Mir platzt der Kragen
-
-
hallo micki,
ja genauso ist unser hundeplatz auch- wie du oben beschrieben hast...
wir haben nach dem griff ins klo neulich noch weitere hundeplätze besucht.nirgendwo war es so wie dort...
mit dem pinkeln okay- ansichtssache...
allerdings wenn die hunde alle so toll hören können und perfekt auf pokale trainieren versteh ich nicht, wieso sich die hunde dann von ner pipi-fährte ablenken lassen...
also auf unserem platz pinkeln alle mal kreuz und quer aber die anderen scheren sich nicht darum...
während der arbeit gibts volle konzentration auf die arbeit... und auf nichts anderes...
naja aber wie gesagt da denken die vereinsmitglieder eben anders.. mich persönlich stört es nicht und meinem hund ist das piep egal...wir werden bei den anderen HuSchu bleiben...
bei der letzten wurde auch zwischendurch immer mal gespielt...also alle hunde miteinander. zwischen so viel lernen ist toben eben angesagt...
und bei den übungen wieder total ernst.naja dort gehen die geschmäcker dann auseinander...
aber von amy und mir aus gesehen:Verein : Nie wieder unter diesen Bedingungen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
allerdings wenn die hunde alle so toll hören können und perfekt auf pokale trainieren versteh ich nicht, wieso sich die hunde dann von ner pipi-fährte ablenken lassen...
erstes gibt es Hunde, die eben noch nicht so toll hören und sich ablenken lassen.
und zweitens finde ich persönlich es alles andere als toll, meinen Hund irgendwo abzulegen, wo vielleicht kurz vorher ein Hund hingepinkelt hat. Möchest Du dich vielleicht im Freibad auf eine Grasstelle legen, wo 5 min vorher eine Mutter ihr Kleinkind hat hinpieseln lassen (ja, sowas kommt durchaus vor, selbst schon beobachtet, war zwar ziemlich am Rand eines Gebüsch's, aber trotzdem nicht wirklich prickelnd).
Bei heissem Wetter haben wir uns auch teilweise einfach zu einer netten kleine Quasselrunde im Schatten versammelt. Und da fläzte jeder irgendwie auf dem Rasen rum. Mensch und Hund. Und ehrlich gesagt, auch da fände ich es nicht so prickelnd, wenn da kurz vorher ein Hund hingepieselt hätte - Hundeplatz hin oder her. Aber wenn Dir das nichts ausmacht, bitte.
also auf unserem platz pinkeln alle mal kreuz und quer aber die anderen scheren sich nicht darum...
während der arbeit gibts volle konzentration auf die arbeit... und auf nichts anderes...
naja aber wie gesagt da denken die vereinsmitglieder eben anders.. mich persönlich stört es nicht und meinem hund ist das piep egal...wir werden bei den anderen HuSchu bleiben...
bei der letzten wurde auch zwischendurch immer mal gespielt...also alle hunde miteinander. zwischen so viel lernen ist toben eben angesagt...
und bei den übungen wieder total ernst.naja dort gehen die geschmäcker dann auseinander...
aber von amy und mir aus gesehen:Verein : Nie wieder unter diesen Bedingungen...[/quote]
-
Jeder Mensch sollte sein Hirn nutzen und nach sinnvollen Lösungen
für Probleme suchen!
auch wenn es ihm vielleicht einige mühen abverlangen könnte...
Hundeerziehung braucht Vertrauen und Bindung
zuletzt auch Verlässlichkeit und Sicherheit.Ein Stachel sollte nicht benutzt werden,
es können viele falsche verknüpfungen durch Schmerz entstehen!!!
Mein motto dazu:
"Wo Wissen aufhört fängt Gewalt an"Abschließend möchte ich noch einmal deutlich machen,
dass ein gut erzogener Hund, der in jeder Situation Gehorsam zeigt, eine deutlich bessere Lebensqualität hat. So hat der gehorsame Hund den Freiraum, den er als Tier braucht, da der Besitzer ihm in allen Lebenslagen vertrauen kann. Dem gegenüber ist der ungehorsame Hund zu sehen, der mangels Vertrauen und konsequenter Ausbildung ständig an der Leine geführt werden muss und sonst weggesperrt wird, weil er nicht mehr kontrollierbar ist.Und Vertrauen gewinnt man nie über Zwang und Starkzwangmittel!
-
@ jennysuccess ...
Du hast jetzt mindestens siebenmal denselben Text geschrieben in unterschiedliche Threads. Deine Einstellung ist ja lobenswert, nur kann man die Argumente nicht mehr ernst nehmen, wenn deutlich wird, dass der Verfasser des Textes noch nicht mal in der Lage ist, es zumindest so umzuformulieren, dass man es nicht mehr als Kopie wahrnimmt. Der Sinn dahinter kann ja von mir aus gleich bleiben. :lame:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!