Halti! -Wie geht das?
-
-
Ich habe mir heute ein Halti gekauft, weil ich von verschiedenen Leuten gehört habe, dass es hilft. (Bei z.b. Aufmerksamkeit, Trainingsunterstützung usw.) Auf der Anleitung steht, dass man am Anfang am besten nicht mit dem Hund gleich anfängt zu üben, sondern ihn erstmal an (das oder den Halti :^^: ) gewöhnen soll. Hab ich also heute gemacht.. "ganz nach Anleitung..!"... Halti angeschnallt und , mit ihr gespielt, sowie gewohnt spazieren gegangen. Emily (meine Hündin) lehnt das Halti aber total ab. Sie versucht es sich nach einigen Metern runter zu zerren und unterbricht sogar kurz das heißgeliebte Stöckchenspiel. Wie kann ich Emily an den oder das (lol) Halti gewöhnen, ohne, dass sie schlechte erfahrungen damit macht, es soll ja schließlich helfen und nicht negativ wirken. Könnte ich das Halti z.B. anschnallen und ihr dann wie gewohnt das Futter reichen? Und wie lange dauert so eine "Vorbereitungszeit"?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Halti! -Wie geht das?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich habe keine Ahnung wie du es dem Hund schmackhaft machen könntest. Ich bin der Meinung, das man ein Halti niemals ohne profgessionelle Hilfe nutzen sollte, wenn man es überhaupt nutzt!
Wie alt is deine Hündin?
Und wieso versuchst du nicht ohne Halti ihre Aufmerksamkeit zu bekommen?und nicht alles, was von vielen leuten hoch gepriesen wird, is wirklich gut oder für jedermann tauglich!
wenn du meinst, so ein Teil benutzen zu müssen, lass es dir bitte von jemanden zeigen, der wirklich was davon versteht z.B. Hundetrainer, Hundeschulen etc.
Ich habe hier schon einige Hunde mit som Halti gesehen und sie tun mir wirklich unendlich leid!
-
Sorry... da gibts für mich nur eine ziemlich kurze Antwort:
WENN es denn schon ein Halti sein muss, dann würde ich es mir 100 %ig von jemandem LIVE zeigen lassen, wie es geht (vor allem von einem, der sich aus dem ff damit auskennt) ; das Teil ist in "Laienhänden" (nicht bös gemeint) mit allerhand Risiken behaftet.....
-
Hi,
ich würde dir raten, das Halti nur unter fachmännischer Anleitung zu benutzen. Also bei einem guten Trainer zeigen lassen, wie das geht.
Es ist nämlich doch etwas kompliziert um sich auf eine Anleitung zu verlassen und man kann viel falsch machen.
Angefangen damit, dass wenn man einen Hund an etwas gewöhnen will, man nicht gleich so ein Programm machen darf, wie du es gemacht hast.
Gewöhnen heißt - Halti dranhalten, Leckerli geben. Pause. Halti drauf, Leckerli, wieder ab. Gaaanz lange Pause. Halti ein paar Sekunden drauf, Leckerli. Und so weiter. Immer positiv verknüpfen und die Übung immer positiv beenden. Und nur wenige Übungen täglich.
Wie willst du das Halti denn einsetzen? Denn das wird eigentlich nur zur Festigung einiger Kommandos genutzt, nicht, wie man es leider oft sieht, bei jedem Spaziergang draufgemacht.
Es ist keine ultimative Lösung, sondern eine Stütze beim Üben.Und da ich das Gefühl habe, dass du dich noch etwas zu wenig informiert hast, möchte ich dir nochmal ans Herz legen, dir das von einem guten Trainer erklären zu lassen.
Viel Erfolg!
-
Vielleicht sollte ich das mit dem Halti wirklich lassen. Hmmm... Also ich wollte ihn jetzt nicht als ständigen Spaziergangsbegleiter nutzen sondern nur mit ins Training einbauen. Das mit dem Trainer hört sich gut an, nur leider hab ich dafür zur Zeit kein Geld. :|
Habt ihr schonmal mit Halti gearbeitet? Und wie hat es bei euch funktioniert? -
-
Man müsste erstmal wissen, was du überhaupt erreichen willst.
Kannst du das, was du machen willst, nicht auch ohne machen?
-
Sowie sich das hier anhört, ich glaub ich tausch den Halti mal besser gleich für ne ordentliche Portion Leckerlies und nen neuen Ball ein.
Danke für die Antworten.
Aber vielleicht habt ihr wirklich recht... es hat sich halt zu gut angehört....

-
Ich hab mit Halti gearbeitet. Das Teil ansich ist nicht schlecht und es kann helfen bei manchen Sachen. Aber es kann eben auch nach hinten los gehen und z.B. Schäden an der HSW verursachen. Deswegen würde ich es entweder unter professioneller Anleitung einsetzen oder gar nicht...
-
Hm ja, das Halti.
Das haben wir auch versucht, unter Anleitung der Trainerin. Da war die 1. Woche erstmal gar nicht mit trainieren, sondern die ganze Woche nur üben, dass mein Hund sich langsam an das Halti gewöhnt. Dann unter Anleitung auf dem Platz langsam eingeübt - aber.... zuhause fand mein Hund das Ding überhaupt nicht toll und er war ständig mit den Pfoten über der Schnauze oder steckte mit dem Kopf in irgendeinem Gebüsch und versuchte es abzustreifen (komischerweise hat er während der Eingewöhnung zu hause nicht ständig mit den Pfoten im Gesicht gehangen). Und so ein Gehampel ist nun wirklich nix zum trainieren.
Es gibt wahrscheinlich auch Hunde, die sich mit so einem Halfter auf dem Kopf gar nicht abfinden können.
LG
Sabine -
also ich hatte chelsea auch ein halti heholt da ich viel positives davon gehört hatte und chelsea am anfang sehr gezogen hatte.Mittlerweile ist es besser geworden aber auch nicht perfekt,wobei Chelsea ist momentan so drauf wenn sie es an hat geht sie ganz normal neben mir,wenn sie es aber nicht an hat zieht sie defenitv ein wenig mehr ab und zu. aber wie schon gesagt es hat mir geholfen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!