Früh morgens joggen gehen
-
-
Zitat
Naja, dann werd ich heute abend mal schauen, wie das so ist. Vielleicht mag ja wer wissen, wies war? Dann stell ich hier einen Bericht ein.
Naja, natürlich will ich wissen, wie es war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bitte mit einem Beweisvideo und Herz- Atemfrequenz des Hundes und von Dir, Vor und Nach dem Joggen.
-
Hallo,
löblich, löblich.
Wenn ich joggen würde, könnte ich sogar einen Welpen mitnehmen, da ich nach 500 Metern sowieso in ein Sauerstoffzelt müsste.
Spass beiseite. Da Du untrainiert bist, sehe ich da kein Problem. Ich denke mal, dass Du sowieso einige Pausen beim Laufen einlegen wirst...
Viel Spass beim Joggen
-
huhu
ich oute mich als walkerinbin auch nicht sportlich und ob mia nun neben mir her läuft oder läuft
mh ist relativ wurscht. ihren spaziergang muss sie haben ob ich nun walke oder oder nicht.
wenn sie hunde trifft mach ich natürlich eine pause -
hallo clausi,
ich würde die raten mit schnellerem gehen anzufangen und am besten eine dreiviertel stunde und nicht anhalten. als untrainierte person bist du dann im fettverbrennungsbereich und hast einen positiven trainingseffekt anders als beim joggen, wo du wahrscheinlich im anaerobe bereich trainierst und einen sch... muskelkater bekommst und sonst fast nix.lg ulrike (die lieber walkt) mit hagen, der joggen super findet trotz seiner neun monate
-
-
Hi Clausi,
als untrainierter "Jogger in Vorbereitung" solltest Du einen 8 Monate alten Hund locker mitnehmen können. Zum einen sollte man am Anfang sowieso nicht so lange laufen, sondern Intervall-Training machen, sprich 1-2 min langsam joggen, 1-2 min walken, und das Ganze auch nicht länger als 20-30 min. , zum anderen sollte man am Anfang auch das Tempo "moderat" halten.
Wobei ich an deiner Stelle sowieso überlegen würde, erst mal mit Walking anzufangen, also schnelles (mein Vater würde sagen "strammes") Gehen. Hält man länger durch, man merkt aber, dass man was tut, v.a. wenn man mit Pulsfrequenzmesser läuft und dabei darauf achtet, schon in einem sportlich relevanten Bereich zu walken, steigert auch die Kondition. Hat aber den Vorteil, dass es nicht so belastend ist, v.a. wenn Du schreibst, dass Du sowieso übergewichtig bist.
Wenn Du das 3x die Woche durchziehst, kannst Du in 2-3 Monaten anfangen mit Joggen (geht dann deutlich leichter, als wenn Du völlig "untrainiert" anfängst, ich spreche da aus Erfahrung *ggg*). Und dann brauchst Du dir um deinen Hund überhaupt keine Gedanken mehr zu machen.
Viele Grüße
Cindy -
So nun, ne... ein Erfahrungsbericht
Mit Walken haben wir schon Erfahrung, Niva findet das auch total super, allerdings grenzt es mit den Stöcken manchmal fast an häkeln, was wir da so auf unseren Walking-Touren machen. Deshalb war der Gedanke des Joggens da.
Ich heute also voll motiviert die Turnschühchen angeschnallt, Niva geschnappt und raus. Ich beginne zu laufen, komm mir dabei blöd vor, weil mich die Oma mit ihrem Gehstock gerade überholt hat und mein Hund ungerührt an einem Laternenpfahl schnuppert, dann selbst ein Lackerl macht, ein Stöckchen findet und auf mich wartet.
Als ich bei Niva ankam, war ich puterrot im Gesicht - zehn Minuten hatte ich mir vorgenommen. Aber wie die restlichen neun überleben? Ok, eine Minute schaff ich noch, BH-Träger rutscht, Jogginghose zu groß, rutscht auch, Jacke zu warm, es beginnt zu nieseln und Niva ist schonmal vorausgegangen.
Nachdem ich sie eingeholt hatte, hab ich sie angeleint und wir sind eine Stunde unsere normale Runde gegangen, natürlich mit den üblichen Spiel,- Schnupper- und Hunde-Begrüß-Pausen. Das hat wesentlich mehr Spaß gemacht, als diese zwei Jogging-Minuten.
