Warum erziehen viele ihre Hunde mit Leckerlies???


  • Eine Frage: wieviele Leben hast Du denn? :???:


    Aber die freie Natur hat ihre eigenen Regeln und nicht Deine!
    Und da geht es um Instinkt und der wird durch so rigide "Erziehungsmaßnahmen" nicht gerade gefördert.


    Aber immer wieder schön, die am weitesten von der Natur entfernten Lebewesen,
    genannt Mensch beziehen sich wenn ihr ach so überlegener Intellekt nicht mehr weiter weiß auf die Natur.

  • Zitat


    Aber immer wieder schön, die am weitesten von der Natur entfernten Lebewesen,
    genannt Mensch beziehen sich wenn ihr ach so überlegener Intellekt nicht mehr weiter weiß auf die Natur.


    :2thumbs:

  • sorry, tippfehler! :D




    Zitat

    Aber die freie Natur hat ihre eigenen Regeln und nicht Deine!
    Und da geht es um Instinkt und der wird durch so rigide "Erziehungsmaßnahmen" nicht gerade gefördert.


    ja, nur dürfte man sich wenn man das so streng sieht keinen hund halten, denn ein hund der nicht gehorcht, aber trotzdem viele freiheiten haben soll weil diese ihm ja auch zustehen hat er in unserer gesellschaft nichts verloren!
    ausser natürlich, man hält sich den hund nur auf dem hof und hält ihn fern von der aussenwelt!



    Zitat

    Aber immer wieder schön, die am weitesten von der Natur entfernten Lebewesen,
    genannt Mensch beziehen sich wenn ihr ach so überlegener Intellekt nicht mehr weiter weiß auf die Natur.


    das ist quatsch, sorry

  • Zitat

    meine hunde sind lebewesen die ich in meine leben integrieren/einbeziehen möchte und kein porzellan das ich in den schrank stelle und hin und wieder abstaube das es hübsch aussieht!


    Ja und? Wer redet den von in den Schrank stellen und wie Porzellan behandeln? Das hier ist doch irgendwie am Thema vorbei. Nur weil du deine Hunde in DEIN Leben und somit in DIE Gesellschaft integrieren willst, heißt das doch nicht, dass das lediglich auf die von dir gewählte Weise zu funktionieren hat.... über die man, wie über alle Methoden, trefflich streiten kann, wie man hier ja bestens sieht. Ich weiß gar nicht, was dich so auf die Palme bringt. Du hast doch gefragt und hast die Antworten darauf bekommen.


    LG
    cazcarra

  • ich meinte nicht wie porzellan behandeln, sondern den hund wie einen leblosen gegenstand behandeln, sorry!
    wahr wohl falsch ausgedrückt!


    irgendwie reden wir da aneinander vorbei denn so wie du es schreibst meinte ich es nicht!


    Zitat

    Nur weil du deine Hunde in DEIN Leben und somit in DIE Gesellschaft integrieren willst, heißt das doch nicht, dass das lediglich auf die von dir gewählte Weise zu funktionieren hat.... über die man, wie über alle Methoden, trefflich streiten kann, wie man hier ja bestens sieht. Ich weiß gar nicht, was dich so auf die Palme bringt. Du hast doch gefragt und hast die Antworten darauf bekommen.


    mich bringt nichts auf die palme ;) , nur verstehe ich nicht warum ich irgenwo verteufelt werde weil meine hunde gehorchen müssen!


    klar, ich hätte sie auch nicht erziehen brauchen, bzw. ich könnte ihnen keine kommandos jetzt mehr geben, dann haben aber meine hunde draussen bei unseren aktivitäten nix mehr verloren wenn sie unkontrolliert rumrennen wie wilde rüben.


    und natürlich will ich meine hunde in mein leben integrieren, denn würde ich das nicht wollen wären die hunde am falschen platz bei mir.
    da hol ich mir einen hamster der im käfig sitzt wenn ich mein haustier nicht einbeziehen will!

