Hundepfeife
-
-
Stimmt Chris, da haste Recht. Der Hund merkt nich anhand des pfeifens ob man nun genervt oder fröhlich ist.
Und wie macht ihr es wenn ihr z. B. mit anderen HH zusammen spazieren geht. Benutzen die auch ein Pfeife, kommen die Hunde nicht durcheinander wenn es überall pfeift?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, das mit den Stimmungen kann ich auch bestätigen. Das ist einerseits gut für mich aber andererseits nervt es tierisch. Wenn es nämlich wirklich brenzlig wird und ich rufe, dann kommt sie, wenn die Situation aber nicht gefährlich, sondern einfach nur nervig ist, (zB sie sieht nen hund und will hin) dann hört sie nicht. ich denke sie kann an meiner stimme unterscheiden wie wichtig es ist. daher brauchte ich auch was neutrales.
ZitatKannst ja mal versuchen die Übung woanders einzubauen. Spontan würde mir da einfallen sie vom Futternapf abzurufen.
Wichtig ist ja nur dass beim Pfiff im Hudekopf ein Feuerwerk losgeht und der Hund sofort an das Leckerli denkt.sie bekommt momentan eh nix aus dem futternapf. sie bekommt alles draußen. meist aus der futtertube. ich mach halt UO und leinenführigkeitstraing mit ihr und da verfütter ich es.
ZitatUm Gottes willen...Dann gäbe es ja nur Problemhunde...
Gut, dass die pfeife trotzdem wirkt, dann werde ich es demnächst mal ausprobieren -
Zitat
Und wie macht ihr es wenn ihr z. B. mit anderen HH zusammen spazieren geht. Benutzen die auch ein Pfeife, kommen die Hunde nicht durcheinander wenn es überall pfeift?Genau diese Frage beschäftigt mich auch....
Ich habe schon eine Hundepfeife hier zu Hause liegen, konnte mich aber bisher nicht dazu aufraffen diese zu nutzen. :/
Alle bisherigen Zweifel und Fragen wurden schon auf den vorherigen Seiten beantwortet, und wenn diese Frage noch für mich positiv beantwortet wird, dann werd ich die Sache wohl am WE mal in Angriff nehmen. -
Also ich hab bis jetzt keinen getroffen, der auch eine benutzt. Zudem kann man die ja unterschiedlich einstellen. und wenn ich pfeife, dann guckt mein hündin mich an und sieht ja dass ich die pfeife in der hand habe. sie kommt zum teil ja schon, wenn ich die nur in die hand nehme
Der Hund merkt ja ob man einfach nur dasteht oder den Hund erwartet.
-
Zitat
Stimmt Chris, da haste Recht. Der Hund merkt nich anhand des pfeifens ob man nun genervt oder fröhlich ist.
Und wie macht ihr es wenn ihr z. B. mit anderen HH zusammen spazieren geht. Benutzen die auch ein Pfeife, kommen die Hunde nicht durcheinander wenn es überall pfeift?
Das ist eigentlich kein so großes Problem weil jeder seinen individuellen Pfiff hat, wenn du z.B. die Pfeife nur zum Abrufen benutzt reicht ein langer Pfiff, während ich 2mal kurz pfeife.
Abgesehen davon sagt man auch, ich kanns leider nicht betätigen, da ich keine Hundeohren habe, dass jede Pfeife ihren einzigartigen Klang hat, den der Hund erkennt. Viele HH gehen sogar soweit aus der Öffnung in der Pfeife etwas rauszufeilen damit der Ton einzigartig wird.
-
-
Ich gestehe: Mein Hund kommt bei jeder Hunde-Standart-Pfeife. Aber mein Hund kommt auch bei jedem "Hiiiier" und sitzt bettelnd (meist sogar schneller als der eigentlich gerufene Hund) vor dem Hundehalter in der Hoffnung ein Leckerli zu ergattern. Leider hat sie dank dummer Nachbarn damit zu oft Erfolg gehabt und mein Erfolg die Nachbarn zu bitten es zu unterlassen hält in der Regel 48 Stunden..... *seufz*
Von daher ist es relativ egal ob ich eine einzigartige Pfeife habe oder nicht.
Übrigens war ich heute mit meiner Mama und deren Hund Gassi und sie nutzen keine Pfeife - und wer sass jedesmal wie eine Eins vor mir wenn ich nach Lena pfiff? Genau... Mama hat sich kaputt gelacht.
-
lz
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!