Jeden Tag die selbe Runde?
-
-
Puh,
ihr geht aber alle lang.
Bei mir gehts morgens 1-1,5h zu Freunden in den Park (immer dieselbe Runde, ganz winzige Abweichungen). Selten machen wir mit dieser Truppe mal einen Ausflug.
Nachmittags geht's ca. 1,5h woanders hin: Freilaufgebiet, Stadtspaziergang, anderer (großer Park), per Fahrrad woanders hin, und wenn's mich total packt, in den Wald. Oder ich gehe auf den Hundeplatz (bei passendem Wetter 2x/Wo.). Ich übe sowohl vormittags als auch nachmittags. Vormittags quatsche ich halt mehr
Danach ist mein Hund so geschafft, dass er nur noch vor dem Schlafengehen eine mini-Runde geht. Und auch für die muss ich ihn aufwecken!Grüßle
Silvia - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Jeden Tag die selbe Runde? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
die morgen- und abend-pipirunde ist meist die gleiche.
unsere grosse runde am nachmittag variiert meistens, wir haben hier recht viele möglichkeiten:
direkt zufuss am flussufer entlang und dann entweder die eine flussseite rauf, über verschiedene brücken und auf der anderen seite wieder heimwärts oder richtung mühle oder richtung kneipanlage....ist aber eher unsere schlechtwetterrunde, da bei schönem wetter der halbe ort dort spazieren geht, inlineskatet, radfährt, nordic-walkt und im sommer führt der weg auch noch am schwimmbad vorbei, da ist dann soviel los, das geht gar nicht.
dafür gehts dann an schönen tagen kurz mit dem auto (ung.10 min) entweder raus in den hochwald - kilometerweise schöne spazierwege
oder den waldlehrpfad , sehr beliebt da immer an einem kleineren bach entlang gegangen wird
oder hinter zum grossen weiher und von da aus eine schlucht am bach entlang.
das sind so unsere standartrunden am nachmittag unter der woche, die beiden letzten dauern wenn man flott geht 1 1/2 stunden - wenn man unterwegs ein paar spielchen oder übungen einbaut auch locker 2 1/2 stunden.
am WE haben wir dann sowieso immer "äktschn" entweder raus zum pferd oder wir sind auf einem turnier, oder gehen mal auf die alm oder richtung weit-und mittersee....chiemsee fällt im sommer eher flach, da in den meisten chiemseegmeinden wärend der badesaison leinenpflicht herrscht.
durch so einen volldeppen-hh ist uns leider unsere schöne runde um den kleinen tüttensee vergällt, da herrscht auch seit dem winter leinenpflicht, weil 2 unbeaufsichtigte hunde im dezember einen rehbock in den see gehetzt haben und solange drangsaliert haben bis er ertrunken ist....grmpf.
aber waginger und tachinger see - da gibts genügend schöne badefleckchen für herrchen/frauchen und hund.
jo.
also mehr machen wir auch nicht.
lg
stella
-
hi,
also ich versuche immer zu varieren - hat mir die trainerin nahe gelegt, damit er viel kennenlernt.
da wir ja eh nur 25 minunten gehen (er wird morgen 15 wochen) ist das noch nicht sooo schwierig.dazu kommen stadttrainings oder morgen dann schützenfesttraining
aber wenn er jetzt bald "normal" mitlaufen kann haben wir schätzungsweise 10 verschiedene runden, die ich dann abwechsel.
lebe halt auf dem lande mit nem see umme ecke
-
Bei uns ist das ähnlich...an Morgen und am Abend die selbe und Mittags dann meist verschiedene Wege (soweit das möglih ist) Wobei dass auch Wetterabhängig ist. Am Wochenende wird sich dann mehr Zeit genommen und meist weg gefahren, wohnen ja praktischerweise am Harzrand
mit viiiiieeeeel Wald (und Bergen :kopfwand: )
-
Wir gehen morgens und abends meist die gleiche Runde.
