Mal wieder die liebe Zecke

  • Diese ganzen SpotOn Sachen + Halsbänder, meint ihr man sollte einfach mal seinen TA fragen, welches Mittel er empfehlen würde?


    Weil das Problem ist, ich habe mir hier und auch über Google schon einiges über das ganze Zeugs durchgelesen. Die einen nehmen Sachen wie Neem- und Teebaumöl, die anderen Sagen wieder das hilft überhaupt nichts. Dann das mit Knoblauch, worauf die eine Seite wieder schwört und die andere Seite komplett dagegen ist (weil giftig). Dann die Diskussion um Halsbänder und Tropfen, wo wieder die eine Hälfte sagt es wirkt und die von der anderen Hälfte verteufelt werden.


    Das ganze verwirrt schon etwas, ich weiß nun gar nicht mehr wozu ich am Besten greifen soll :???:


    twodogsmami
    Die Impfung soll aber nicht wirklich gut helfen und es sollen Nebenwirkungen auftreten (Sagt wie immer die eine Hälfte und die andere liebt es ^^).

  • Tanja danke für die Info!
    Aber da Charly auch noch ein Nierenleiden hat, weiss ich nicht ob das so gut für ihn wäre. Er hat zudem noch Gelenkschmerzen, juckende offene Hautstellen, ach ja und Spondylose. Sein Allgemeinzustand ist nicht so berauschend. Das Antibiotika das er jetzt schon seit 2 Wochen bekommt, fängt jetzt langsam an zu wirken.
    Meine beiden anderen haben ein Scaliborhalsband.




    Liebe Grüße Conny

  • Ich habe jetzt Formel-Z in der Apotheke gekauft und werde es mal testen, weil ich auch nicht so viel von der Chemie halte. Mal gucken ob es wirkt.


    Hat von euch schon jemand Erfahrung damit?


    Bis jetzt hatten sie noch keine Zecken, obwohl wir viel im Feld unterwegs sind.


    Abends werden die Hunde schön gebürstet und nocheinmal nach Zecken abgesucht. Geimpft gegen Borreliose sind sie auch beide.

  • Hallo,


    ich selber finde Zecken zwar nicht schön (wer tut das schon), wenn Leja mal welche hat, sammel ich sie ab bzw. entferne die Biester. Gehört irgendwie dazu.


    Mein Mann stellt sich da schon ein wenig mehr an. Am liebsten würde er alle Zeckenmittel gleichzeitig ausprobieren. Leja ist eben sein Baby.


    Ihr könnt mich jetzt auslachen, aber wir haben mit dem Tic-Clip (ich hoffe, richtig geschrieben) begonnen.


    Wir haben Leja diese Plakette Ende April ans Halsband gehängt und sie hatte seit dem 2 festgesaugte Zecken, die sich super leicht entfernen ließen (wie ein Messer in Margarine) und 1 Zecke, die noch suchend auf Leja rumlief. Diese Zecke habe ich aus dem Autofenster geschnippst.


    Ob diese Plakette nun was bringt wird sich zeigen, vielleicht lachen sich die Mistviecher tot...

  • Ich benutze auch die Spot-On-Präparate, bin gut damit zufrieden.


    Mal nebenbei eine lustige Zecken-Geschichte:


    Ich selbst hatte mal eine im Bauchnabel!!!


    Also zum Arzt, wegmachen lassen. Ich kam allein beim besten Willen nicht dran und sehen, ob alles raus ist konnte ich ja auch nicht.


    Beim Entfernen blieb etwas stecken und der Doc mußte es mit dem Skalpell rausschneiden. War nur eine kleine Wunde, aber wegen der Infektionsgefahr kam ein großes Pflaster über den Bauchnabel.


    Als ich zur Kontrolle mußte, war eine neue Schwester da, die das Pflaster abmachte.


    Sie "na, hat es sich entzündet?"


    Ich "ne, aber drinbleiben geht ja auch nicht!"


    Sie " warum haben sie es sich denn dann erst reinmachen lassen?"


    Ich " hat mich doch keiner gefragt, ich werde morgens wach und hab es!"


    Sie " na, so einen Blödsinn hab ich ja noch nie gehört!"


    Ich " nein? Dann sollten sie vielleicht erst in das Krankenblatt gucken, bevor sie einnen unschuldigen Patienten wegen einem Bauchnabelpiercing
    beleidigen. Dann wüßten sie nämlich, dass ich einen Zeckenbiss hatte"


    :lachtot: :lachtot:


    Ich habe selten eine soo tiefrote Gesichtsfarbe gesehen.

  • Hallo,


    also Jenny hatte jetzt insgesamt 4 Zecken über mehrere Tage verteilt.
    Ich hab kein Problem mit der Entfernung der Mistviecher, ausser sie sind schon komplett voll (kam leider vor, dass ich sie nicht gleich entdeckt hatte), da musste mir mein Mann helfen, weil ich die so grauslich finde!
    Ich hab mir vor 2 Wochen Knoblauchkapseln gekauft, die sollen angeblich helfen, nur hab ich leider noch nix davon bemerkt,
    hauptsache teuer erworben :motz:


    Jetzt am Donnerstag gehts zum üblichen TA-Besuch, da werd ich die Maus auch gleich gegen Borreliose impfen lassen!

  • Hallo


    da ich ja wegen Mollys Epilpsie auf Rat der THP auf Chemie verzichten sollte gabs eben was homöopathisches....für alle 3
    am Samstag hatte Amy dann an der Brust so ein Mistvieh!
    sofort hab ich 3 Scalibor gekauft(damit waren alle drei für drei Jahre komplett zeckenfrei)und sofort angezogen,Sonntag hatte Molly auch noch eine und ich bin froh wenn ich kein solches Monster mehr sehe.....
    da meine ja auch im Bett schlafen bin ich in Sachen Zecken kompromisslos!


    Gruß Claudia

  • Unser Buddy hatte dieses Jahr bisher alle Zecken vorne auf der Brust. Setzen die sich gerade da fest, da man das Spot-On auf den Rücken gibt?

  • Hallo,


    bei uns ist es dieses Jahr auch richtig schlimm mit den Mistviechern. Gottseidank ist Sam blod und so sammel ich schon beim Spaziergang zwischen 5-10 Zecken aus dem Fell...


    Habe ihm jetzt diese Woche Preventik(weiß net ob ichs richtig geschrieben hab) drauf getan und langsam werden die Mistviecher weniger, sind aber leider auch schon resistenter geworden. Bis jetzt sind wir mit den Spot-On Preparaten am besten klar gekommen... mal abwarten!


    Wir verbrennen die Viecher übrigens such... haben extra unseren "Zeckenfriedhof" Dafür, einen ausgemusterten Achenbecher wo die Viecher auf den Rand gelegt werden und dann eine Feuerbestattung bekommen :D .


    Viel Spaß beim weitern Probieren der Mittel gegen Zecken... bei Wunderwaffen bitte direkt bescheidgeben!!!


    LG


    Kathrin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!