Schäferhund anschaffen?!
-
-
Hallo Leute!
Ich werde diesen Sommer endlich alleine ziehen...Und ich suche unbedingt ein schönes Haus mit einem guten Stück Garten, um DEN Traum zu verwirklichen, den ich von kleinauf hege: einen Schäferhund anschaffen...
Der Haken an der Geschichte: ich arbeite mind.10 Stunden am Tag, wenn nicht noch mehr...Zeit, die der Hund allein im Garten verbringen müsste...
Ich persönlich sehe darin nicht wirklich ein Problem, er hätte ja seinen Garten, ich würde abends mit ihn eine große Runde jocken gehen und über Nacht würde er oben in der Wohnung bei mir bleiben...und am Wochenende bin ich den ganzen Tag für ihn da...Ich würde mir dann wohl auch eher ein Tierheimhund holen, der schon einige Jahre auf dem Buckel hat, weil die kleinen doch so verspielt sind, die würde ich nicht so sehr mit gutem Gewissen über so lange Zeit allein lassen, selbst im Garten nicht...
Meine Freunde sind von der Idee aber nicht so begeistert, finden, dass er zu lange allein wäre...
Da dachte ich mir, mal im Forum "die Profis" zu fragen: was habt Ihr denn so für Erfahrungen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meine Freunde sind von der Idee aber nicht so begeistert, finden, dass er zu lange allein wäre...
Da dachte ich mir, mal im Forum "die Profis" zu fragen: was habt Ihr denn so für Erfahrungen?Die Freunde haben Recht. Da spielt auch das Alter des Hundes keine Rolle!
-
Hallo juelchen und willkommen im Forum!
Also einen Hund ca. 10 Stunden alleine lassen, finde ich viel zu viel.
Und ein Garten, ersetzt nicht die Zuwendung, die ein Hund braucht.
Ich würde noch etwas warten, mit der Anschaffung eines Hundes.Liebe Grüße Conny
-
Ich bin ja in einen Schäferhundverein und da wird es (leider, leider, leider) sehr oft so gemacht.
Die meisten Hunde haben keinen oder kaum Familienkontakt.
Aber auch ein Schäferhund ist ein Hund mit Gefühlen wie jeder andere auch!
Ich glaube in der Schäferhundhaltung (und auch Zucht ) und Ausbildung wird ganz viel gemacht ,was ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren kann , weil die Erkenntnisse und Methoden einfach veraltet sind.
Ich bin gerne dort , es sind nette Leute , ich akzeptiere es auch irgendwo.
Aber:Ich finde das nicht gut.Ein Hund sollte nicht länger als 6 Stunden alleine sein.In der Ausnahme mal 10 ,das macht dann nciht so viel...aber ich würde mich ganz den anderen anschließen:
Lass es lieber. -
Vielen Dank erstmal für Eure Antworten
Naja, Zuwendung würde der Hund ja die restlichen 14 Stunden ja bekommen plus Wochenende komplett ;-)
Habe mir da auch überlegt, mich um einen Hundesitter zu kümmern... -
-
Wozu willst du einen Hund, wenn du eh nicht zuhause bist?
Und mal ganz ehrlich: du willst jeden Abend noch mit dem Hund ne große Runde gehen? Auch wenn du manchmal von der Arbeit fix und fertig bist?
... ich habe da so meine Zweifel.
-
In Deiner Vorstellung hast Du geschrieben, dass Du schon einen Schäferhund hast (Rocky 10 Jahre).
Wieso stellst Du dann solch eine Frage?
-
Zitat
Naja, Zuwendung würde der Hund ja die restlichen 14 Stunden ja bekommen
Und wann schläfst du?
Ich würd auch von abraten. Selbst wenn du dir nen guten Hundesitter suchst, letzten Endes bleibt er doch 8-9 Std. allein und das wär mir zu viel. Lieber noch etwas warten...
LG Langnase
-
Zitat
In Deiner Vorstellung hast Du geschrieben, dass Du schon einen Schäferhund hast (Rocky 10 Jahre).
Wieso stellst Du dann solch eine Frage?
Das frag ich mich jetzt aber auch!Liebe Grüße Conny
-
Hallo!!
10 Stunden und mehr sind zu lange!
Warte noch ein bißchen, bis du vielleicht mehr Zeit hast.
Die restlichen Stunden sind ja auch nicht NUR für den Hund, du mußt einkaufen, mal zum Arzt oder Frisör, mal abends ne Party, oder du bist kaputt von der Arbeit und willst nur noch die Füße hochlegen...
Ich bin 6 Stunden weg, 4-5mal die Woche. Ich habe oft genug ein schlechtes Gewissen, wir haben auch einen großen Garten und ich verbringe den größten Teil meiner Freizeit mit Hund.
Trotzdem, manchmal sitzt der Wurm drin und es gibt Tage, die nicht so toll sind, zeittechnisch.
Und dann zwickt mich mein Gewissen...
Überlege es dir nochmal, ein Hund braucht Nähe, Zuneigung,
Beschäftigung, Erziehung und, und, und! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!