zu tun, aber meine Mutter und die Betreuerin müssen sie ja noch mehr anlügen als ich, weil sie halt mehr mit ihr zu tun haben.
    Außerdem hat meine Mutter mich ja da angeschleppt, wenn ich ihr den Hund wegnehme ist meine Mutter also sozusagen Schuld.

  • Bei Schizophreniepatienten ist eigentlich das, was man im alltäglichen Umgang mit seinen Mitmenschen lernt, nämlich auch mal Notlügen zu gebrauchen, in der Regel absolute Fehlanzeige.
    Ist das nur eine Befürchtung oder hat die Patientin schon geäußert, dass sie deiner Mutter dafür die Schuld gibt, dass der Hund weg ist?

    Wie wollt ihr das denn jetzt weiter angehen?

  • Nein, NOCH hat sie ihr keine Schuld gegeben, sondern glaubt uns, aber was würdest Du an ihrer Stelle denken, wenn man dann immer wieder den Besuch verweigert. Also ich würde stuzig werden.

    Wie, außer mit einer Notlüge, hätten wir ihr denn klarmachen sollen, dass es nicht mehr geht? Hätten wir ihr sagen sollen, dass wir ihr den HUnd wegnehmen, weil sie nicht mit ihm umgehen kann, sich nicht an die Regeln hält und der HUnd bei ihr nur leidet? Dann hätte sie sichja gleich einen Strick genommen und uns gleich gehasst. So haben wir wenigstens die Chance, dass es etwas ruhiger abgeht.
    Wie gesagt, wir probieren vorerst den Besuch noch zu schieben und nebenbei Beschäftigungsmöglichkeiten für die Frau zu finden.
    Wir werden weiter nach Ideen eines stressfreien Besuchs suchen, oder nach einer Möglichkeit ihn vielleicht doch noch abzuwenden.

  • Ne, ist schon klar, dass das ein ziemlicher Eiertanz war.

    Könnt ihr - vielleicht im neuen Jahr? - ein gemeinsames Spazierengehen organisieren? Dann ist das ein Zusammentreffen auf neutralem Gebiet für den Hund und er kann bei neuem Herrchen/ Frauchen ggf. Schutz suchen.

    Vielleicht in der Zwischenzeit Bilder machen und ihr mitbringen, damit sie sieht, dass es ihm gut geht?
    Und in Gesprächen dann immer wieder darauf hinweisen, wie gut ers in dem neuen Zuhause hat, meinetwegen auch, dass er dort regelmäßig seine Medikamente bekommt.

  • Das mit den Bildern ist doch mal eine Idee. :D
    Wir müssen ihm nur klar machen, dass die Kamera nichts tut, er hat nämlich Angst davor und schaut dann wirklich, als hätte man ihm gerade wer weis was angetan. :???:

    Das mit dem Hinweisen auf die gute Unterbringung und das Spritzen vom Insulin machen wir schon, mal schauen obs ankommt.

  • Wenn das so einfach wäre!
    Er bekommt die Kriese bei fremden Dingen, bei fremden Geräuschen, und besonders, wenn man auf ihn ziehlt.
    Aber bis jezt hatte ich ihn beim Fotografieren immer sehr dicht dran, weil die Leine nicht länger war, vielleicht kann man ihn heranzoomen.

  • Clickern, wär das ne Möglichkeit?
    (zu Gewöhnen, erstmal hinter dem Rücken)
    Würdest auch gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:

    Er gewöhnt sich an dieses Geräusch (ist ja auch ähnlich wie beim Fotografieren) und du bereitest gleich die Trainingsmethode vor.

    Was hälst du von der Idee?

  • Die Idee ist super, aber leider schon ausprobiert worden.

    Er reagiert aber auf das Clickgeräusch so panisch wie bei Knallgeräuschen, sprich, er ist 20 Min nicht ansprechbar und will nur weg. Habe, um dieses Training überhaupt möglich zu machen, nach Ersatzgeräuschen gesucht. Pfeife, Kugelschreiberclicken ect. .Keine Chance, bes. die Pfeife geht garnicht. Das Problem ist halt, das ich ihn bei dieser Panik nicht füttern kann, er bekommt dann nichtmal mehr mit, dass ich irgendwie mit ihm Rede. Ich hatte darüber nachgedacht das Geräusch zu desensibilisieren, aber ich glaube, das verstärkt mich eher negativ, als sonst irgendetwas zu bewirken... :/
    Allerdings war er bisher ja auch immer sogut wie satt, aber ich glaube bei so einer starken Panik käme man mit dem tollsten Futter nicht durch. Er scheint sich dann wirklich elementar bedroht zu fühlen.

    Sorry, dass ich deine Ideen immer so abschmetter, ist echt nicht böse gemeint, aber ich habe halt schon viel ausprobiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!