grüner Pansen verboten??
-
-
Ich will nu auch mal meinen Senf dazu geben:
Also unser Schalchter verkauft auch Grünen Pansen aber nur durch den Hintereingang
Hundefutter darf aus hygenischen Gründen nicht über den Tresen verkauft werden. Ja ich weiß man glaubt es nicht. :datz:
Das Stichfleisch darf eingeschweisst über den Tresen gehen, armes Deutschland wirklich ohne Worte.
Grüßele
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wer hat denn das genau gesagt??
Ein TA oder der Metzger? Oder der Amtsvet, oder der Nachbar? Also bei uns gabs eigentlich Pansen ohne Probleme zu bestellen. Schon komisch!
-
mal zu den bakterien. natürlich sind die im pansen drin sonst könnte das rindvieh ja gar nicht verdauen. jeder hat bakterien im magendarmtrakt.
vielleicht hast du das falsch verstanden?!
ich bekomme auch pansen und blättermagen so vom metzger.
und was meinst du mit verschiedenen pansenarten?lg friederike
-
Ich bekomme meinen grünen Pansen auch ganz normal beim Metzger.
Fischli
Meiner verkauft es auch über die Ladentheke, es kommt aus dem gleichen Kühlhaus wie das "Menschen"fleisch und wird auf der gleichen Waage gewogen (allerdings alles in der Tüte).
Ich muss mal meinen Bekannten dazu befragen, der ist auch Metzger und evtl. hat er dazu eine Erklärung.
Aus welchem Bundesland kommst du Themenstarterin? -
Zitat
Fischli
Meiner verkauft es auch über die Ladentheke, es kommt aus dem gleichen Kühlhaus wie das "Menschen"fleisch und wird auf der gleichen Waage gewogen (allerdings alles in der Tüte)
Ich weiß das ist idiotisch, aber unser Metzger darf es nicht mehr, weil sich, wie sollte es anders sein, Kunden darüber beschwert haben.
Er hat jetzt noch zusätzlich einen Kühlraum bauen lassen wo diese Dinge wirklich getrennt liegen. :kopfwand:
Das stand bei uns auch kurzzeitig auf der Kippe das er dann gar nicht mehr verkauft, aber zum Glück hat er sich das überlegt
Vom Stichfleisch muss er jetzt immer Freitags Proben nach Neumünster ins Labor schicken und nur wenn er nachmittags das OK bekommt darf er das Samstags verkaufen. :irre:
OHNE WORTE....Deutsche Bürokraten haben ansonsten wirklich ncihts zu tun.
Grüßele Claudi
-
-
Bei Pansenexpress kanns nicht sein. Ich bestell da regelmäßig und die haben grünen Pansen im Sortiment!
-
Ich finde es ehrlich gesagt gut, dass es Metzger gibt, die Fleisch für den Hund und Fleisch für den Menschen nicht über eine Theke verkaufen!
Ich finde, dass Fleisch für meinen Hund muss nicht die gleiche Qualität haben, wie das, was ich essen würde. Der menschliche Körper ist da auch nicht soo fit im Bakterienabwehren. Ich würde jedenfalls niemals in ein Stück Pansen beißen...
Aber ich hab gut Reden, hab ja ne Futtertheke gleich um die Ecke...
Jedenfalls unterstütze ich es, wenn Fleischereien strengen Kontrollen unterlegen sind. Parasiten und Lebensmittelvergiftungen sind kein Zuckerschlecken.
Hat die Threadstarterin denn mal dort nachgefragt, wie es zu diesem Verbot gekommen ist?
-
ich verfüttere auch grünen pansen, ist mir auch neu das der verboten sein soll :/
-
Hallo
Also ich komme aus NRW, und ich habe noch nie grünen Pansen bestellt. Und am Wochenende habe ich bei einem Nachbarn der gelernter Metzger ist, gefragt, ob er weiß wo ich grünen Pansen bekomme. Und sein Bruder ist Metzger und dann hat der dort angerufen und der meinte, das eigentlich keinen grüner Pansen verkauft werden darf, wegen den Bakterien. Und dann meinte ich, das es ja für den Hund ist und wie es da dann aussieht, aber es sieht wohl schlecht aus... :|
Der bruder von unserem nachbarn wusste auch nicht genau, warum das verboten sein soll aber er vermutet wegen den Bakterien...Also ich weiß nicht genau wie das alles aussieht, deswegen habe ich gefragt. Aber ich weiß ja das BARFer grünen Pansen und Blättermagen verfüttern deswegen bin ich echt verwirrt, was das jetzt sein soll hier bei mir :irre:
lG Sophie -
Hi Sophie!
Also ich komme ja auch aus NRW - je nachdem wo du wohnst, kann ich dir schon Metzger / Läden nennen, in denen du ganz frischen grünen Pansen bekommst.
Ansonsten problemlos übers Internet.Ich weiß auch, dass es da wohl zumindest einer speziellen Genehmigung für bedarf. Vor allem, wenn es um normale Metzgereien geht. Aber entweder die haben die (kostet aber glaube ich irgendwas), die haben die nicht und machen es trotzdem oder eben sie haben sie nicht und verhalten sich somit korrekt, wenn sie dann auch nichts verkaufen/abgeben.
Da die aber (zumindest alle Metzger die ich kenne) morgens auch immer auf dem Schlachthof ihr Fleisch holen, sind sie definitiv an der Quelle wo alles - auch frischer Pansen - "anfällt". Die könnten alle welchen mitbringen. Wenn sie es den wollen/dürfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!