Ich kann nicht mehr.......
-
-
... sitzte hier und heule.
Heute morgen ließ ich unsere Hunde auf den Hof. Kiwi an der Leine, da sie abhaut. Ede lief so darußen aufm Hof. Mein Fehler war das er nicht angeleint war. Es läuft ein Junnger Mann mit seinen Pitbulls an der Leine am Hof vorbei, ede stürtzte raus und eine wilde Kläferei. Es ist nichts passiert aber ich konnte mir was anhören, von wegen Anzeige etc. Is klar das es mei Fehler war. OK
Gehe spazieren mit beiden Kiwi ohne Leine , Ede mit, da wir das Leinenlaufen trainieren. Egal was ich mache er zieeeeeht. Ich bleibe stehen er läuft ein paar Schritte neben mir das gleiche Spiel von vorne.Stehen bleiben etc. Es nervt.
Kommen zurück (auf dem Hof gibt es noch einen Hund-Schäferhund) und dieser Hund liegt am Eingang. Ede wirft sich wie ein bekloppter in die Leine , bellt knurrt etc. Konnte ihn nicht beruhigen.
Ich bin am Ende , ich kann einfach nicht mehr. In der HS aufm Platz hat alles fast immer funktioniert aber draussen in der realen welt sieht es einfach nur sch... aus.
Ich weiß das meine Gedanken falsch sind, aber überlege ernsthat ihn abzugeben, da ich nicht mehr klar komme. Ich sitzte wirklich hier und heule rotz u. wasser.
Vielleicht weiß auch jemand einen privaten guten Hundetrainer in unserer Umgebung. Da ich nicht mehr in die HS gehe, da ich nicht mit einem Würegr und Leinenruck arbeiten möchte. Sein ganzes Fell is am Hals schon völlig zerrupft. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ich kann nicht mehr....... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie trainierst Du denn, dass Dein Ede sich nicht so in die Leine schmeißt? Lenkst Du ihn ab, wenn ihr stehen bleibt? Belohnst Du ihn in ruhigen Momenten?
Dass Hunde auf dem Hundeplatz anders reagieren als in ihrem "eigenen Reich" ist nicht ungewöhnlich. Hier fühlen sie sich sicherer, das ist "ihres", da (meinen sie) dürfen sie "den dicken Max" raushängen lassen.
Eigentlich ist ein weiterer Hund auf dem Hof doch eine tolle Voraussetzung, um das gewünschte Verhalten zu trainieren. Ist es nicht vielleicht machbar, dass Du Dich mit dem Besitzer des Schäferhundes absprichst und ihr beide zusammen ein bisserl übt?Es ist sicherlich eine nervenaufreibende Sache - aber bitte: gib nicht auf!
LG
Britta -
Hallo Kiwiede !
Hatte schon woanders gelesen, dass dein Erfolg beim Spazieren
(vor den Hund stellen) nicht lange angehalten hat.
Dass tut mir leid. Und ich merke, du bist runter mit den Nerven...
Tips kann ich leider keine geben, aber ich fürchte, dass Ede
genau spürt in welchem "Zustand" du dich befindest und er das
zu seinem Vorteil" ausnutzt".Gib ihn nicht auf!
Ich fnde die Idee gut, nach einer neuen HuSchu bzw. Trainer
zu gucken! Gib ihm diese Chance.Liebe Grüße und KOPF HOCH !!!
PS: Glaube, du bist im falschen Thema gelandet -> Fotoalbum!?!?!
-
Zitat
Wie trainierst Du denn, dass Dein Ede sich nicht so in die Leine schmeißt? Lenkst Du ihn ab, wenn ihr stehen bleibt? Belohnst Du ihn in ruhigen Momenten?
Dass Hunde auf dem Hundeplatz anders reagieren als in ihrem "eigenen Reich" ist nicht ungewöhnlich. Hier fühlen sie sich sicherer, das ist "ihres", da (meinen sie) dürfen sie "den dicken Max" raushängen lassen.
Eigentlich ist ein weiterer Hund auf dem Hof doch eine tolle Voraussetzung, um das gewünschte Verhalten zu trainieren. Ist es nicht vielleicht machbar, dass Du Dich mit dem Besitzer des Schäferhundes absprichst und ihr beide zusammen ein bisserl übt?Es ist sicherlich eine nervenaufreibende Sache - aber bitte: gib nicht auf!
LG
BrittaDas Leinen ziehen ist nicht so das Problem.
Ich bleibe stehen, versuche die aufmercksamkeit auf mich zu ziehen (anschauen= Leckerli)Sicherlich kann ich ihn fragen obe er das mit mir und seinem Hund trainiert. Aber ich bin ganz ehrlich habe Angst davor das es ausartet.
Ich möchte auch nicht aufgeben... aber es tut mir einfach weh, das ich nicht in der Lage bin meinem Hund das abzugewöhnen. Es muß an mir liegen -
Also, als erstes: Du bist nicht alleine!

Diese Probleme haben doch viele mit ihrem Hund - bitte gib nicht auf.
