Miniature Australian Shepherd
-
-
Zitat
Für mich entstanden aus dem kranken Ehrgeiz "DEN" Midi-Agi-Hund zu züchten. Man zahlt ein Heidengeld und weiß nicht, was dabei raus kommt. Im Endeffekt sind und bleiben es Mischlinge (durch das Einkreuzen kleiner Rassen). Und mit "Glück" hat dann so einen, wie eine Bekannte, deren "Mini" größer ist als meine Border...
Aber soweit ich weiß wurden die Mini's doch direkt aus den Australian Shepherds gezüchtet, also wurden keine kleineren Rassen eingekreuzt.
Ich selbst habe noch nie Mini's oder Toy's gesehen.
KAMA-LAiLA
Ich habe deine Bewertung bei A... gerade gelesen.
Denke, ich werde mir das Buch gönnen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber soweit ich weiß wurden die Mini's doch direkt aus den Australian Shepherds gezüchtet, also wurden keine kleineren Rassen eingekreuzt.Da weißt du falsch ;-)
Es wurde gekreutzt
Und zu den unterschieldichen Größen bei Collies und Shelties: Das sind unterschiedliche Zuchtlinien. Engländer und Amerikaner, die sich nich tnur in der Größe, sondern auch in der restlichen Optik unterscheiden.
-
Naja, wie gesagt, ich meine die Miniature Australian Shepherds sind dadurch entstanden, dass nur die kleinsten Australian Shepherds zur Zucht ausgesucht wurden.
Andersrum...welche Rassen wurden denn dann eingekreuzt?
Vin irgendwie bervirrt!?!
-
Huhu!
Nachbarn hier aus der Gegend haben sich nen Mini geholt. Der würde besser in die Wohnung passen.Peinlicherweise ist der jetzt schon fast so groß wie Merlin.
Und ärgerlicherweise durften sie auch gleich nochmal die Hälfte am Preis draufzahlen, weil: ist ja ein superschicker MINI, was ganz was außergewöhnliches!
Zu dem Reinkreuzen; ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die meisten Minis oder gar Toys einfach aus kleineren Aussies gezüchtet wurden. Wenn man sich nur mal den Körperbau und erst recht die Gesichter anschaut, dann hat das für mich nichts mehr mit einem "Standart" zu tun, da stimmt meistens nur noch die Fellfarbe überein!
Die Beweggründe Minihunde oder Riesenhunde aus einer bestehenden Rasse zu züchten, kan ich persönlich halt auch nicht nachvollziehen. Damit will ich niemanden angreifen, ist halt einfach meine persönliche Einstellung.
LG
Jasmin und Merlin -
Zitat
Da weißt du falsch ;-)
Es wurde gekreutzt
Da würde ich jetzt mal behaupten das Du falsch liegst.
Der Mini Aussie entstand direkt aus dem Australian Shepherd. Der einzige Unterschied zwischen dem Australian Shepherd und dem Mini Aussi ist tatsächlich nur die Größe.
Sie wurden gezielt nach Größe aus dem "normalen" Aussie selektiert und zur Weiterzucht verwendet. Das geschah nahzu zeitgleich zur Entwicklung des Aussis. -
-
Oh mein Gott.....Toy Aussies?
Da hat man dann ne Fußhupe die hüten will und kaum auszulasten ist oder wie?
Menschen sind wirklich komisch mit ihren Ideen
-
Zitat
Die Beweggründe Minihunde oder Riesenhunde aus einer bestehenden Rasse zu züchten, kan ich persönlich halt auch nicht nachvollziehen. Damit will ich niemanden angreifen, ist halt einfach meine persönliche Einstellung.
LG
Jasmin und MerlinBeim Miniaussie gab es durchaus plausible Beweggründe in den Ursprüngen. Im Ursprung gleicht der Mini-Aussi dem normalen Aussi exakt bis auf die Größe.
