Miniature Australian Shepherd
-
-
Hallo liebes Forum,
in diesem Thread geht es, wie unschwer am Titel zu erkennen, um den Miniature Australian Shepherd.
Also, her mit den Info's:
Wer hat selbst einen?
Erfahrungen?
Wer kennt Mini's?
Wer kennt Züchter?
Wer ist selbst Züchter?
Was haltet ihr von dieser, bisher nur in Amerkia anerkannten, Rasse?
...und und und!Ich würde mich über regen Austausch freuen.
Dankööööö!
P.S. und OT: Ich habe mir überlegt, mir das Buch "All about Aussies" von Jeanne Joy Hartnagle-Taylor. Wer hat es schon gelesen?
Lohnt sich die Investition in dieses Buch? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Über den Miniature Australian Shepherd gehen die Meinungen sehr weit auseinander. (...)
Sollte man sich wirklich für einen Mini Aussie entscheiden, kann man sich beim MASCA über die entsprechenden Züchter informieren.Zitat
P.S. und OT: Ich habe mir überlegt, mir das Buch "All about Aussies" von Jeanne Joy Hartnagle-Taylor. Wer hat es schon gelesen?
Lohnt sich die Investition in dieses Buch?Ich habe es gelesen. Das Buch ist das Standardwerk über den Aussie schlechthin, wie ich finde. Das letzte Kapitel widmet sich sogar dem Mini Aussie. Sehr empfehlenswert!! Alle vier deutschsprachigen Bücher reichen diesem Buch nicht das Wasser. (Hab alle gelesen - bin süchtig nach der Rasse
)
-
Zitat
Wer kennt Mini's?
Einge. Mehr oder weniger gut aus der Agi-Szene.
ZitatWer kennt Züchter?
Ebenfalls ein paar. 3 glaube ich mal so spontan - oder 4...
ZitatWas haltet ihr von dieser, bisher nur in Amerkia anerkannten, Rasse?
Ehlrich? Nix.
Für mich entstanden aus dem kranken Ehrgeiz "DEN" Midi-Agi-Hund zu züchten. Man zahlt ein Heidengeld und weiß nicht, was dabei raus kommt. Im Endeffekt sind und bleiben es Mischlinge (durch das Einkreuzen kleiner Rassen). Und mit "Glück" hat dann so einen, wie eine Bekannte, deren "Mini" größer ist als meine Border...
-
Zitat
und weiß nicht, was dabei raus kommt. Im Endeffekt sind und bleiben es Mischlinge (durch das Einkreuzen kleiner Rassen). Und mit "Glück" hat dann so einen, wie eine Bekannte, deren "Mini" größer ist als meine Border...
Das ist bei Shelties und Collies ja zum Teil auch so: Fließende Übergänge in der Größe (wenn auch im Rassestandard so nicht vorgesehen). Lese öfter auf einer Seite, die Shelties und Collies in Not vermittelt, "großer Sheltie oder kleiner Collie" - dat weiß dann keiner mehr, wat et nu ist oder sein sollte, ursprünglich.
Die Größe des Shelties selbst finde ich super: Praktisch (passt überall mit hin, ob Zug oder notfalls auf den Arm), macht anderen keine Angst und ist doch ein "ganzer" Hund. Also mehr Hund als ein 30-cm-Grenzhund - oh, Fettnäpfe lauern...
- Also ich kann nur das zum Sheltie sagen, nicht zum Mini-Aussi, sorry. Aber die Größe ist ja ungefähr gleich
Aber ein wenig Bauchgrummeln hab ich schon, inwieweit da nur versucht wird, noch mehr aus der Modehundrasse Aussie rauszuholen - und das auf Kosten von unsachgemäßer Züchtung? -
Mal kurz eingeworfen....ich hab letzens sogar etwas von Toy-Aussies gelesen...
Kennt die jemand? -
-
Zitat
....ich hab letzens sogar etwas von Toy-Aussies gelesen...
Das nennt sich dann doch Spitz, oder nicht? -
Naaaiiin
wirklich...wart ich such mal kurz nen Link raus...
http://www.deine-tierwelt.de/k…shepherd-welpen-a9080912/
oder hier:
http://www.mini-toy-aussies.de
Das ist dann die Fußhupenvariante... :irre:
-
http://www.mini-toy-aussies.de/assets/images/mm204.gif
Genauso einen hab ich vor ein paar Tagen gesehn und mich danach noch lange gewundert, was das jetzt für eine Rasse ist.
Mein Gott, ich warte noch auf die Miniatur Dogge, den Miniatur Berner Sennen.... :kopfwand: -
Ohhhh jaaaa die Miniatur-Dogge will ich dann aber sehen *gg* *ironie aus*
-
Na danke! Ich finde es einfach total bekloppt, wenn ich das mal so sagen darf, aus bestehenden Rassen irgendwelche Miniaturhunde zu züchten.
Absolut unnütz, als wenn es nicht schon genug Rassen geben würde.
:irre: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!