• Nur mal eine kurze Frage!

    Also wenn wir im Haus unseren Ofen anhaben, oder im Sommer draussen den Terracottaofen, liegen die Hunde immer direkt davor.

    Bei dem Aten kann ich das ja noch irgenwie verstehen, wegen der Gelenke vielleicht, obwohl er damit eigentlich keine Probleme hat. aber der Kleine wird jetzt 3 und macht das genauso.
    Der Witz ist, die Beiden sind kochend heiß aber hecheln noch nicht mal und liegen da bis zu einer Stunde und genießen das richtig.

    Kennt Ihr das vielleicht auch von Euren Hunden? Ich finde das nur lustig und nenne das immer Hundesauna;-)))

    Grüßele

  • Hallo,

    ...das kenne ich nur zu gut.

    Unser Jimmy kann stundenlang vorm Ofen liegen.

    Und es ist ihm völlig gleichgültig, dass er glüht wie Fieberkranker.

    Eher rutscht er noch näher an den Ofen.

    Das Witzige dabei ist, dass er im Sommer immer kühle Plätzchen
    sucht und sich dann am liebsten in der Küche auf die Fliesen unter
    der Eckbank legt.

    Sind schon komische Kerlchen, unsere Fellnasen. :D

    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Jaja, die lieben wärmebedürftigen Hunde.
    Draußen beim Spazieren hecheln, weil es 30 Grad hat und dann zuhause im Zimmer genau in die Sonne legen.
    Wir hatten im Urlaub auch mal so einen Bollerofen, da lag Jette dann immer davor. Ich denk nicht, daß es schadet...

  • Hi,

    so ein Foto habe ich auch.
    Unsere Pita liegt auch ständig davor.
    Inzwischen hat sie sogar ein extra Schaaffell dafür bekommen :ops:

    Das Foto entstand übrigens gleich beim ersten Mal Anfeuern (deshalb ist der Ofen unterum noch so sauber). Keine 30 Minuten Feuer, und der Hund aus Spanien hat schon kapiert, wo es ab sofort schön ist :roll:

  • Lustiges Thema...

    komme ich zu Freunden von uns und frage nach dem Hund, dann kann es passieren, dass man folgende Antwort bekommt:

    Die liegt IM Ofen...

    ...naja der Ofen hat untendrunter ein Holzfach, und das ist nunmal Cookies Lieblingsplatz, aber als ich obige Antwort das erste mal bekam, muss ich wohl echt verdattert geguckt haben.

  • Das Ofenplätzchen ist im Winter im wahrsten Sinne des Wortes auch bei uns heiß begehrt.

    Hunde sind halt schlau, die scheinen genau zu wissen, dass die Wärme vom Ofen viel intensiver und wohltuender ist, als Heizungswärme. :???:

  • Ich kanns verstehen, ich fühle mich auch immer direkt in der Nähe des Ofens am wohlsten. Maja macht das auch, obwohl ich es ihr auch eher weniger zugetraut hätte, weil sie sonst mehr die kalten, knackigen Temperaturen bevorzugt und den Sommer eigentlich eher blöd findet.

  • Huhu,

    unser letzter Hund war auch ein Ofenhund. Wenn er nicht so groß gewesen wäre, wäre er wohl in das Holzfach reingekrabbelt :roll: Wenn er dann glühend heiß war, hat er sich mal so fünf Minuten in den Flur gelegt zum abkühlen und ist danach aber sofort wieder vor den Ofen gekrochen. Was soll man dazu sagen???

    Externer Inhalt i31.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Jule

  • Hallo,

    super Bilder, sieht fast so aus wie bei uns wenns feuer im Ofen an ist.

    Am besten so dicht ran wie möglich, sich nicht mehr bewegen und falls es doch mal zu warm wird ne runde zum Napf laufen was Flüssigkeit aufnehmen und dann zurück ans warme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!