Hintergedanke war es, eine "kleinere" variante des Hütehundes zu züchten für kleinere zu hütende Tiere wie z.B. Enten oder kleine Schafe.Was heutzutage mit dieser Zucht teilweise passiert ist wie mit allen anderen Moderassen... Leider.
-
Zitat
Beim Miniaussie gab es durchaus plausible Beweggründe in den Ursprüngen. Im Ursprung gleicht der Mini-Aussi dem normalen Aussi exakt bis auf die Größe.
Hintergedanke war es, eine "kleinere" variante des Hütehundes zu züchten für kleinere zu hütende Tiere wie z.B. Enten oder kleine Schafe.Was heutzutage mit dieser Zucht teilweise passiert ist wie mit allen anderen Moderassen... Leider.
Huhu Jörg!
Danke für die Info, ist ja interessant! Wieso erschien der normale Aussie denn da ungeeigneter? Ist es für die "Gehüteten" stressfreier von einem kleineren Hund getrieben zu werden?
Und wieso sehen viele Minis so viel anders als der Standart aus? Ich mein jetzt besonders die Kopfform. Bei Pudeln z.b. finde ich diesen Unterschied nicht so auffallend.
Täuscht mich da mein subjektiver Eindruck?
LG
Jasmin und Merlin -
Also ich denke, die auf den erwähnten Links gezeigten Hunde sind nicht einfach aus kleinen Aussies gezüchtet worden. Die Kopfform gleicht viel mehr dem Sheltie.
Ausserdem kann ich mir echt nicht vorstellen, dass aus Aussies, die ja normal 50 cm und höher sind, ein 28 cm hoher Hund gezüchtet werden kann, erst recht nicht in der kurzen Zeit, in der die Kleinen Mode geworden sind. Ich denke, die "seriösen" Züchter, die wirklich nur aus kleinen Aussies weiterzüchten, werden neben all den neuen Mode-Züchtern untergehen.
Ich kenne zwei Mini-Aussies im Agility, einer ist ca. 42 cm hoch, rot tri, und sieht aus wie ein kleiner Aussie. Der andere ist ca. 37 cm hoch, blue merle tan und sieht aus wie ein Sheltie-Mix mit Stockhaar. Ausserdem habe ich im Februar zwei Welpen (ca. 12 Wochen) gesehen, blue merle und (ich glaube) black tri, die sahen kleiner aus als Sheltiewelpen aber mit mindestens gleich spitzen Nasen.
Ich halte allgemein nichts von Extrem-Züchtungen, sei dies gross, klein, schräge Kruppe, krumme Beine, spezielle Farben (wie z.B. lilac beim Border Collie), usw.
Bekannte von mir reden aktuell vom Kreuzen von nem normal grossen Border Collie mit einem Small Sheltie, um DEN Medium Agility Hund zu erhalten. Ergebnis wird wohl sein: Border Körper auf Sheltiebeinen und Sheltiekörper auf Borderbeinen, extrem viel Trieb, ständig kläffend und kaum führbar. Aber was soll man nur gegen solche Schnapsideen tun?
Gruss
Lily -
Jasmin und Merlin: Ich denke schon das es z.B. für Enten angenehmer ist einen etwas kleineren Hund um sich zu haben. Die Unterschiede in Anatomie und Wesenszüge dürfen gar nicht vorhanden sein.
Lily: 28cm entspricht eigentlich nicht dem Standard der Mini-Aussis.
Der Mini-Aussi hat nach MASCA eine Höhe von 36-46cm.Das immer mal ein Mini-Aussi dabei sein kann der diese Höhe überschreitet ist genauso normal wie beim normalen Aussi eine kleinere Variante hervorkommen kann.
Was heutzutage daraus gemacht wird ist schlicht weg große Sch :zensur:
Fraglich ob es sich hier wirklich um die Miniature Australian Shepherds unter den in der MASCA vorgegebenen Statuten handelt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!