Dazwischen variieren wir tagsüber viel. Mal am Kanal, mal in dem oder dem Wald, mal am Tiergehege, mal durch Felder und Wiesen oder mal an der Elbe.
-
-
also morgens kommt benny mit wenn ich meine tochter in den kiga bringe und zurück gehn wir dann meist übers kleine feld,nachmittags gehts entweder zum großen feld,über n kleines feld und dann asphalt oder wir fahren in den wald oder zum wasser.abends ist immer die gleiche runde
-
Na das ist doch mal schön zu hören, dass andere Leute sich auch mal nen Kopf darüber machen verschiedene Wege zu gehen.
Ich hab schon langsam gedacht ich übertreib :^^:Immer weiter, ist echt interessant das mal zu hören
-
Morgens habe ich zwei verschiedene Strecken, die ich mit Dira gehe. Das variiert immer so nach meiner Lust bzw. ob ich arbeiten muss oder nicht. Wenn ich arbeiten muss, gehen wir die längere Strecke, weil Dira danach ein paar Stunden alleine ist.
Am Nachmittag haben wir eine Hauptstrecke, die aber in drei verschiedene Variationen geteilt werden kann. Manchmal fahren wir aber auch in den Wald oder in den Nachbarort, das ist ein Luftkurort mit einer sehr schönen Wanderstrecke. Da Dira aber nur 40 min am Stück laufen darf, weil sie ja erst 8 Monate alt ist, kommt man nicht immer ganz so weit. Unsere Hauptstrecke ist im Moment dafür noch perfekt geeignet. Wenn Dira erwachsen ist, wird die aber nicht mehr reichen.
-
Bei uns ist das so: Wenn mein Freund morgens rausgeht dann meistens eine 30 Minuten Runde in den Nahen Wald mit Bach joggen. Nachmittags geht er am liebsten in die Dresdner Heide. Ich liebe es morgens eine größere Runde zu gehen- in Kombination mit dem Fahrrad, dass ich dann irgendwo abstelle. Als Dresdner haben wir ja eine Menge Möglichkeiten, Prießnitzgrund, Heide, junge Heide, Elbwiesen ohne Ende und mit dem Auto ist man auch schnell draußen und kann fantastisch spazieren gehen. Im Allgemeinen gehen wir schon eher vormittags in den Prießnitzgrund und nachmittags dann woanders hin. Aber ehrlich gesagt, hängt das auch viel von der Laune und dem Wetter ab,denn gerade bei Sonnenschein ist es an der Elbe ganz schön voll und stressig. Deshalb mach ich Dummytraining immer in der jungen Heide. Da sind wenig Leute unterwegs...und manchmal mag ich dass auch lieber.Unserer Hündin wird schnell langweilig,deshalb ist Abwechlung auf jeden Fall ein Muss!*:)
Liebe Grüße
Sonnenklecks -
Wenn ich kein Auto da haben dann ist die Runde schon oft die gleiche.
Aber wir haben doch kleinigkeiten zu gvariieren, gerade auch was die Länge angeht, das geht ganz gut
Wenn viel Zeit zur Verfügung ist (2,5 std. und mehr), kann man auch gut und gerne einige Std. hier laufen und kommt dann auch gut rum und sieht viel Anderes.
Wenn das Auto da ist dann fahren wir mal hier und mal dort hin um so viel Abwechslung wie Möglich rein zubringen und öfter mal was anderes sehen. Außerdem, wer will immer die gleichen Orte + Hunde "fotografieren"? irgendwann hatte man jeden Stein *gg*Ich finde es aber auch nicht schlimm ein paar Tage hintereinander die gleiche Strecke zu gehen, dafür aber mal so und mal so rum,oder nen leicht anderen Weg, oder die Übungen an verschiedenen Stellen oder sowas
Damit nicht ganz so viel Einheitstrott einschleichtNina
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!