So, die eigentliche Frage, die ich hatte, hat sich aber nun einfach verlagert:
Einfach morgens aufwecken und drauflos marschieren? Menne, wen dat einer mit mir machen würde... -
Zitat
hallo clausi,
ich würde die raten mit schnellerem gehen anzufangen und am besten eine dreiviertel stunde und nicht anhalten. als untrainierte person bist du dann im fettverbrennungsbereich und hast einen positiven trainingseffekt anders als beim joggen, wo du wahrscheinlich im anaerobe bereich trainierst und einen sch... muskelkater bekommst und sonst fast nix.lg ulrike (die lieber walkt) mit hagen, der joggen super findet trotz seiner neun monate
So wie´s ausschaut kennst du dich aus.
Wielange,-oft müsste man gehen um joggen anfangen zu können und einen positiven trainingseffekt erzielen zu könnnen?oh mein gott klingt die Frage bekloppt, hoffe du verstehst mich
-
Ich kann euch auch nur das Intervalltraining empfehlen. Guckt doch mal auf http://www.myjogging.de vorbei. Dort könnt ihr euch kostenlos einen Trainingsplan errechnen lassen. Einfach eure Daten eingeben (Alter, Gewicht etc) und schon bekommt ihr ihn ausgespuckt. Außerdem kann man noch eine Art Trainingstagebuch führen. Ihr könnt euch sogar per Mail benachrichtigen lassen, wenn ihr eine Einheit verpasst
Ich würde Einsteigern generell empfehlen, per Pulsuhr (Fettverbrennungszone, zeigt der Trainingsplan alles an) zu laufen. Die gibts ab und an bei Tschibo und sind für Einsteiger völlig ausreichend. Die tollsten gibts meiner Meinung nach von Polar. Sind relativ günstig bei dem großen Internetauktionshaus zu haben. Wenn ihr nach Pulsfrequenz lauft, erübrigt sich auch die Frage nach dem Walken oder Joggen. Eben so, wie die Pulsfrequenz passt. Mit dem Intervalltraining werdet ihr überrascht sein, wie schnell man sich steigert.
Noch zwei letzte Tipps:
Nicht übertreiben und die Ruhetage einhalten.
Und wahnsinnig wichtig, gerade bei leichtem oder stärkerem Übergewicht: Vernünftige Schuhe. Egal, was ihr sonst anzieht, die Schuhe müssen top sein. Ihr macht euch sonst die Knie schneller kaputt als ihr gucken könnt und habt auch keinen richtigen Spaß am Laufen. Also auch wenns übertrieben klingt, auf zur Laufbandanalyse (gute Fachgeschäfte machen das kostenlos) und Schuhe kaufen. Nen hunni muss man leider einkalkulieren, aber besser als ne Knie-Op.
Und ich denke, eine halbe Stunde mit einem untrainierten Laufanfänger hält ein 8 Monate alter Hund locker mit, ohne Schaden zu nehmen. Wenn ich denke, wie ich anfangs geschlichen bin... Vielleicht kannst du ja irgendwo laufen, wo dein Hund frei laufen kann, dann kann er trotzdem sein eigenes Tempo laufen.
oder guck mal hier: http://www.spass-mit-hund.de/s…your_dog/jog_your_dog.pdf
Ach so, deine eigentliche Frage :datz:
Ich kenne ja deinen Hund nicht, aber warum nicht? Einfach mal ausprobieren. Meine Hunde sind selbst zu spontanen Runden nachts um halb 12 bereit. Ok, das passiert nicht oft, aber wenn, dann finden sie es super spannend. Probier es einfach aus, dann siehst du ja, wie sie es verträgt. -
*lach*
Na immerhin bist du jetzt sicher deinen Hund nicht überfordert zu habenAber mal im Ernst- ich würd mich sowohl bei der Oma als auch bei deinem Vierbeiner beschweren- sowas nimmt jegliche Motivation binnen kürzester Zeit!!!
Mistviecherln die!
Lg und viel Erfolg weiterhin,
Kathi
(die selbst nienieniemalsnicht auf die Idee käme zu joggen...) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!