was war das? telefonumfrage
-
-
Zitat
ich sage immer nur ich bin die Putzfrau hier, es ist keiner da !!!
Das ist mal genial :2thumbs: , da macht man nix verkehrt.
Das werde ich ab morgen sagen
, denn ich habe im Büro tagtäglich mehrere Anrufe dieser Art...nur um Hunde ging es noch nie.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: was war das? telefonumfrage*
Dort wird jeder fündig!-
-
@ CorgiFan-Toni: Ist vielleicht kindisch oder idiotisch, hat aber durchaus Sinn. Wenn man die etwas veräppelt oder sich am Telefon ganz dumm stellt, kommt man auf ne Art schwarze Liste und hat seine Ruhe vor Callcentern. Aus dem Grund ruft bei uns kein Politumfrager mehr an, die hat mein Bruder völligst verschreckt.
Gruß Christian
-
Eine supertolle Idee mit der Putzfrau und auch Gegenfragen stellen. Hoffentlich ruft bald wieder jemand an. Lach.
-
Am besten ist einfach aufzulegen ohne auch nur einen Ton von sich zu geben. Denn jegliche Bestätigung wie "Hier ist nur die Putzfrau von xy" bestätigt die Richtigkeit ihrer Kontaktadresse und damit sind weitere Anrufe vorprommiert, da diese Kontaktadressen für viel Geld halblegal gehandelt werden.
Wenn man allerdings von Callcentern bombadiert wird bzw. überhaupt genervt ist, dann sollte man erst einmal wissen, dass Anrufe, die man nicht ausdrücklich gewünscht und genehmigt hat, illegal und in Deutschland verboten sind.
Sein Einverständnis hat man aber u.U. durch die Teilnahme an einem Gewinnspiel, einem Probeabo, bei einer Kontoeröffnung usw. erteilt, weil man das Kleingedrucke nicht ausreichend gelesen und diesen Teil vor der Unterschrift nicht durchgestrichen hat.
Sei's drum. Wenn man die Muße hat bei einem solchen Anruf, dann sollte man auf gar keinen Fall auf Fragen antworten (angefangen mit "Hallo, Frau xy?!"), sondern gleich kontern.
Wenn die Nummer im Display erscheint, sollte man sich die sofort notieren. Falls nicht, ist das die 1. Gegenfrage: Wie ist ihre Telefonnr.?
Und dann folgt der gesamte Fragenkatalog, noch bevor das Gegenüber loslegen kann: Wie ist denn Ihr Name? Für welche Firma arbeiten sie denn? Wo ist der Sitz ihrer Firma? Welches ist ihre Arbeitsadresse? Von welcher Firma sind sie beauftragt worden? Woher haben sie mein Einverständnis für Ihren Anruf?
Zu 98% legen diejenigen schon währenddessen auf, aber wenn man merkt, sie wollen nicht antworten, werden gleich auflegen, dann sollte man auf jeden Fall noch folgendes loswerden: Löschen sie umgehend meine Daten aus ihrer Datenbank! Ich habe mir ihre Daten notiert und werde sie an meinen Anwalt weiterreichen, der demnächst auf sie zukommen wird.
Falls man tatsächlich einige Daten der unerbetenen Anrufer erhascht, dann sollte man sie an die nächste Verbraucherzentrale weiterleiten, die dringend darauf angewiesen sind, damit sie etwas gegen die ständig neue Flut unternehmen können. Und man darf sie auch gerne wirklich an seinen Anwalt weitergeben, der eine Unterlassungsklage stellt.
Und ja, diejenigen welchen machen auch nur ihren Job. Aber sie arbeiten in der Illegalität, was man ihnen durchaus, wenn man ein längeres Gespräch mit ihnen führt (dann sind es meist Anfänger ;)), auch sagen sollte, damit sie sich einen suchen, der legal ist.
-
Wir hatte das im Büro auch eine Zeitlang ganz heftig. Habe sie dann nett nach Ihrem Namen und der Firma gefragt und ihr gesagt, dass dies ein unerlaubter Werbeanruf ist. Nach einer Zeit hat neimand mehr angerufen.
Wegen der Fragen über deinen Hund würde ich mir keine Sorgen machen (wenn er gemeldet ist). Du hast ihnen ja nichts wichtiges verraten. Vielleicht hat du auch bald eine Statistik in deiner zeitung über die häufogsten Hundenamen in deinem Stadtteil
-
-
Zitat
mh.. ich wäre da vorsichtig...
ich denke, wenn man "bailey" und "weiterstadt" bei G**gle eingibt, springen so einige antworten raus. zB bilder, die tatsache dass bailey steuerlich gemeldet ist, dass sie versichert ist usw.
Die Zusammenstellung der fragen ist schon merkwürdig...
Habe das gerade mal gegoogelt und man kam direkt hier aufs Forum, etc...
-
glaubt mir.. richtig nervig wird das erst wenn ihr "noch" einen deutschen Handyvertrag habt und in Frankreich wohnt :kopfwand:
Dann bezahlt ihr nämlich auch wenn ihr angerufen werdet. :motz:
-
so viel ich weiß müssen die Callcenter mittlerweile ihre Nummer anzeigen.. tun die meisten aber nicht.. Sag ich immer " sie wissen aber schon das sie sich strafbar machen, da sie ihre nr. nicht anzeigen!".. Das hat bisher ganz gut gezogen und die haben sich dann immer schnell verabschiedet
-
Hatte gerade einen eigenen Thread aufgemacht, da ich diesen nicht gesehen hatte.
Hier ist, was ich geschrieben hatte (ich hatte also den gleichen Anruf):
----------------------------
Hallo,
ich hatte gerade einen Anruf, der angeblich von einem Marktforschungsunternehmen gewesen sein soll, das man auch im Internet findet.
Die Dame fragte mich, ob ich vier Fragen beantworten würde. Es würde auch nur eine Minute dauern. Ich sagte ja.
Frau: Lebt bei Ihnen ein Hund?
Ich: Ja.
Frau: Wie heißt dieser Hund?Ich:
Das fand ich doch sehr, sehr komisch. Für welche Marktforschungsumfrage kann es bitte hilfreich sein, den Namen eines Hundes zu wissen?
Ich: Können Sie mir bitte die vier Fragen vorher sagen?
Frau: Warum?
Ich: Weil mir das hier komisch vorkommt.
Frau: Warum?
Ich: Ich möchte einfach die Fragen vorher wissen.
Frau: Wir sind die Firma XYZ. Das ist eine Telefonumfrage...
Ich: Sagen Sie mir nun die Fragen vorher?
Frau: **stöhn** Leben Sie zur Miete oder im Eigentum?
Ich: Und die vierte Frage?
Frau: Also das ist mir jetzt zu dumm. Wir vergeuden hier auch meine Zeit. **legt auf**Was war das denn bitte?
Gibt es da eine seltsame Masche, von der ich noch nichts weiß?
Klar sind diese Telefonumfragenleute immer im Stress und müssen sicherlich ein bestimmtes Pensum schaffen, aber was ist bitte interessant am Namen eines Hundes?Ich fand' das jedenfalls extrem merkwürdig. Hatte das jemand von Euch auch schon einmal oder was hättet Ihr davon gehalten?
Grüße
Elke -
Es gibt auch seriöse Umfragen, diese sind allerdings wirklich länger. Außerdem gehört bei seriösen Umfragen dazu dass die Intervewer sich mit Namen melden und sagen von was für einem Institut sie sind und was für einen Grund/Thema diese Umfrage hat. Das da oben hört sich sehr nach Werbung an. Hat das vielleicht was mit diesem dinner-for-dogs zu tun?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!