Allmorgendliches Körbchendrama
-
-
Die ersten Jahre seines Lebens war Jack ein richtiger Körbchenmuffel.
Meist hat er irgendwo geschlafen und war nur mit Druck in den Korb zu bewegen.
Doch irgendwann, dass muß so 3 Jahre her sein, kaufte ich ein neues Körbchen.
Und das war der Renner.
Seelig schlummernt und tief eingekuschel in den Kissen verbrachte er von da ab die meiste Zeit des Tages darin und fühlte sich sichtlich pudelwohl.
Jeden Mogen schleppe ich den Korb mitsammt Kissen nach draußen, putze die Haare ab ,schüttel die Kissen aus ...na..das Übliche halt.
Und jedes Mal ,wenn ich dass mache bricht Jack kummervoll zusammen.
Zutiefst seufzend liegt er in der Küche , platt wie ein Flunder, völlig freudlos.
Kein Leckerlie, kein Spielzeug könnte ihn aufheitern.:irre:
Am schlimmsten ist es , wenn ich die Sachen wasche und sie den ganzen Tag fort sind .Dann ist Jack wirklich gar nicht mehr zu gebrauchen, obwohl er für diesen Zeitraum eine schöne Decke bekommt, die er auch kennt.Selbst beim Spazierengehen ist die Rute runtergeklappt.Weder Schnüffeln noch Buddeln interessiert ihn.Er will nur noch depressiv in der Küche abhängen und seufzen.
Noch nicht einmal Fressen.Meint ihr ,ich kann da was machen?Sind eure Hunde auch so ?Es tut mir natürlich schon leid.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Shiera,
musst du das denn jeden Morgen machen?
Ich würde folgendes probieren. In das Körbchen eine Decke legen und nur diese hin und wieder ausschüttel, den Korb aber stehen lassen. Und falls du die Körbchendecke waschen musst würde ich ihm seine Ersatzdecke, die er ja kennt, hinein legen.
Hat dein Hund noch andere Rückzugsmöglichkeiten, außer diesem Korb? Ich würde ihm auf jeden Fall mindestens noch eine schaffen, die er nutzen kann wenn der Korb nicht da ist. Er scheint dann ja wirklich sehr unglücklich zu sein. Vielleicht liegt es daran, dass ihm dann einfach ein Ruheplatz fehlt und er sich unsicher fühlt.
Ich stell mir das so vor: wenn mir jemand mein Bett weg nimmt und ich auf einem unbequemen Stuhl schlafen muss wäre ich auch traurig.

Liebe Grüße, Lisa.
-
Hallo!
Wenn du morgends nur die Decke ausschüttelst, könntest du den Korb ja stehen lasse (evtl. mit einem feuchten Tuch auswischen). Oder du legst 2 Decken übereinander in den Korb, dann kannst du die obere waschen/ausschütteln und es liegt noch eine im Korb, die "richtig" riecht...
Viel Erfolg!
Ine -
Kannst du den gleichen Korb nicht noch mal kaufen? Oder zumindest diese Art. Hund beim Aussuchen mitzunehmen kann auch helfen (geht er schon im Laden freiwillig-freudig rein?)
Davon abgesehen, klingt das echt süß, wie du das schreibst. Natürlich ist es nicht süß, dass er leidet! Aber diese Art erinnert mich an Kinder, deren Liebelingsstofftier oder Schnuffeldecke in die Waschmaschine muss. Immerhin sitzt dein Hund nicht vor der Waschmaschine...
Und wir können uns das Ganze natürlich v i e l besser anhand eines F o t o s vorstellen!

-
Zitat
Kannst du den gleichen Korb nicht noch mal kaufen? Oder zumindest diese Art. Hund beim Aussuchen mitzunehmen kann auch helfen (geht er schon im Laden freiwillig-freudig rein?)
Davon abgesehen, klingt das echt süß, wie du das schreibst. Natürlich ist es nicht süß, dass er leidet! Aber diese Art erinnert mich an Kinder, deren Liebelingsstofftier oder Schnuffeldecke in die Waschmaschine muss. Immerhin sitzt dein Hund nicht vor der Waschmaschine...
Und wir können uns das Ganze natürlich v i e l besser anhand eines F o t o s vorstellen!

Hallo,
genau d. ist mir auch grade durch den Kopf gegangen. Warum auch immer er d. macht.
Auf jeden Fall diesen Korb nochmal kaufen
. Stell Dir vor d. Teil geht kaputt. Ich würde mir keine Gedanken machen. Laß ihm den Spaß und kauf noch genauso einen Korb und gut ist.L.G. Burgit
-
-
Stell dir vor, jeden Morgen käme jemand, nimmt Deine Wohnung und schüttelt alles lose oder ühsam ergatterte weg. Gleichzeitig geht der Geruch durch die Luftzufuhr verloren und es ist nicht mehr so heimelig.
Wär das nicht schrecklich...

Gruß
Herbert -
Hallo Herbert,
so sehe ich das auch. Ich glaube eigentlich, dass sich das "Problem" von aleine löst, wenn der Hund
a) noch eine Rückzugsmöglichkeit bekommt und
b) eben nicht JEDEN MORGEN sein Platz durcheinander gebracht wird.Lotta mag es auch nicht wenn ihre Decke gewaschen wird und ich finde das verständlich.
@ Shiera
Warum machst du das denn so oft?Grüße, Lisa.
-
Hallo,
ich habe ein billiges Spannbettlaken über das KörbchenKissen von meiner Leja gezogen, das lässt sich schnell und einfach wechseln bzw. ausschütteln.
Aber vielleicht solltest Du deinem Hundi ein Zweitkörbchen spendieren..
-
Hi, ich musste gerade auch grinsen, als ich deine Geschichte gelesen habe...
Das kann man sich so richtig bildlich vorstellen wie der Hund seufzend in der Küche liegt.Ich schüttele Mias Decke auch nur alle paar Tage mal kurz aus, das Körbchen selbst wird beim Staubsaugen mit ausgesaugt.
Wenn aber mein Hund soo süchtig nach seinem Körbchen wäre und dann wirklich leidet (wenn er das macht), würde ich überlegen ob das Körbchen nicht mal für eine Zeit verschwindet. Oder ist das zu gemein?
-
Meine Mutter wollte gaaanz früher immer meine Jeans bügeln.

Ich kann also mit deinem Hund mitfühlen, wie er sich fühlt, wenn er dir seine heimelige Rückzugsstätte nicht rechtzeitig entreißen kann.
Ich poliere nicht täglich den Hundekorb.
Die Wäsche wird mit Wasser ohne Waschmittel gewaschen oder manchmal mit Waschnüssen.
Der Geruch wird so nur vermindert für die Menschennase, aber für den Hund ist es noch immer passend.Was ich jeden Tag für Bruno machen muss, ist seine Decken im Korb faltenfrei ausrichten, sonst ist er sehr vorwurfsvoll und legt sich mit entsprechenden Blicken in meine Richtung, neben den Korb und wartet auf den Service.

Friederike
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!