Wer steht auf der Warteliste??

  • Zitat

    Das ist Haku

    Sieh an, sieh an, da ist ja noch jemand Fan von schönen Animefilmen :gut:
    Der Name steht bei mir auch auf der Liste (du musst dazu wissen, ich hab eine ganz lange Liste, wo alle Namen drauf stehen, die mir gefallen, wird ständig ergänzt) Aber keine Sorge, mein Kleiner wird anders heißen ;)
    Herzlichen Glückwunsch !!!!
    Welcher ist es denn jetzt geworden ? Der Puschel oder Nichtpuschel ?

    lilactime
    AH, endlich ist auch deine Hündin läufig, wurde auch Zeit !!! Und der Papa ist ja mal stattlich. "Mäßiges Temperament" sowie "etwas Spielttrieb vorhanden" find ich aber schade :lol:
    Ich drück alle Daumen, dass nun alles weiterklappt !!!

  • Es ist der Stocki geworden, der Langstock hat sich im Kindergarten wohler gefühlt und mein Kerlchen wollte gerne Stockhaar und ich hab nachgegeben und die Züchterin hat ihr OK gegeben, obwohl sie eigentlich erst dachte der wäre geeigneter als Therapiehund, da hat mein Schatz halt Glück gehabt. Und ich fand ja eh beide toll. Wenn dann irgendwann nochmal ein Weißer einzieht (hab mir sagen lassen, es bleibt meist nicht bei einem *g*), dann wirds halt plüschig, da setz ich mich dann durch :D Aber nun freu ich mich umso mehr, weil ich jetzt weiß auf wen ich mich freu :headbash:

    Anime sind ja auch toll :gut: Wobei hier das Haku mehr aus der Übersetzung, als aus dem Anime stammt (Haku= weiß, bzw. weiß wie Schnee), wegen dem I-Wurf lautet sein voller Name Inu Haku (also (Schnee)weißer Hund). Das mag auf den ersten Blick langweilig erscheinen, aber ich mag den Klang und außerdem bedeutet mein Name übersetzt auch "die Weiße" :ops:

  • Zitat


    lilactime
    AH, endlich ist auch deine Hündin läufig, wurde auch Zeit !!! Und der Papa ist ja mal stattlich. "Mäßiges Temperament" sowie "etwas Spielttrieb vorhanden" find ich aber schade :lol:
    Ich drück alle Daumen, dass nun alles weiterklappt !!!

    Och, das mit dem mäßigen Temperament finde ich eigentlich ganz gut! Ich mag so hau-drauf Hunde ja nicht so gerne! ;)

    Tja, und der Spieltrieb....MEIN Welpe wird ein ganz großer Spieler! :D

  • Hey Kathi Glückwunsch sag ich da nur :gut:
    Wurde aber auch Zeit bei dir. ich drücke jetzt schonmal die Daumen für alles weitere. Und ich will das Löckchen uuunbedingt kennenlernen.

  • Die Mama meiner Kleien ist auch "sehr gut gefütter" :lol:

    Wir fahren 6.5-7h einen Weg...das ist einfach zu lang um das öfter zu machen.
    Mein Mann macht jetzt mit 28 erst den Führerschein, d.h. ich muss das auch noch alleine fahren.
    Beim Abholen in 4.5 Wochen (bald, bald, bald) sollte er die Prüfung aber schon bestanden haben (auf Holz klopf).

    Wir haben gerade unsere Mass-Box fürs Auto in Auftrag gegeben. Ich habe ein ganz schlechtes Gewissen dabei das die kleine Maus ihre fahrt ins neue Zuhause da drin sitzen muss. Am liebsten würde ich sie auf den Schoss nehmen und die ganzen 7h kuscheln.

    Wie macht ihr das?

  • Super, hier gibts ja lauter tolle Neuigkeiten :D

    Terra
    Die Fahrt vom Züchter nach Hasue setze ich mich mit meiner Maus und einer Decke auf den Rücksitz. Wir fahren aber auch nur 20 Minuten. Die späteren Fahrten fährt sie dann in der Box mit.

  • Wir hatten unseren Narthan auch aufm Schoß auf der Rückbank.
    In der ersten Woche daheim haben wir dann ein Geschirr und Sicherheitsgurt gekauft. Jetzt sitzt er auf der Rückbank zwischen den Kindern, bis er das Autofahren lieber mag! Die ersten Tage hat er gejault, mittlerweile sabbert er nur noch.
    Wenn er aber in 1-2 Monaten zu groß für den Platz in der Mitte ist muss er in den Kofferraum in die Box. An diese gewöhnt er sich gerade im Schlafzimmer als sicheren Rückzugsort.

    Wenn der Welpe noch keine Box und kein Autofahren kennt hat er gleich "allein in dem lauten wakligen Ungetüm" als ersten Eindruck. Fände ich persönlich nicht so toll. Und wenn man eh zu zweit unterwegs ist, sollte die Rückbank ja kein Problem sein.

    Bedenke auch, dass es manchen Hunden beim fahren übel wird. Das bekommst du dann ganz vorne garnicht mit und kannst nicht sofort reagieren.

    Narthans erste Autofahrt dauerte 3,5 Stunden, und wir haben über 3 Wochen gebraucht, dass er halbwegs freiwillig wieder einsteigt. :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!