regelmäßiger tagesablauf - gut oder schlecht?
-
-
Also bei uns ist der Alltag schon ziemlich Strukturiert.
Die Hunde sind es so gewöhnt und man merkt deutlich das sie ihre Zeiten auch kennen.
Wenn es mal ne Stunde später rausgeht, weil es nicht anders geht, werden sie schon sichtlich hibbelig. Wenn man dann mal aufsteht um sich in der Küche noch einen Joghurt zu holen dann flitzen sie schon Richtung Haustür und wenn sie merken das es noch nicht rausgeht schauen sie einen mit einer Leidensmiene an.
Ich denke schon das eine gewisse Struktur für den Hund schon gut ist weil er auch, genau wie wir, einen Biorhythmus hat.
Schönen Gruß,
Frank - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei uns ist das alles ganz unterschiedlich. der stundenplan aus der schule von mir erlaubt es nicht anders, jeder Tag ist anders.
Aber so grob denke ich passt das schon, es gibt jeden tag um 2 die "hauptmahlzeit", vormittags und abends nochmal was zu essen...
und meistens gibt es nachmittags den großen spaziergang, das kann aber auch mal vormittags (am wochenende) sein oder abends oder ausfallen (worüber ganja sich sehr freut..... :schlafen: ) -
Bei uns gibt es für´s Spazierengehen und Füttern feste Zeiten. Da ich das so will und eingeführt habe, kennen meine Hunde es nicht anders und besitzen inzwischen eine "innere Uhr".
Sollte ich wirklich mal die Zeit verpassen, werde ich freundlich angestupst, he Frauchen, schau auf die Uhr, wir sind dran.
Schmusen, spielen, Fellpflege sind flexibel.Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!