Ich kann schon nachvollziehen, daß es Dir momentan richtig be :zensur: geht. Die Racker können einen schon fertigmachen mit ihren Spielchen.Versuch doch mal herauszufinden, ob es in deiner Nähe eine Hundeschule gibt, deren Trainer auch mal bei den Teilnehmern zu Hause arbeiten. Also bei Dir im Hof oder auch auf deiner Gassirunde, denn dort treten doch die Probleme auch auf.
Es gibt mittlerweile immer mehr Hundeschulen, die sowas anbieten. Denn was nützt es, wenn der Hund auf dem Platz alles macht, aber zu Hause oder unterwegs nichts klappt.
Vielleicht fehlt Dir wirklich nur die richtige Unterstützung, bzw. der richtige Trainer.
Einen Nachteil haben diese Trainerstunden schon, sie sind teurer als eine normale Hundeschule-Stunde.
Tröstende Grüße von Birgit
-
-
Mensch , fühl Dich mal ganz doll geknuddelt .
Ede ist jetzt knapp ein Jahr alt und pubertiert ! Gib nicht auf , kämpf um ihn !
War denn ein Trainer schon mal bei Euch zuhause und hat sich mal den Alltag angeschaut ? Ich denke , daß wäre vielleicht eine Möglichkeit .
In der Huschu sind ja oft ganz andere Verhältnis als im Alltag gegeben .
Der Alltag und vorallem die Situationen in ihm sind oft nicht ganz leicht und es kann durchaus Momente geben , wo das in der Huschu gelernte nicht greift oder sich nicht umsetzen lässt.Aber deshalb bist Du doch noch lange nicht das super-ungeeignete Frauchen für Ede .
Er testet im Moment massiv seine Grenzen aus und bringt Dich oft an Deine .
Schau doch mal , was Sylvi von Chandrocharly schreibt und so geht es momentan ganz vielen hier im Forum .
Du bist damit nicht allein ! Und vorallem : Du bist nicht das super-ungeeignete Frauchen für Ede . Der hat nur gerade einen massiven Testosteronschub und ist völlig mucho-macho und größenwahnsinnig .
Schau doch mal nach einer anderen Huschu oder nach einem privaten Trainer und , bitte lass den Kopf nicht hängen !
Ganz liebe Grüsse,
KatzentierP.S. Schlepp, Grundkommandos & UO mit Futterbeutelarbeit wirken manchmal Wunder .
-
ZitatAlles anzeigen
Hallo Kiwiede !
Hatte schon woanders gelesen, dass dein Erfolg beim Spazieren
(vor den Hund stellen) nicht lange angehalten hat.
Dass tut mir leid. Und ich merke, du bist runter mit den Nerven...
Tips kann ich leider keine geben, aber ich fürchte, dass Ede
genau spürt in welchem "Zustand" du dich befindest und er das
zu seinem Vorteil" ausnutzt".Gib ihn nicht auf!
Ich fnde die Idee gut, nach einer neuen HuSchu bzw. Trainer
zu gucken! Gib ihm diese Chance.Liebe Grüße und KOPF HOCH !!!
PS: Glaube, du bist im falschen Thema gelandet -> Fotoalbum!?!?!
uuuups Fotoalbum ????
Siehste wie fertisch ich bin .....Jeder bekommt ne Chance bei mir egal ob Mensch oder Tier.
Aber es muß bald was passieren denn wenn mein Mann auf Geschäftsreise muß sehe ich geküsst aus... -im wahrsten Sinne des Wortes. Dann kann ich immer einzeln mit einem laufen denn beide halten kann ich nicht. Wenn der eine stichelt wird der andere angesteckt -
Zitat
uuuups Fotoalbum ????
Siehste wie fertisch ich bin .....
Mennschlich
Und ich denke, genau das merkt Ede...Die Idee mit einem Trainer der zu dir nach Hause kommt ist
übrigens wirklich gut.
Bei meinem ersten Hund hatte ich dieses vermalledeite
"an-der-Leinbe-laufen-Problem auch, aber komischerweise
NIE in der HuSchu (klar, Vorführeffekt). Meine Trainerin ist damals
auch nach Hause gekommen, so dass wir gemeinsam los sind...
Sie hat korrigiert usw...hat geklappt!Und wer kennt nicht das Gefühl, alles hinschmeißen zu wollen...??
NICHT AUFGEBEN!Mut-mach-Gruß!
-
Hallo Kiwiede!
Kann mir gut vorstellen wie du dich fühlst.
Ich denke wirklich, dass dir ein Trainer, der zu dir nach Hause kommt, die bessere Lösung ist - und vor allem einer, der nicht mit Starkzwangmethoden etc. rumwerkelt.
Bei dir in der Nähe kenne ich keine Adresse. Ruf doch mal bei http://www.animal-learn.de an und frag nach, ob jemand bei dir in der Nähe ist...
Du schaffst das!
LG
cazcarra -
@ kennyman
Habe mich gestern echt gezwungen diesen Bericht im TV anzuschauen, da ich ja eigendlich mit einem dieser Trainer starten wollte. Telefonierte auch vor en paar Wochen mit diesem. Aber ich zweifele einfach doch dran das es in 3 Tage a 5 Std. alles klappen soll. Und wenn ich die Beiträge hier lese zu dieser Sendung von gestern zweifle ich noch mehr ob es das Richtige ist. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!