Australian Shepherd

  • wir gehen 3-4 mal am tag etwa eine stunde spazieren...
    nur spazieren gehen reicht allerdings nicht.
    wir müssen viele übungen auf dem spaziergang einbringen, damit amy ausreichend kopfmäßig beschäftigt wird.
    ich denke das ist bei fast jedem aussie so...
    denen reicht es nicht einfach gassi zu gehen.

    es gibt bei uns keine "entspannten spaziergänge", denn wenn ihr langweilig wird weil ich mich nicht richtig mit ihr beschäftige fähgt sie an hasen zu jagen oder einfach quer durch die felder zu laufen.

    meiner meinung nach kein ungehorsam sondern einfach nur lange weile.
    hätte ich meine mutter nicht an meiner seite würde ich amy nicht halten können.
    bis amy "erwachsen" ist und richtig vernünftig vergehen schätz ich noch 3 jahre.
    dannn ist sie 4 und dürfte mit ihrem " beschäftig mich" durch sein ;)
    hoff ich...

  • Zitat

    könmnt ihr mir vll. helfen un mir nochmal genau sagen was sie brauchen( ja ich weiß es eig.)
    sie sagte auch das es überhaupt kein familien hund is ... das der nur arbeiten will...is das jetz ein totaler arbeitshund... geht ihr jedentag mit dem stundenlang raus un gibt ihm kopfarbeit... gehts euren aussies gut.. was macht ihr alles mit ihnen..=????

    Hallo,

    einige deiner Fragen werden schon alleine hier im Thread beantwortet.
    Benutze mal die Suchfunktion des Forums da wirst du einiges finden,
    da schon viel über den Aussie hier geschrieben wurde.
    Ob du mit einem Aussie klar kommst kann dir hier keiner beantworten.
    du bist noch jung aber das heißt nicht das du nicht für einen Aussie
    nicht geeignet wärest. Erkundige dich in Rassespezifischen Foren und
    bei Züchtern über den Aussie.
    Aber die Entscheidung für einen Aussie oder gegen einen Aussie kann
    dir keiner abnehmen. ;)

  • Wir haben auch 2 Aussies, Spiel Sport, Spass, Denkaufgaben macht der große sehr gerne ;o)
    Wir würden uns immer wieder für einen Aussie entscheiden ;o)

    Externer Inhalt i37.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viele Grüße
    Susanne

  • Also ich muss sagen ich hatte ansangs auch meine Zweifel ob ich solch einem Hund gerecht werden kann, aber nach ein paar Telefonaten mit Aussiebesitzern und mehreren Züchterbesuchen muss ich sagen: diese Hunde sind nicht schwer, wenn man sie entsprechend auslastet. Und was die Auslastung angeht...da ist jeder Aussie etwas unterschiedlich..die einen sind voll vernarrt in Ballspiele und wollen immer action und anderen reicht es wenn sie ein paar mal in der Woche Sport machen und auf den Spaziergängen toben können.

    Ich persönlich habe mich nach diesen ganzen telefonaten und Züchterbesuchen für einen Aussie entschieden und ich denke ich werde diesem auch gerecht.

    Wichtig bei allen Aussies ist allerdings wie schon einige sagten die kopfarbeit..aber da denke ich reicht eine kreative ader um dem Hund rätsel aufzugeben.

  • Hat einer der anwesenden Aussie-Experten Erfahrungen mit tauben Vertretern dieser Art?
    Gerne auch Hinweise auf Trainer, die sich auf die Erziehung / das Training solcher Hunde spezialisiert haben!!!!!!!!!!!!!!!

    Merci im Voraus

  • Es gab hier eine Treath wo es um einen blinden Aussie ging...eventuelle wirst du da ja Infos finden. Ich selber kenne mich damit nicht aus.

    Ich suche nachher mal den treath...nur eben Feierabend machen :D

    schau nachher im edit wenn keiner schneller im Suchen ist als ich.

    EDIT:

    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ralien+shepherd

    das müsste es sein es geht um einen blinden aussie der ins haus kommen soll und was zu beachten ist

  • Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe!
    Die gleiche Fragen stelle ich mir im Mom nämlich auch:
    WAS muss man beachten?
    Wie bringe ich ihm Grundkommandos bei?
    Kann man taube Hunde frei laufen lassen?
    Wie sieht es mit Hundesport aus, überhaupt möglich?
    Binden sich taube Hunde stärker an den Menschen?
    Wie läuft das beim Spielen ab, wenn getobt wird?
    Wie lastet man ein taubes Energiebündel am besten aus?


    Allerdings denke ich, dass es da doch Unterschiede gibt, da ein blinder Hund andere Sinne dann eben verstärkter einsetzt als ein tauber....

  • HI, also mein Aussie ist fast blind, das ist schon nicht einfach, aber ich denke ein tauber ist noch schwieriger zu händeln, bzw, man müsste ihn sehr stark auuf sich fixieren und das ist bestimmt nicht so einfach.
    Schließlich kommen diese HUnde ja auch in die Pupertät und versuchen ihre Grenzen auszutesten.
    Im Prinzip bilde ich meinen Hund genauso aus, wie einen Hund ohne Handycap, versuche aber, mich in ihn rein zu versetzten, wenn, z.B. ein Mensch kommt, den er nicht kennt, zu sagen dass das ok ist wenn der da kommt usw...

    Guter Link: http://www.Handycap-hunde.de

  • Hey ich wollte mich mal wieder melden ....
    ich hab eben schon ein neues thema eröffnet.... mit der "neue" ist da :)
    könnt ja mal reinschauen :)

    ich hab jetz einen border - aussie mischling und bin super happy drüber der kleine is kerngesund und total fit un heißt collin :)


    lg

    miri

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!