• Meine Freundin hat einen knapp 1 Jahre alten Australian Shepherd. Echt ein toller Hund ;) Sooo... Hunde haben ja normalerweise eine Wolfskralle vorne an den Pfoten. Ihr Hund hat aber auch eine hinten links an der Pfote und das sieht echt total komisch aus. Sie war deshalb auch schon beim TA und der hat gesagt, die müsste früher oder später operativ entfernt werden oder auch nicht. Hat jemand erfahrung da mit? Sollte ihr die Kralle entfernt werden?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Wolfskralle* Dort wird jeder fündig!


    • Lee hat an jedem Hinterlauf eine und die bleiben dran! Meine TÄ entfernen sie nur, wenn es sein muß, also bei Verletzungen. Manche Rassen haben an jeden Hinterlauf 2 Krallen, mir gefällt das :^^:


      Hatte der Hund bisher Probleme damit?

    • Barry hat an jedem Bein eine. 2 mit Knochen, 2 ohne. Sind dran, bleiben dran. Zwar ist Barry sicherlich nicht so quirlig wie ein Sheperd aber er tobt auch durch die Gegend, durchs Unterholz usw. und er hatte in seinen 9 Jahren noch keine Probleme.

    • Elli hat auch Wolfkrallen an beiden Hinterläufen und sie stören sie überhaupt nicht. OK, ich muss dann regelmäßig die Krallen schneiden, damit sie nicht zu lang werden und nicht einwachsen, aber sonst gibt es keine Probleme. Ich meine, es gibt Hunde, die ihre Wolfskrallen oft verletzen, dann würde ich natürlich auch eine operative Entfernung in Betracht ziehen.

    • Emily hat nur vorne Wolfskrallen, die hat sie sich aber jetzt schon oft verletzt. Eben schon wieder bin mit ihr gegangen, ich hör ein Jaulen, die Kralle blutet und ist halb abgeknickt. Schon zum 3-mal! Gleich geh ich zum Tierarzt, da die Kralle da ja nicht so hängen bleiben kann und da werde ich mir auch gleich mal seine Meinung zu einer operativen Entfernung anhören.


      Liebe Grüße an alle "Krallenhunde" :D

    • Huhu,
      Nikitas Wolfskralle wurde letztes Jahr auch entfernt, da sie auch ohne Sehne rumbaumelte und schon einmal angerissen war.
      Ehrlich gesagt bin ich auch ganz froh darüber, da sie gerne überall hindurchstreift und auch mal irgendwo hängenbleibt.
      Gute Besserung ans Tatzentier!!


      Liebe Grüße,
      Franzi und Nikita

    • huhu,
      momo hat auch hinten eine wolfskralle..die lasse ich aber nicht amputieren..nur,wenn es dringend notwendig ist...er wollte sie bei der kastration it abnehmen,aber ich habe mich dagegen gesträubt...sie gehört zu ihm und behindert ihn in keinster weise :^^:
      liebe grüsse
      susanne

    • Hallo!


      Also, ich bin die "GruenePunkt - Freundin, um deren Hund es geht :D
      Also, Lottes hintere Wolfskralle hängt ziehmlich ab und is auch gerötet...sieht eigentl so aus, als könnte man sie abreißen, hängt aber eben noch an den Sehnen usw...
      Wir lassen sie wahrscheinl entfernen...


      lg Lena&Lotte ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!