regelmäßiger tagesablauf - gut oder schlecht?
-
-
hallo zusammen
haltet ihr einen tagesblauf, der sich immer nach entsprechenden uhrzeiten richtet, für gut oder schlecht?
damit meine ich:
feste fütterungszeiten, feste gassi-geh-zeiten, feste spielzeiten, etc.
angefangen beim aufstehen und ins-bett-gehen.mir ist klar, dass z.b. berufstätige leute da nur einen kleinen spielraum haben...
aber wie handhaben es diejenigen von euch, die ihren alltag relativ flexibel gestalten können?
ich bin, was die frage betrifft, auch nach langem nachdenken noch irgendwie hin und her gerissen.
einerseits denke und handle ich, seit lotta bei mir ist, nach dem motto "gewöhne den hund daran, sich an nichts zu gewöhnen" - es ist unkomplizierter für den HH, der hund fordert nichts weil es schon XY uhr ist, spontane termine können besser wahrgenommen werden etc... was keinesfalls bedeuten soll, dass der hund zu kurz kommt, z.b. ewig lange nicht rauskommt zum lösen, abends elendig lang mit knurrendem magen auf sein abendessen warten muss und sowas...
wie verhält es sich aus sicht des hundes?
sind hunde "gewohnheitstiere", kommen sie besser mit einem regelmäßigen tagesablauf zurecht?eine frage, die mich wirklich interessiert...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: regelmäßiger tagesablauf - gut oder schlecht?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe von meinem Hund den Eindruck, dass er besser mit - relativ - festen Zeiten im Tagesablauf zurechtkommt. Ich kann das flexibel einrichten, habe aber gemerkt, dass er leicht "verwirrt" ist, wenn er z.B. sein Fressen oder die Gassigänge immer zu total unterschiedlichen Zeiten bekommt
. Natürlich kommt das auch mal vor, wenn man mal was vorhat und es ist dann auch kein Problem, aber im grossen und ganzen hat er schon feste Zeiten, allerdings jetzt nicht auf die Minute genau, ich würde sagen so + - 1 Stunde. Aber vielleicht ist auch jeder Hund anders, ich würde das ausprobieren bzw. auch überlegen, wie Dir das selbst am besten gefallen würde, die Vierbeiner sind ja sehr anpassungsfähig
.
LG Francisca -
Hallo! :^^:
Bei uns gab es weder bei Mandy noch gibt es jetzt bei Askja feste Zeiten.
Nicht für Gassi, nicht für´s Füttern, nicht für´s Lernen, Spielen usw.
Ich finde diese Handhabe für alle entspannter, da ich als HH nicht in Zeitnot
gerate, weil z. B. der Einkauf mal ne halbe Stunde länger dauert oder ich
irgendwo im Stau stehe.Das bedeutet natürlich nicht, daß Askja stundenlang mit leerem Magen
und/oder voller Blase warten muß.Wir haben damit immer sehr gute Erfahrungen gemacht.
-
Ich sage mal so: grob ist der Tagesablauf für Bruno schon geregelt, da mein Partner und ich ja berufstätig sind. Morgens unter der Woche weiß Nase genau, wann er aufstehen muss und am WE pennt er dann auch aus, so wie wir.
Am Nachmittag kommt Flo ja ab zwei nach Hause. Das kann auch mal später werden, oder früher.
Wie gesagt, festgelegte Zeiten gibts da nicht. -
Wir haben auch eine geregelten Tagesablauf. Jetzt nicht minuten- oder stundengenau, aber doch sehr geregelt.
Bei meinen Hunden ist es schon sehr deutlich, das sie es auch so brauchen. -
-
Wir sind eigentlich ziemlich unstrukturiert*gg*
Also wirklich feste Strukturen im Tagesablauf erkennt man bei uns nicht auf den ersten Blick
Da bei mir durch die Uni und Arbeit alles eh immer mal so und mal so läuft, kann auch nicht jeder Tag gleich sein.
Bei uns keine tages sondern eher eine Wochen und MonatsstrukturWir haben so kleinigkeiten die IMMER so sind und Halt geben. Wir als Menschen versuchen imemr Strukturiert und Gläsern für die Hunde zu sein. Heißt, wir reagieren in den Situationen immer gleich.
An der Tür wird gewartet, Halsbänder gibts dann erst um und nach dem Gassi wieder ab. Die erste Mahlzeit gibts nach dem Morgengassi. Also so Kleinigkeiten die IMMER gleich gehandhabt werden um Sicherheit und Struktur zu geben und dadurch eben den Halt.
Ansonsten: Mehr als Unstrukturiert (alleine schon wir menschen untereinander *gg*).Ich hab mal Schicht gearbeitet in "Kinderheimen" (Hilfen zur Erziehung) und damit kam ich gar nicht klar... *g*
-
Bei uns läuft alles sehr unregelmäßig ab - Barney ist damit immer gut klar gekommen, als Varus noch Welpe war hat das gar nicht geklappt. Ich habe mir kurzfristig angewöhnt es doch einigermaßen regelmäßig mit füttern-spielen-rausgehen zu halten.
Jetzt ist er fast 9 Monate und es nicht mehr ganz so durch den Wind wenn mal was anders läuft. Ich glaube er musste erst mal lernen, das es nicht gleich verhungern bedeutet, wenn das Fressen ne Stunde später im Napf landet... -
vielen dank für eure antworten :^^:
ist immer gut zu hören, dass es viele ganz ähnlich machen wie man selbst
bei uns läuft es ähnlich, wie Scherbenstern es beschrieben hat, und das seit ziemlich langer zeit schon ziemlich gut... denke ich werd es so beibehalten.
-
Eine grundlegende Tagesstruktur würde ich schon empfehlen. Bei mir läuft auch immer alles ungefähr gleich ab - in der Reihenfolge. Aber nicht zu minutengenauen Zeiten.
Hunde, die Regelmäßigkeiten kennen, können besser Ruhe finden und können dann auch mit Tagen, die mal aus der Reihe fallen (Wochenende, Ausflug oder sowas) besser umgehen.
Viele Grüße
Corinna, deren Hunde heute an der Tagesstruktur was zu meckern haben... Frauchen hat vergessen das Frühstück gestern abend aus der Truhe zu holen -
Ich seh das so: Es gibt den Hund und es gibt den Halter (ggf mehrere Menschen im Haushalt), beide sind mehr oder weniger Gewohnheitstiere. Bestenfalls passt das Mass der gewünschten Gleichmäßigkeit zueinander. Blöd, wenn man den Eindruck hat, dass der Hund mehr Struktur braucht als man selbst - aber man kann den Hund auch gerne vorschieben, unbewusst. (Gibt ein Lied von Ina Müller, oder so ähnlich, "Hätt' ich nen Hund, hätt' ich 'nen Grund", zB um Partys früher zu verlassen oder blöde Verabredungen abzusagen, weil "mit dem Hund was is'" oder der raus muss.)
Ich persönlich würde es sich einpendeln lassen und keine Struktur "aufzwingen". Die ergibt sich doch eh im Alltag, irgendwie. Ganz ohne Struktur geht doch nicht, dann liefen wir ja dauernd kopflos rum... Oder eine gewisse Struktur stellt sich doch alleine über die notwendigen Gassi-Runden ein. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!