  • na, gut!
    dann frage ich mich warum so oft auf das "artgerechte" zurück gegriffen wird! :roll:


    eine frage:
    wie oft regen sich leute hier im forum auf weil wieder mal ein unfolgsamer hund auf ihren eigenen losgegangen ist, der halter keine chance hatte seinen hund abzurufen....wie oft!?
    habe dies schon mehrere male hier gelesen!
    also gibt es nun doch nicht nur verantwortungsbewusste hundehalter hier!!?

  • Puh, nun hab ich mich durch 23 Seiten gekämpft und verfolgte das Thema sehr interessiert.
    Ich persönlich arbeite mit verschiedenen Arten von Belohnung: Aufmerksamkeit, Spiel, Futter (normales Futter, keine Leckerlis in dem Sinne).
    Ich bin einfach ein Mensch und meine Hunde sind Hunde. Ich habe mir erlaubt, sie bei mir aufzunehmen und ich versuche, ihnen ein artgerechtes Leben zu bieten, soweit mir das möglich ist.
    Gewisse Dinge müssen sie lernen, da es in unserer menschlichen Gesellschaft rechtliche und moralische Pflichten gibt, die man bei Hunden, generell tierischen Verbänden nicht findet.
    Meine Hunde sollen niemanden belästigen und sie sollen auch nicht überfahren werden oder etwas giftiges aufnehmen...
    Ich bringe ihnen einige Dinge bei. Über diese Dinge denke ich nach. Ich versuche, sie ihnen auf verschiedene Art und Weise"schmackhaft" zu machen, diesen elendigen Egoisten
    ;)


    Die Fragestellung war: warum erziehen viele Leute ihren Hund mit Leckerlis?
    Ich kann nur für mich antworten, da ich mich generalisiert mit diesem Thema noch nicht befasst habe.
    Ich erziehe mit positiver Verstärkung, unter anderem Leckerlis, weil es mir und den Hunden Spaß macht. Weil sie sich über beides freuen, Lob durch Stimme/Aufmerksamkeit und Futter. Weil es so einfach funktioniert. Und weil in meinen Augen Lob durch den Menschen eh nicht gleichzusetzen ist mit dem Verhalten von Hunden untereinander...ob nun ein "gut gemacht" oder ein Stück Käse.
    Es ist eine Mensch-Hund-Beziehung und die funktioniert so bei uns gut.Wir haben Freude daran!
    Als Anranzer gibt es scharfe oder gebrummelte Worte und eine unmissverständliche Körpersprache.


    Zum Thema, Leckerlis hat man nicht immer dabei:
    Da musste ich eben schmunzeln, weil dies zwar in der Theorie einleuchtend klingt, aber in der Praxis etwas anders aussieht. Klar hat man die Stimme als Lob immer dabei. Aber die feinen Nuancen dabei hört der Hund raus. Wenn meine Hunde nicht sofort hören und lieber noch mal hier und mal da schnüffeln und dann angetrabt kommen, krieg ich manchmal nen Kragen! Und atme 2mal durch, bervor ich lobe. Dennoch hören sie sicher raus, dass ich säuerlich bin! Es wäre Wahnsinn, würde ich behaupten, dass ich stimmlich in jeder Situation so loben könnte, wie es etwas wie Spielzeug und Futter kann.



    Fazit: Ich als Mensch lobe gern mit Futter (unter anderem), weil ich als Mensch eben meine begrenzten Fähigkeiten ausnutze und mir nicht anmaße, mich wie ein Hund verhalten zu können.
    Ohne Leckerchen klappt es auch, in unregelmäßigen Abständen gibt es wieder was. Meine Hunde sind fast immer motiviert! Ich liebe das!

  • Zitat

    Lies Dich doch mal selbst, ist ja nicht die Schuld der Leser das Du rüberkommst wie eine Domina.


    wie meinen?


    :lachtot:


    ich bin ne domina weil meine hunde folgen müssen?
    müssen das deine hunde nicht, hast du sie nicht erzogen?


    wahnsinn :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!