Früh morgens joggen gehen

  • Hallo liebe Forengemeinde,


    meine Niva ist jetzt 7 Monate alt und ich überlege, schon morgens mit ihr laufen zu gehen. Bisher war es immer so, dass sie noch weitergeschlafen hat, wenn ich aufgestanden bin, mich geduscht habe, Zähne geputzt habe und gefrühstückt habe. Meistens ist sie immer erst aus dem Bett gekrochen, wenn es schon Zeit war, zum Zug zu gehen. Meint ihr, es würde ihr schaden, wenn ich sie einfach gleich wecke und mit ihr eine Runde laufen gehe? Oder soll ich eher abends die Jogging-Runde einlegen? Ich war bisher nie joggen, also ausgedehnte, kilometerlange Runden werdens sowieso anfangs nicht werden.

  • Mit einem Hund, der erst 7 Monate alt ist, würde ich zu keiner Tageszeit joggen gehen ;)


    Ich setze Joggen immer mit Fahrradfahren gleich (was die Belastung für den Hund angeht) und da ist der Grundsatz auch, erst mit frühestens 12 Monaten anzufangen, vorher nur Gewöhnung ans Rad.


    Daher würde ich das vorerst komplett lassen, sorry, wenn das nciht das war, was du nun hören wolltest.


    LG, Niani

  • Nein, ist schon ok. Die Tierärztin meinte, es würde nichts dagegen sprechen, weil sie sowieso einen ausgeprägten Bewegungsdrang hat und auch sonst hauptsächlich laufend anzutreffen ist. Andere Meinungen - oder soll ich es wirklich noch lassen (ich bin absoluter Jogging-Neuling, also das bitte auch beachten).

  • Ich würde dir eher davon abraten... Der Hund ist mit 7 Monaten zu jung für eine Dauerbelastung.... Die Gelenke sind noch gar nicht voll ausgebildet, genauso wie Knorpelgewebe, Musklen und Sehnen... das hat absolut NICHTS mit Bewegungsdrang zu tun. Dann hätte ich mit meinen Briard-Border-Mix schon mit 12 Wochen Fahrrad fahren können...
    Und ich finde selbst 10 Minuten Jogging zuviel für einen 7 Monate alten Hund... Und solang wirste ja als "Neuling" schon joggen oder???

  • Guten Abend,
    ich würde es auch noch ne Weile lassen, da dein Hund sich doch anders bewegt wenn er frei und auf eigenen Wunsch hin rennt oder wenn er neben dir herjoggt.


    Später musst du ausprobieren was euch besser passt- entweder peitscht die morgendliche Joggrunde deinen Hund auf oder er kommt gut damit zurecht.


    Also meinen Hunden ist es ziemlich egal wann sie fetzen können, hauptsache sie können. Möglichst oft. Sie hätten also nichts dagegen morgends und abends zu joggen*g*


    Lg Kathi

  • Also ich sehe das etwas anders als meine Vorredner. :D


    Schmeiß sie aus ihrem Bett und joggt Eure Runde gemeinsam (Du wirst ja hoffentlich noch keine Marathonläuferin sein ;)).


    In den ersten Wochen solltest Du aber noch einige Pausen, Spielerunden o.a. einplanen.

  • Zitat

    Also ich sehe das etwas anders als meine Vorredner. :D


    Schmeiß sie aus ihrem Bett und joggt Eure Runde gemeinsam (Du wirst ja hoffentlich noch keine Marathonläuferin sein ;)).


    In den ersten Wochen solltest Du aber noch einige Pausen, Spielerunden o.a. einplanen.


    Seh ich genauso. Über eine halbe Stunde wirst du wohl eh nicht hinaus kommen.
    Nur anleinen solltest du sie nicht, damit sie ihr Tempo frei bestimmen kann.
    Und auch wenn du an Kondition dazu gewinnst, nicht groß die Zeiten steigern bis sie 12 Monate ist.

  • Ich würde auch behaupten das ein untrainierter Jogger einen 8 monate jungen Hund mitnehmen kann. Der Hund wird beim Tempo eines Joggers nebenher traben, was die Hauptgangart des Hundes ist und die Gelenke nicht mehr als sonst auch beansprucht. Zudem ist ein lockerer Trab eine gute Möglichkeit schonend Muskeln aufzubauen.
    Ich seh das bei unserem Hund (11 Monate) wenn ich mal etwas mit ihr jogge, wird sie nur geringfügig schneller im Trab.
    Ich würde halt keien 10km am Stück joggen, aber das schaffst du als untrainierter Jogger eh nicht ;)

  • Tja, noch dazu bin ich eine sehr unsportliche und etwas übergewichtige Lauf-Anfängerin, also ich bezweifle stark, ob ich wirklich länger als 15 Minuten wirklich joggend (dh nicht wirklich schneller als zügiges Gehen) durchhalten würde. Und das war auch mein Gedanke: Wenn sie beim Spaziergang unangeleint mit mir unterwegs ist, ist sie trabend unterwegs, also viel, viel schneller, als ich joggen würde - und legt auch noch die doppelte Strecke zurück, weil sie ja immer wieder angetrabt kommt um zu sehen, wo ich bleibe. Naja, dann werd ich heute abend mal schauen, wie das so ist. Vielleicht mag ja wer wissen, wies war? Dann stell ich hier einen Bericht ein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!