Ich krieg die Krise mit ihr!

  • hallo,


    ich bins mal wieder mit meinem nerverl!


    fanta ist total quirlig, hippelig und gibt keine ruhe!


    ich schicke sie zwar immer auf ihren platz aber sie schläft nicht, jammert nur rum, will aktion!!!


    seit nun 4 tagen ist sie wieder mal total stressig!


    bitte, wie bringe ich diesen hund zum schlafen?
    dachte ich hätte die lösung gefunden mit morgens die grosse runde machen weil sie anfangs zu hause gleich dannach eingeschlafen ist.
    jetzt wenn wir heimkommen, frisst sie und ist dann wieder lästig!!!


    sie hippelt den ganzen tag rum, schlafen unter tags ist jetzt gar nicht mehr drinn, bis ca. 22:00-23:00 is sie wach und nachts, naja durchschlafen tut sie auch nicht mehr, geht wer aufs klo ist sie die erste die durchstartet und aktion will.


    ich kann mich nicht rund um die uhr um sie kümmern!
    das geht einfach nicht!


    weiteres macht sie neuerdings einiges kaputt wenn ich ausser haus gehe!


    grosses sos!

  • Wie alt ist die Kleine denn jetzt? Ist ja klar dass sie mit der Zeit immer weniger schläft, so wie das bei Babys halt auch ist. Meine Süße (13 Wochen alt) ist auch sehr lebhaft und sie kann den ganzen Tag spielen und herumtoben, erst gegen 23-24 Uhr wird sie müde. Nur nachdem wir in der Hundeschule waren ist sie immer total erledigt :)
    Spielst Du denn viel mit ihr oder beschäftigt sie sich eher allein?

  • sie ist jetzt 17 wochen alt!


    sie beschäftigt sich sehr viel alleine oder spielt draussen mit dem rüden!


    göga sind die nerven letztens etwas durchgebrannt weil sie ständig am anstarren ist, nie ruhe gibt, ständig auf aktion wartet tut sie das nicht kaut sie an irgendetwas rum.
    er hat ihr dann alles spielzeug weggenommen, die tür zum garten zugemacht weil er meinte es muss mal ruhe sein - wo er auch recht hat!


    sie raubt uns momentan den letzten nerv!
    der garten genügt ihr nicht, sie will immer fort und was erleben!


    wir fahren einmal am tag immer an irgendwelche plätze, wiesen, wälder das sie auch mal was anderes sieht...dort bleiben wir meist für 1-2 stunden wenns wetter passt, dort wird geübt, gespielt usw....
    aber kaum zu hause angekommen und sie gefressen hat will sie schon wieder aktion und winselt uns was vor!


    wie bringe ich das kleine monster zu ruhe?


    lg

  • Zitat

    was auh möglcih wäre:
    dass du sie zu anfang einfach zu viel bespaßt und beschäftigt hast und sie jetzt immer mehr will.


    auf das haben wir sehr geachtet, das das nicht so kommt :???: weil genau diesen fehler habe ich bei meinem rüden gemacht und habe 2 jahre rumgebastelt das er wieder alltagstauglich ist!


    wir haben auch sehr viel wert auf die stubenreinheit gelegt (seit ca. einem monat ist sie nun sauber).
    göga war dabei besonders bemüht und hat sie da meist nicht einfach nur in den garten gelassen, sondern ist mit ihr eine runde gassi gegangen das sie sich nebenbei an die leine gewöhnt!
    das hat ihr natürlich total gefallen und es ist ja auch sooooooooo viel interessanter als der garten.


    aber das es genau das ist?
    wie machen es die leute die mit ihrem welpen in einer wohnung leben?
    die müssen doch auch raus und haben doch relativ ruhige welpis, oder?


    Zitat

    ich würde es einfach mal mit ignorieren versuchen,wenn sie jedesmal erfolg hat mit ihrem generve hört sie nie auf.


    machen wir auch - zum teil!
    sie schläft trotzdem nicht!
    wenn göga sie dann auf den platz schickt geht sie ganz gemütlich dort hin und ist dann auch gleich wieder da!
    meinst du das man sie komplett ignorieren sollten?


    machen wir zu viel mit ihr?
    sollten wir mal für ein paar tage niergends hin fahren wo sie aktion hat?

  • Hallo , wir haben einen jack russell und weil die rasse ja bekannt ist für hohen puls und ich auch nicht immer zeit für ihn hab, haben wir ihn schon von anfang an an ruhezeiten gewöhnt. also zum beispiel er kann mit ins atelier, gassigehen, es wird etwas getobt, ein paar übungen, etwas zu knabbern und dann ist ruhe! wenn er dann noch genervt hat und nicht dringend musste ( im zweifel für den angeklagten wurde das natürlich getestet, also kurze pipirunde ohne groß schnüffeln oder spielen) also wenn´s nur ein langeweilenfiepen war, wurde er immer wieder auf seine decke geschickt bzw einfach null beachtet. das heißt ich hab mich dann auch wirklich auf meine arbeit konzentriert und ihn vergessen, das hat am besten geholfen. der merkt nämlich ob man gerad an ihn denkt oder nicht....
    also sich wirklich auf etwas anderes konzentrieren und den hund mal ne stunde gar nicht beachten. ( vorausgesetzt er muss, nicht hat keinen durst und auch keine hungersnot). würd ich als erstes versuchen. manchmal sind hund einem auch dankbar, wenn sie überdrehen, wenn man sie wieder runterbringt. meinem sing ich manchmal sogar nen schlaflied mit ohrenkraulen und dann schnauft er einmal gaaanz tief aus und weg ist er :D

  • ih würd einfahc mal für ein paar tage nur standartprogramm abziehn also normale gassirunden ohen großes rumgetobe und drinnen komplett ignorieren außer vielleiht ein bischen kuscheln

  • Zitat


    wie machen es die leute die mit ihrem welpen in einer wohnung leben?
    die müssen doch auch raus und haben doch relativ ruhige welpis, oder?


    Vielleicht liegt es auch gerade daran? Ich bin damals alles paar Stunde kurz mal raus auf die Felder, meist nur ca. 15 min. Da hat Mia dann auch alle möglichen tollen Sachen "erlebt" (Spaziergänger, Ponys, andere Hunde, ...). Die ganzen "Abenteuer" waren also nicht gebündelt am Stück, sondern über den ganzen Tag verteilt.


    Auf den Platz schicken hätte bei uns mit 17 Wochen sicher auch nicht geklappt, ich habe sie wenn sie zu unerwünschter Zeit völlig aufgedreht war komplett ignoriert und dann war es meistens schnell okej. (Ist natürlich auch eine Herausforderung einen durchgeknallten Welpen zu ignorieren... ;) )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!